Warum nimmst du nicht ein Messgerät und mißt mal ...
Screenshot_20250312-211456_Chrome.jpgScreenshot_20250312-211353_Chrome.jpg
Warum nimmst du nicht ein Messgerät und mißt mal ...
Screenshot_20250312-211456_Chrome.jpgScreenshot_20250312-211353_Chrome.jpg
Schau doch mal auf Schrottplätzen ...
Warum nimmst du nicht ein Messgerät und mißt mal ...
Er hat doch n A. Also das 950er. Da ist nix mit Android Auto. Google oder Ähnliches geht da nur mit nem Mobile an der Scheibe.
Und wir benutzen unser 950 auch noch ... . Habe das Smartphone aber schon oft vor das Display gelegt um dann damit zu navigieren.
Wenn sich nach dem Batterieabklemmem nichts tut sieht es nicht gut aus
Dann wären das von der Art her meine: https://www.amazon.de/Edelstahl-Kennzeichenhalterung-Nummernschild-...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Die Frage ist jetzt: Theoretisch reicht dieser Repsatz. Aber ich habe ja den Finger geflickt. Die Frage ist ob das hält. Wobei ich natürlich auch dann immer noch das ganze Modul bestellen kann. Das Modul ist ansonsten ok. Der Wagen dreht sehr rund.
Edit: Ich habe jetzt erst einmal den Repsatz von Andi.36 gekauft
Zitat
Auch innen auf die Spitze von der Gummihülsen kommt etwas Zündkerzensteckerfett/ Silikonfett, damit wird ein festbacken des Zündkerzenisolator an der Gummihülsen verhindert und es verhindert ein eindringen von Feuchtigkeit.
Die Gummihülse sitzt immer recht fest auf dem Zündkerzenhals. Und reißt auch deshalb ab. Ist natürlich auch dem Alter geschuldet. Wobei die anderen 3 Gummihülsen sich wie Neu anfühlen!
Alles Das Schwarze Vorne ist verbrannter Kunststoff. Der ist auch sofort weggebröselt. Hier habe ich das Ganze schon gereinigt. Der Eigentliche Kontakt ist noch ok
Weil meine Fau das Auto täglich braucht mußte ich das Ganze erst einmal mit Bordmitteln flicken ... . Dazu habe ich Innen ein Stück Isoband eingeklebt und das Ganze außen mit 2Komponentenkleber aufgefüllt. Das dient nun zur Isolation.
Auch den Gumiisolator habe ich erst einmal wieder zusammengeklebt
Aaaaaber: Ganz oben an der Feder ist ein Entstörwiderstand eingebaut: 1kOhm
Der ist nun weggegammelt bzw bei der Reinigung z useinen Ahnen geritten ...
Also was machen: Auf 3 Zylindern fahren is nich ...! Also habe ich den erst einmal Kurzgeschlossen
Damit die Finger besser flutschen habe ich diesen Außen mit etwas Silikonöl benetzt und das Zündmodeul wieder eingesetzt:
Das Tickern ist normal, falls das Fragen aufkommen. Das ist ein Schaltventil!
Der Motor läuft erst einmal wieder sehr ruhig
Nun muß ich erst reinmal Teile bestellen ...
ZUENDUNGSMODUL [A14NET[LUJ],B14NET[LUJ] BENZINMOTOREN] OPEL MOKKA
https://www.autodoc.de/beru/13648282
https://www.autodoc.de/ngk/7615825?search=NGK+Z%C3%BCndspule+%2848404%29
Reparatursatz für Zündspule Opel Corsa D E Astra J Adam Insignia A 1.2 1.4
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wollte Heute eigentlich nur die Zündkerzen tauschen. Aber nix da. Siehe ...: RE: Unrunder Leerlauf