Die Qualität des Mokkas ist die eines Opels nicht würdig. Habe ja selbst schon einige Probleme damit. Nach Jahren mit dieser Marke muss auch ich zugeben, das ich schon über einen Wechsel zu einem anderen Hersteller nachgedacht habe.
Blöd nur das der Mokka ein Bestseller geworden ist. Somit wird es auch sehr viele verärgerte Kunden geben
Noch stimmen die Verkaufszahlen von Opel, aber erinnern wir uns zurück an Vectra A, Corsa B und Astra F. Nach diesen Qualitätsfahrzeugen, liefen die Kunden zu anderen Marken über!!!!
Daraus sollte Opel doch gelernt haben
Beiträge von Ghost
-
-
Immer wieder diese Fehlerteufel trüben das Bild des Mokkas. Gerade bei beinahe neuen Fahrzeugen ist es noch schlimmer.
Momentan sprechen die Verkaufszahlen ja für Opel. Die Frage ist eben nur ob man bereit ist des öfteren außerplanmäßig in die Werkstatt zu fahren.
Hatte bis zum Mokka eigentlich ein sehr positives Bild von Opel und war auch immer sehr glücklich mit meinen vierrädrigen Weggefährten. Hoffe auch inständig das mein Mokki mit seinen Zickerein aufhört.
Dir wünsche ich noch viel Glück mit deinem Mokka, auf das dieser Fehler der letzte bleiben möchte -
Diese Matten sind definitiv besser als der Original Opel Pfusch! Wird eben überall an der Qualität gespart
Es sind eben solche Kleinigkeiten die das ansonsten gute Mokka Bild trüben. Schade! -
Eben,- der eine ist glücklich mit seinem Mokka, der andere enttäuscht.
Habe übrigens den Diesel damals deswegen gewählt, weil ich zur Arbeit alleine im Jahr 20.000KM zurücklegte.
Mittlerweile habe ich einen Jobwechsel hinter mir, bei dem ich gerade mal 12.000Km zur Arbeit fahre. Dazu kommt noch, das ich derzeit im Besitz von 3 Fahrzeugen bin und jedes dementsprechend weniger Km auf den Tacho bekommt.Bis jetzt hatte Opel auch alles auf Garantie bezahlt und mir geht es auch nicht um die paar Euros für den Kontaktschalter, sondern rein ums Prinzip.
Die Autohersteller wollen alle fett Kohle verdienen (natürlich alle Hersteller von Produkten) nur die Qualität ist teilweise fraglich!!!
Bin aber immer wieder darüber erstaunt was Konsumenten alles mit sich machen lassen.
Fehler werden schön geredet, und man bezahlt anstandslos. Jeder wie er will!!!!!! -
Die Fehler von VW kenne ich, ich hatte ja 2 VW (Viel Werkstatt). Deswegen kommt mir auch kein VW mehr ins Haus! (Garage)
Nur wäre das ein 100.000KM Test der Auto Bild, hätte der Mokka keine guten Karten mehr und die AB genug Gründe über Opel herzuziehen!!!
Und Fehler und Defekte lasse ich mir von keinem Hersteller schönreden. Schließlich will dieser wieder ein Geld mit mir verdienen.
Ich hoffe inständig das der Fehlerteufel mit meinem Mokka fertig ist. Brauch ein zuverlässiges Fahrzeug!Bin momentan eben gefrustet
-
Die Meldung kam wegen dem Schalter, lt. FOH.
- Fahrersitz 2 x neu aufpolstern
- hinterer Fensterheber defekt
- AGR Ventil defekt
- Motorhaubensensor defektFür mich persönlich bei einem neuen Fahrzeug das gerade 20.000KM bewegt wurde eigentlich zu viel.
Hatte mit meinem Vectra GTS 2 außerplanmäßige Aufenthalte in 10 Jahren oder 90.000KM.
Mit meinem Vectra B einen in 5 Jahren und mit meinem Corsa C in 5 Jahren und 60.000KM keinen!!!
Die beiden A Vectra rosteten, aber Defekte hatten sie nie.
