Hallo Rapunzel
herzlich willkommen hier im Forum.
Verkürze dir doch die Zeit mit einem ausgiebigen stöbern hier im Form.
lg
Alex
Hallo Rapunzel
herzlich willkommen hier im Forum.
Verkürze dir doch die Zeit mit einem ausgiebigen stöbern hier im Form.
lg
Alex
Alles anzeigenHallo Ihr Gleichgesinnten
,
nachdem ich es mir im Wartesaal inzwischen bequem gemacht habe
,
habe ich die letzten Tage hier im Forum aber auch viel gelesen, Freudund Leid
erfahren.
Wie hat hat es Dragoslav Stepanovic einmal auf den Punkt gebracht?
"Das Lebbe geht weiter!" Kopf hoch, Ihr Hagelopfer!!!Es gibt immer eine Lösung.
So, nun aber zum Eigentlichen
:
Ich habe mich die Tage ausgiebig mit, so, wie immer bei einem neuen Opel
, In- und Exterieur beschäftigt.
Meine Fragen und Bitten:
Schreibt (bitte!!!) und postet Bilder, vom Anbau, Wechseln, Tauschen von Teilen und Zubehör!!!
Ich habe da so Einiges im Kopf:
u.a.:
Frontgrill (Irmscher oder Steinmetz)
SML (Seitenmarkierungsleuchten von Hella)
Trittbretter
Kofferraumwanne und Gummimatten, aber nicht 08/15, sondern schon gutes Material
Diadem Blinkerlampen
LED Innen- unmd Kennzeichenbeleuchtung
Ladekantenschutz
Ich weiß, es gibt dazu schon einige Tips, Links und Berichte dazu,
aber jetzt, nach ein "paar" Tagen Erprobung im Alltag, sollte sich doch bei den meisten Sachen die Spreu vom Weizen getrennt haben.
Getreu dem Motto:
"Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet, ob sich nicht noch ´was Besseres findet!".
In diesem Sinne,
auf eine starke Resonanz hoffend ...
LG von Heiko aus dem Norden...
PS: Hänge mal ein Foto von meinem (noch) Antara an, auf dem die Diadem Blinker (blau) und die SML zu sehen sind...
Alles anzeigenHallo Ihr Gleichgesinnten
,
nachdem ich es mir im Wartesaal inzwischen bequem gemacht habe
,
habe ich die letzten Tage hier im Forum aber auch viel gelesen, Freudund Leid
erfahren.
Wie hat hat es Dragoslav Stepanovic einmal auf den Punkt gebracht?
"Das Lebbe geht weiter!" Kopf hoch, Ihr Hagelopfer!!!Es gibt immer eine Lösung.
So, nun aber zum Eigentlichen
:
Ich habe mich die Tage ausgiebig mit, so, wie immer bei einem neuen Opel
, In- und Exterieur beschäftigt.
Meine Fragen und Bitten:
Schreibt (bitte!!!) und postet Bilder, vom Anbau, Wechseln, Tauschen von Teilen und Zubehör!!!
Ich habe da so Einiges im Kopf:
u.a.:
Frontgrill (Irmscher oder Steinmetz)
SML (Seitenmarkierungsleuchten von Hella)
Trittbretter
Kofferraumwanne und Gummimatten, aber nicht 08/15, sondern schon gutes Material
Diadem Blinkerlampen
LED Innen- unmd Kennzeichenbeleuchtung
Ladekantenschutz
Ich weiß, es gibt dazu schon einige Tips, Links und Berichte dazu,
aber jetzt, nach ein "paar" Tagen Erprobung im Alltag, sollte sich doch bei den meisten Sachen die Spreu vom Weizen getrennt haben.
Getreu dem Motto:
"Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet, ob sich nicht noch ´was Besseres findet!".
In diesem Sinne,
auf eine starke Resonanz hoffend ...
LG von Heiko aus dem Norden...
PS: Hänge mal ein Foto von meinem (noch) Antara an, auf dem die Diadem Blinker (blau) und die SML zu sehen sind...
Servus Abi1982
Ich habe LED-Innenbeleuchtung von:
http://www.hypercolor.de/LED-Opel-Mokka
LED - Kennzeichenbeleuchtung von:
http://www.r-led.de/kennzeichenmokka.html#anker1
Ladekantenschutz von:
http://www.ebay.de/itm/2512391…_trksid=p3984.m1439.l2649
Lg
Alex
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So, jetzt gibts die "Diagnose". So wie es aussieht haben sich die Bremsbeläge hinten links verkantet und daher schleifen sie an der scheibe quietschen und sind wohl auch letztendes heiß geworden. Die Beläge wurden jetzt getauscht und nun soll angeblich alles passen. Mal schauen ob sich damit auch dieses Gefühl der weichen Bremse erledigt hat, denn angeblich sei sonst mit der Bremse alles in Ordnung.
Jedenfalls hole ich den Mokka heute Nachmittag wieder ab. Jetzt muss sich nur noch rausstellen wer zahlt. Garantie geht bei Bremsen nur bis 10.000 km. Allerdings versucht mein Händler die Sache auf dem Kulanzweg zu regeln. Ob der aber Kulanzantrag aber genehmigt wird, weiß er nicht.
Ich bin der Meinung, dass Opel hier aber großzügig regaieren sollte. Gerade ein Autohersteller der ohnehin Probleme hat und die Kunden nicht gerade Schlange stehen sollte etwas großzügiger in Kulanzsachen sein. Denn wenn ich nun dafür zahlen muss, dass hier offenischtlich die Beläge nicht korrekt eingebaut wurden werde ich es mir SEHR gut übrlegen ob das nächste Auto wieder ein Opel wird.
