Dann wären das mit den 20er Platten also ET18
Beiträge von Mr._Bean
-
-
Jo, sieht so aus wie bei mir. Bekommst du die eingetragen?
Letztes Bild: Ohne die ET sind die Angaben wertlos ...
-
Original Citroen Peugeot Kühlflüssigkeit 1L blau / grün Glysantin G33 1637756080
Auf der original Flasche steht keine Spezifikationsbezeichnung. Nur im Text der Verkaufsabnzeige bei eBay
Frostschutz Spezifikation C3 II BluehdiWelche Frostschutz-Spezifikation wird für den C3 II Bluehdi benötigt? In meinen Fahrzeugunterlagen ist dazu nichts zu finden.www.andre-citroen-club.deG33 Datenblatt: https://www.motor-talk.de/foru….html?attachmentId=765762 , https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/28/P004513
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe nun 5L vom pinken G12+ in der Garage. Verdünnt 50/50 also 10l. Lag auch so um den Preis. 1L angemischt lag im Kofferraum. Hatte ich vergessen zu sagen ...
Die Farbe ist übrigens nicht entscheidend für den Typ. Die kann jeder Hersteller anders vergeben
-
Demo of the Parts Catalogs | Parts CatalogsExperience the functionality of the Parts Catalogs system in action. View diagrams, search by VIN, check compatibility. Get free access to the demo.www.parts-catalogs.com
-
Leider mußte ich aus Zeitmangel den Wagen nun doch mal in die Werkstatt bringen ...
Hier war er ja schon seeehr lange nicht mehr
Zusätzlich zum Wasserverlust hat man dann noch eine undichte Ventildeckledichtung festgestellt. War mir noch nicht aufgefallen ...
Was mir natürlich sofort aufgefallen ist: Unter Stellantis hat sich das Kühlmittel geändert:
Sieht in der Sonne bläulich aus. Ansonsten hätte ich jetzt Jauchengraugrün gesagt
Das wird nun fast in jeden aus dem Stellantiskonzern eingefüllt. Mein R12+ ware aber kompatibel. Wenn ich die eingefüllte Menge sehe ist davon auch noch die größere Menge von den drin.
Der Übergang an der Spritzwad zum Innenraum
-
Screenshot_20250325_055458.jpg
Ich habe mal gefragt ...
- - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - -
Original OPEL Reifendrucksensoren - 13598773 | myparto4x ORIGINAL GM Opel RDKS Reifendrucksensor KARL + MOKKA / MOKKA X 13598773www.myparto.com* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja, hört sich auch gut an. Da sollte ein Doppelpoti verbaut sein. Fällt eines aus so muß man vorsicht walten lassen und den Wagen vorsorglich einbremsen
-
Interessant wie das jetzt immer wieder teurer wird ...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Was soll denn ODB gemacht werden? Wenn die Sensoren keine ID hätten könnte man diese ja nicht über ODB einer Position im Steuergerät zuordnen.
Sensoren ohne ID kann man mit einem speziellem Gerät die ID eines vorhandenen Rades vergeben. Es also klonen. Das hatte ich früher. War auch besser. Die Sensoren wsren damals aber auchtfurer. Da kostete das EL aber auch noch weit über 100€.
Die Sensoren werden mit dem EL aufgefordert ihre ID zu senden und der Mokka weiß dann in welcher Podition die ID am Auto verbaut sind.