Behandle meine Fahrzeuge immer sehr sorgsam, und ein Dach über der Haube (sprich Garage) haben sie auch.Wenn das so weiter geht mit den Defekten, haben der Mokka und ich leider keine Zukunft. Immerhin wäre er für 6 Jahre gedacht gewesen. Bin schon enttäuscht.
-
Der nächste außerplanmäßige Aufenthalt beim FOH
Fahre heute auf der Autobahn, als plötzlich im Display "Fahrzeug bitte warten" steht. Aus heiterem Himmel.
Also gleich weiter zum FOH Fehlercode auslesen lassen. Das Ergebnis: der Kontaktschalter der Motorhaube (Sensor) ist defekt.
Muss bestellt werden und kann nächste Woche abgeholt werden.
4 mal außerplanmäßig in 2 Jahren oder auf 20.000KM in die Werkstatt
Wäre das mein erster Opel, wäre es auch mit Sicherheit der Letzte!!!
So hatte ich die letzten 17 Jahre ja eher Glück mit dieser Marke. Und hoffe das der Mokka sich das Zicken schön langsam abgewöhnt. Wäre Schade wenn ich ihn verkaufen müsste, aber so langsam habe ich Zweifel an der Qualität dieses Fahrzeugs.
Was meint ihr??? -
Habe keine Garantie abgeschlossen, weder bei Mokka noch bei OPC ,weil-
- wenn es Opel nicht schafft ein Auto zu bauen das mindestens 5 Jahre hält und mich bei auftretenden Fehlern alleine dastehen lässt, ich wohl die Marke wechseln sollte!
- ich eine Jahreskilometerleistung von ca. 7000 - 10.000 Kilometer pro Fahrzeug habe.
- heute fast überall und zu jedem Ding eine Garantie angeboten wird und das ein schöner Zusatzverdienst ist.
- weil wenn ein Hersteller seinen Qualitätsanspruch nicht ernst nimmt, er vom Markt verschwinden sollte.
- es hier um viel Geld geht (ist ja kein Mixer) und ich als Kunde ja wieder bei dieser Marke viel Geld lassen sollte.
- ich mich überall und alles versichern soll, nur weil die Qualität so mancher Produkte fragwürdig ist, -am Besten mein Geld für Mist gar nicht ausgebe!!!!!!!!!!!!!!!Ist schon hart meine Ansicht, ich weiß. Aber das Handy geht nach einem Jahr nicht mehr, der Fernseher ist nach 3 Jahren kaputt, das Auto zum 4 mal in diesem Jahr außerplanmäßig in der Werkstatt. Ja sind wir Kunden denn alle Idioten????
Langsam reichts!!!!
Fahre ja schon seit Jahren Opel und wurde nie hängen gelassen. Bei meinem Vectra C brachen nach 6 Jahren und 50.000Km die Federn. Nicht wirklich ein Drama, aber auch nicht so toll. Trotzdem, Opel übernahm die Rechnung. Also kaufte ich mir 2 weitere Opel.
Das mit den Anschlussgarantien nimmt ehrlich gesagt überhand. 5 Jahre Garantie sollten bei einem 60.000 Euro Auto wie der OPC schon drin sein. Oder zu mindestens sollte man nach dem Kaufvertrag für den Kunden weiterhin da sein.Ist jetzt nur meine Meinung
-
Das ist dann mittlerweile der 11. Mokka mit diesem Problem der mir bekannt ist. In meiner Gegend (so im Raum Graz) sind ja etliche Mokkas unterwegs und mann kommt so ins Gespräch. Nach 3 Wochen ist mir aber schon von 11 Mokkas mit fehlerhaften AGR Ventil berichtet worden. Und alle hatten sie nicht mehr wie 27000 KM auf dem Tacho
-
Abgasrückführungsventil beim Trax!? Habe das gleiche Problem beim Mokka mit der 1.7 Maschine. Wie viele KM hast du drauf?
Scheint ja tatsächlich ein Problem damit zu geben. Mein Abgasrückführungsventil habe ich nach 2 Tagen bekommen.