Beiträge von Filser

    Hallo liebe Mokka - Gemeinde,


    wie bereits beim ASTRA J hat der Mokka eine sogenannte Anlassautomatik. ?(:respekt:


    Man braucht nur den Schlüssel beim starten kurz in Stellung 3 (anlassen) bringen und gleich wieder loslassen. :av:
    Der Anlasser dreht dann solange, bis der Motel startet. :auto::applaus:


    Bei Startproblemen endet der Anlassvorgang dann automatisch. :klasse:


    Näheres steht in der BA S.126 - 127. :gdh:


    Probiert es doch mal aus.


    Gruß


    Filser :mm:

    Hallo liebe Mokka - Gemeinde,


    ich habe jetzt den gesamten Thread durchgelesen. :help:


    Pro und Kontra gibt es glaube ich bei allen Assistenzsystemen. :):(


    Zunächst, mein ASTRA J Innovation hatte auch den strittigen Assi. ,der zugegeben manchmal spät abblendete. :lehrer:
    Eine kurz Dusche der Frontscheibe brachte immer eine Verbesserung der Gesamtsituation. :auto:


    Nun zum Mokka (seit März 14) meine subjektive Meinung: Der FLA ist besser geworden! :av:
    Seit dem Abholtag ist dieser eingeschaltet (war beim ASTRA auch so) und bleibt es auch. :floet:


    Ich geniese den Komfort im Mokka und dazu gehört nun mal auch der FLA. :auto:


    Gruß
    Filser :mm:


    Hallo Mokki503


    Ich habe meine Bohne seit März 14, :hurra:


    die Scheibenwischer haben von Anfang an geschmiert. :ire2::dia:
    Da half auch keine Grundreinigung der Scheibe und der Wischer. :fan:


    Ich habe dann in der Bucht die Bosch Aerotwin A583S für 17,65 plus Märchensteuer und Versand = 22,65 EURO aufgezogen. :peace:
    :link:
    http://www.atp-autoteile.eu


    Ergebniss: Ohne weitere Behandlung der Scheibe - kann jetzt meine Brille zu Hause lassen! :wow::wow:


    Gruß
    Alex :mm:

    Mein Astra J hat nach fast 2 Jahren immer noch seine ersten Wischerblätter drauf, funktionieren immer noch einwandfrei! Diese und die Scheibe immer schön pflegen und sauber halten, schont den Geldbeutel :wink:


    Gruß Elke


    Hallo Elke,
    ich hatte bis März auch einen ASTR J und hatte 3 Jahre keine Probleme mit den Scheibenwischern. :thumbup:
    Ich kann dir nur zustimmen saubere Scheibe = ratterfreies und sauberes Wischergebnis. :thumbup:


    Gruß
    Filser :mm:


    Hallo Wolly,
    sieht verdammt praktisch aus, da ich kein Reserverad habe müsste die Wanne doch zum nachrüsten sein.
    Wo kann man sie beziehen und was kostet der Spaß?


    lg
    Filser :mm:

    Wie fühlt sich denn das "manuelle Schalten" + | - an?


    Hallo Mokka-Blau,


    das manuelle Schalten mit dem Schalter ist für mich lediglich eine Option für längere bzw. steile Bergabpassagen.
    Nur unten dann nicht vergessen wieder in "D" zu gehen, sonst dreht er unnötig hoch.
    Gruß
    Filser :mm:

    Ja, der Filser muss da schon sehr defensiv fahren, ich als alter Schaltwagenfahrer muss noch das Ausrollen übern, denn der Automatik
    rollt recht lange nach Gaswegnahme bis zur Ampel/Kreuzung.


    Verbrauch: siehe Profilbild links


    Stimmt, den Rollweg nutzen, musste ich auch erst lehrenden. Bei meinem Vorgänger ASTRA J 1.6 AT begann der Lernprozess: :av:


    Filser :mm:

    Habe meinen Mokka seit 14.3.2014 bis heuten 2600 km gefahren der durchschnittliche Verbrauch liegt bei 7 Ltr. :clap:
    Muss allerdings dazu sagen, dass ich schon behutsam mit dem Gaspedal umgehe. :av:
    Auf der AB bis jetzt 140Km/h mangels Gelegenheit konnte ich noch nicht schneller fahre. :auto:
    Möchte natürlich auch wissen was der Mokka in der Spitze bringt. :lehrer:
    Lg
    Filser :mm:


    Hallo Obi,


    Wählhebel auf "P" muss keine Fufußbremse getreten werden. :lehrer:
    Da der Schlüssel nur in Stellung "P" abgezogen werden kann ab MJ 2014 entfällt Stellung"N" für Startvorgang.


    Gruß Filser :mm: