Zitatwenn ich Musik über 100 DB hören will, gehe ich in die Disco
Was hat das mit Klang zu tun? Hier geht es um den!
Zitatwenn ich Musik über 100 DB hören will, gehe ich in die Disco
Was hat das mit Klang zu tun? Hier geht es um den!
ZitatFalls das die Nennleistung und nicht die maximale Musikleistung oder Impulsleistung ist,
Das einzige was hier zählt ist die Sinusleistung. Also die Nennleistung. Das Netzteil eines Autoradios ist sehr hart. Hier wird keine Spannung in eine andere Gewandelt. Folglich bricht hier nichts zusammen. Die Spannung an den Endstufen ist sehr konstant.
Ein Autoradio hart fast immer Brückenendstufen. Hier wird die Endstufe so geschaltet, das sie quasi mit +/- 14V, also 28V betrieben wird. Damit kann man an 4 Ohm ohmscher Last dieses Berechnen:
Für eine verzerrungsfreie Wiedergabe benötigen wir die Sinusleistung
Hier habe ich mal die Leistungsangaben auf Autoradiuos berechnet:
ZitatAlles anzeigenInfo zur Angabe: Ausgangsleistung 4x50 Watt
Zitat
Interessant: Ausgangsleistung 4x50 Watt, jedoch keine Angabe an wie viel Ohm, keine Angabe, welche Leistungsart angegeben wird: RMS, PMPO, Sinus, dynamische Leistung, Musikleistung, ...
Oh, Welt. Nix für mich ...
Wir rechnen doch mal mit seriösen Formeln und Werten zurück: P=U²/R
50*4= 200
Wurzel200 = 14,14
Also 14,14V. Das würde für eine Gleichspannung oder eine Rechteckspannung mit 50% Positiv und 50% Negativanteil am Lautsprecherausgang also passen. Dummerweise hören wir aber Sinusschwingungen. Und hier sind dann die 14,14V der arythmetische Mittelwert. Wir benötigen die Scheitelspanung. Die errechnet man, in dem man diese Spannung mit Wurzel2 multipliziert. Man erhält ca. 20V
Das Autoradio muss also eine Dauerhafte Spannung von +/- 20V für eine Leitungsabgabe von 50W bereitstellen. Wie soll das ohne Netzteil aus 14V gehen?
Dabei wird noch nicht einmal berücksichtigt, dass an den Leistungstransistoren auch eine Spannung abfällt.
Eine Sinusleistung würdest du so berechnen: 14V Bordspannung. Sagen wir mal 1,5V Verlust an den Endstufentransistoren. Macht 12,5V Maximale Scheitelspannung. Daraus muss man die Effektivspannung errechnen. Also durch Wurzel2 teilen. Bleiben leider nur 8,485V über. P=U²/R -> 8,485V² * 4Ohm = 17,99W
Schon seit zig Jahren wird genau das in jeder Testzeitung gemessen.
Alles nur Physik …
ZitatHat jemand Infos zur Watt-Leistung des Bose-Systems?
Was möchtest du aus der Angabe schließen?
Die Verstärkerausgansleistung von wegen Lautstärke? Macht keinen Sinn, wenn man nicht den Wirkungsgrad, den Schwingspulenüberhang und die Membranfläche kennt.
Die "Leistung" der Lautsprecher? Wäre dann nur eine Angabe, bei welcher Leistung die Lautsprecherspulen wegglühen. Allerdings fehlt dann noch eine Zeitangabe.
Ansonsten: Grundlage für ein gutes Lautsprechersystem sind die Lautsprecher selber. Die müssen gut auflösen und möglichst verfärbungsarm klingen. Die restlichen linearen und zeitlichen Fehler kann man mit einem DSP ausgleichen.
Ein DSP kann aber leider aus schlechten Lautsprechern keine guten zaubern. Zumindest was die nichtlinearen Verzerrungen betrifft.
Sollte das witzig sein? Ich lach mich schlapp ...
Durch den 5x105er Lochkreis gibt es ja "eine reiche Auswahl" an Felgen
Hier findet man zwar 5x105er Felgen: http://www.idealo.de/preisverg…param.resultlist.count=40 , die Frage ist aber, ob es ein Gutachten für den Mokka gibt ...
Ein Lochkreisadapter kam mir auch in den Sinn. Aber auch hier gibt es nichts Standardmäßiges. Zumindest habe ich jetzt nichts gefunden ...