Hallo Stefan_71
ich denke du hast eine reale Chance, das der Kulanzantrag positiv entschieden wird.
Bei meinem Sohn wurde in seinem Kfz ASTRA H GTC 1.6 T Bj 2009 und 40.000Km im 6-Gang Getriebe Späne festgestellt OPEL hat 75% übernommen.
Gruß
Alex
Hallo Yogy 1959 was für eine herrliche Nachricht!
Du wirst sehen die Zeit bis zum Donnerstag vergeht wie im Flug.
Ich wünsche dir viel Spaß und eine allzeit knitterfreie Fahrt mit deiner Bohne
Gruß aus Bayern
Alex
Servus helgadam,
jetzt glaube ich geht der Puls langsam hoch.
Ich kann mich noch daran erinnern an meine letzten 3 Tage, man zählt alles Stunden, Minuten und alles andere.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner Bohne.
lg
Alex
Wünsche viel Spaß und Schweiß beim bauen. [Blockierte Grafik: http://www.palverlag.de/Bilder/maurer.jpg]
Hallo helgadm,
da hast du dir ja was vorgenommen,
aber ich denke die Bohne ist es wert.
lg
Alex
Hallo Mokkajaner,
wohin mit der Rettungskarte ?
Ich habe das Safetybag vorne links im kleinen Fenster angebracht, bis jetzt stört es dort überhaupt nicht und ist von außen gut zu sehen.
http://www.ebay.de/itm/2611430…rksid=p3984.m1439.l2649lg
Alex
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigen
Es wird am Montag mit Sicherheit ein interessantes Gespräch werden.
Im Gegensatz zu den Hagelgeschädigten liegt bei mir nämlich keine höhere Gewalt vor, auf die sich der Händler oder Opel berufen können. Bei mir ist es menschliches Versagen an irgendeiner Stelle, welche ich noch versuchen werde rauszukriegen.
Angesagt war als unverbindlicher Liefertermin Ende August, das wäre dann KW 35.
Rechtlich gesehen kann sich das glaub ich 6 Wochen verschieben, dann gerät der Händler in Verzug.
Ich habe hier einen schriftlichen Kaufvertrag, wo gewisse Extras aufgeführt sind, welche das Modelljahr 2015 eben nicht mehr hat (Berganfahrhilfe, Chromgriffe etc.), das kann Opel nun sozusagen nicht mehr einhalten, was einen Rücktritt vom Kaufvertrag theoretisch rechtfertigen würde. Vor allem, weil die Berganfahrhilfe laut List bei Sicherheit aufgeführt ist, also können die das nicht einfach weglassen.
Weiterhin habe ich bei nun wenn ich zusätzlich nochmal 10 Wochen warte gewisse kleinere Unkosten, auch darüber muss geredet werden (Inspektion, Km Laufleistung Gebrauchtwagen etc.)
Wie gesagt... es wird interessant
Bin mal gespannt wie Opel bzw. der Händler drauf ist.
![]()
Eigentlich gilt es hier: Langjährigen Kunden vergraulen, der dann nie mehr Opel kauft und Inspektionen machen lässt oder den Kunden zufriedenstellen, auch wenn man finanziell nun drauflegt, was dann aber dem Wohle der Zukunft Opels und des Autohauses dient.
hallo Wuerzi,
das ist ja unglaublich was ich da lese.
Hier ist Opel gefordert ohne wenn und aber.
Es sollte doch möglich sein dein Wunschauto in die Produktion ein zu bringen bzw. ein annähernd gleiches Auto au zu rüsten.
Bin gespann, wie dein Gespräch am Montag verläuft.
Ich drücke dir beide Daumen.
lg
Alex
Mein Zubehör für Mokkl ist auch schon da... Jetzt fehlt nur noch Mokkl selbst!
Er bekommt dann:
- Einstiegsleisten vorne und hinten in schwarz
- Ladekantenschutz in schwarz
- Bosch Aero Twin Scheibenwischer
Die 3 Kennzeichen warten auch schon.
Diese Liste liegt auch schon seit Wochen laminiert auf meinem Schreibtisch
Und wenn Mokkl dann mal da ist, bekommt er im Kofferraum auch eine 12 Volt Steckdose
LG
tesca
Hallo tesca
die Einstiegleisten waren bei mir Serie
Ladekantenschutz ist bestellt
AeroTwin sind bei mir ein Muss
12V Steckdose im Kofferraum sollte Dauerstrom haben wegen Reifenpannenset
3D-Kennzeichen sind auch dran
Im Innenraum habe die Beleuchtung auf LED umgerüstet, ebenso die Kennzeichenbeleuchtung.
lg
Alex
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass der Motor (Diesel) auch bei Betriebstemperatur immer bei 1000 Umdrehungen lief. Verbraucher geprüft. Heckscheibenheizung eingeschaltet, ohne dass ich den Schalter betätigt hatte. Einstellungen geprüft und das automatische Einschalten abgewählt. Trotzdem war die Heckscheibenheizung am folgenden Morgen wieder eingeschaltet. Wo liegt das Problem? Wie kann man das abschalten?
gesendet von meinem i-Dings, oder so
Meines Wissens nach sollte, wenn die automatische Heckscheibenheizung aktiviert ist, dies auch nur bei niedriger Außentemperatur geschehen(ca. 3 C +)
Wenn die Funktion deaktiviert ist dürfte sich die Heckscheibenheizung nicht selbstständig aktivieren-
Sollte sich der FOH mal ansehen.
Gruß
Alex