Motor Opel A14NET/NEL

Motor Opel A14NET/NEL: spezifikationen, eigenschaften, öl, leistung
Der 1,4-Liter-Opel-A14NET- oder LUJ-Motor wird seit 2009 im Werk Wien-Aspern montiert und ist in einer Reihe beliebter Modelle des Unternehmens wie Astra,
de.mymotorlist.com
Der Opel 1.4-Motor ist das Ergebnis eines neuen Ansatzes im zivilen Motorenbau. Motor mit kleinem Hubraum und Niederdruck-Turboaufladung (nur 0,5 bar in der A14NET-Version). Dies sorgt für eine hohe Kraftstoffeffizienz (reduziert den Kraftstoffverbrauch und erhöht die Motorleistung). Steuerkettenantrieb, Hydrostößel sind verbaut. An beiden Nockenwellen gibt es ein Phasenwechselsystem.
Nachteile des A14NET-Motors
- Motoren dieser Serie sind berüchtigt für Geräusche, Klicken und Pfeifen im Betrieb, aber das ist normal;
- An zweiter Stelle stehen Öllecks unter dem Ventildeckel oder der Kurbelwellen-Öldichtung;
- Ein ausgeklügeltes Kurbelgehäuseentlüftungssystem bereitet dem Besitzer viele Probleme;
- Die Pumpe hat hier eine kleine Ressource und die Turbine kann bereits bei 100.000 km den Geist aufgeben;
- In den ersten Produktionsjahren kam es bei geringer Laufleistung regelmäßig zur Zerstörung von Kolben.