Hier kann man sich z.B. welche anfertigen lassen: http://www.sportfahrwerk-billi…/Lochkreisadater-c33.html
ZitatLochkreisadapter sind für viele gängige Fahrzeugtypen durch eine Vielzahl an verschiedenen Lochkreisen und Mittenzentrierungen verfügbar. Eine Sonderanfertigung ist auf Anfrage auch möglich. Die Lieferzeit für eine Sonderanfertigung beträgt ca. 3 Wochen. Bei Interesse können Sie uns einfach mit den nötigen Daten kontaktieren.
Lochkreisadapter und reine Mittenzentrierungsadapter sind in unterschiedlichen Stärken verfügbar, sodass eine Anpassung an die jeweilige Rad-Reifen-Kombination möglich ist.
In der Regel ist für jeden Lochkreisadapter ein Material- bzw. Dauerfestigkeitsgutachten verfügbar, das eine Sonderabnahme nach §21 StVZO bei einer zuständigen Prüfstelle gegebenenfalls möglich macht.
Aber: Eine Abnahme ist gegebenenfalls möglich ??
Sollte dem so sein: Die Felgen die man benutzen möchte haben dann wohl kaum eine Zulassung für den Mokka. Geht das dann über eine Einzelabnahme
-----------------------------------------
Hier soll es auch welche geben: http://schippan-shop.de/EXEC/3/34636904C9FD3553D361E440
Ja: Die Battereie muss einen Mindestladegrad haben.
Im Winter wird sie die Star/Stop Funktion auch nicht klappen
Sind das die Original Einstiegsleisten des Innovation? Also die mit der Opel Aufschrift
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/x03do8ky2.jpg]
Die kommen mir so kurz vor
Hat jemand ein Bild mit geöffneter Tür, bei dem man die Leisten sehen kann?
Die eigentlichen Kratzer kommen ja eigentlich eher auf die Kunststoffverkleidungen des Einstiegs. Hat jemand schon einmal Leisten dafür gesehen?
-------------------------------------------------
Ich finde die auch ganz schön ...
http://www.ebay.de/itm/SET-PRO…ab-Bj-12-G5-/221187207168
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/xtoyotaavensiskombi032kzlm.jpg]
Bzw. die : http://www.ebay.de/itm/LADEKAN…teile&hash=item4d191a4d6b
[Blockierte Grafik: http://tuninghero.de/aukcja%20nakladki/1000px/listwa_stal%201c.jpg]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Stimmt
Die Angaben von den Ringen oben sind für die Standardlautsprecher.
Er hat vorne 165er und hinten 165er.
Das Bose-System hat hinten 13er ...
Hat schon mal jemand diese Set montiert bzw. gekauft?
OPEL MOKKA-Ladekantenschutz-Schutz-Sicken+Einstiegsleisten-Design-Motiv
http://www.ebay.de/itm/OPEL-MO…teile&hash=item53f9369222
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/t2ec16h0e9s37ieldbrny0huzw.jpg]
-----------------------------------------------------------
Zitatund jetzt noch eine schöne Chrom Kennzeichenumrandung!
http://www.kennzeichenhalter.d…ichenhalter-520x110-Chrom
Zweiteiliger Kennzeichenhalter bestehend aus schwarzer Grundplatte und Echtverchromten Abdeckrahmen.
[Blockierte Grafik: http://www.kennzeichenhalter.de/bilder/produkte/gross/METACHROM-Kennzeichenhalter-520x110-Chrom.png]
Da der Mokka vorne gebogen ist:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/solingen-20140708-000itshj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/t2ec16hyee9s5jhqbkbrzfejxj.jpg]
http://www.kennzeichen.de/kenn…halter-edelstahl-168.html bzw. http://www.ebay.de/itm/2-Kennz…3?clk_rvr_id=663459386455
Kennzeichenhalter Edelstahl Set
[Blockierte Grafik: http://www.kennzeichen.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/3/9/397152002_2-kennzeichenhalter-edelstahl.jpg]
http://www.my-carsign.de/de/ke…lter/edelstahlrahmen.html
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Zumindest habe ich schon einmal Bilder von den Türen und den Verkleidungen gefunden:
Suche Infos zum Mokka Navi 950 EuropaIntelliLink und den Lautsprechern