Nochmal an Christian...habe nun meinen Gurt gecheckt und das Stoffteil entdeckt...auf dem steht das Datum 30.05.2013.
Gruß, Hardi21
Beiträge von hardi21
-
-
Hallo MichaelS,
der Hinweis (siehe Nummer achtundachtzig) auf den anderen Beitrag hilft mir leider nicht weiter, da er sich auf das Abgreifen eines Zünd-Pluskabels im Innenraum bezieht, aber der Tipp, es mit einem Flachsicherungsadapter zu versuchen, ist gut! Vielen Dank!
Gruß, Hard21
-
Hallo zusammen,
habe mich gerade mit viel Schmunzeln durch alle Beiträge zum Thema "Marderschutz" durchgeklickt! Bin selbst mardergeschädigt, deswegen habe ich mir unlängst auch in meinem neuen MOKKA einen eingebaut...natürlich die Vollausstattung, d.h LED, Ultraschall und Elektroplättchen. Nach meinen jahrzehntelangen Erfahrungen wirklich die einzige Gerätschaft, die dauerhaft Abhilfe schafft. Dazu noch ein Hinweis: Habe mal den Tipp bekommen, die Elektroplättchen eher im oberen Bereich des Motorraums zu verbauen, da der Marder sich langsam hochschnüffelt, irgendwann einen "Brazzler" abbekommt und dann sollte der Fluchtweg nach unten frei sein. Wenn er nämlich nach diesem "Brazzler" fluchtartig den Motorraum verlassen will und weiter unten von einem anderen Elektroplättchen wieder einen Schlag abbekommt (an dem er vorher vielleicht noch zufällig unbeschadet vorbeigekommen ist), gibt´s richtig Panik und er wetzt kreisförmig im Motorraum herum und richtet dann erst richtig Schäden an!
Abgesehen davon ist es auch für den eigenen Rücken schonender, wenn man wegen Anbringen der Plättchen nicht zu tief in den Motorraum muß :-))
Nun noch zu meiner Frage: Wo ist die Klemme 15? Die letzte Frage - von Günni im März 2014 gestellt - wurde noch nicht erschöpfend beantwortet. Leider - oder eigentlich gottseidank - sind die Kabel im MOKKA gut ummantelt und direkt eine Sicherung im Sicherungskasten abgreifen ist meiner Meinung nach auch keine gute Lösung. Deswegen habe ich derzeit die Anlage im Dauerbetrieb, finde aber die zündgeschaltete Variante eleganter.
Insofern meine Bitte: Vielleicht könnte jemand in diesem Forum, der vom Profi schon mal einen entsprechenden Marderschutz hat einbauen lassen, bei Gelegenheit schauen, wo dieses Klemme 15 - Kabel angeschlossen wurde? Danke schon mal im Voraus!Viele Grüsse, Hardi21
-
Hallo Christian,
guter Tipp, da schau ich morgen gleich mal (hab heute keine Lust mehr zum Rausgehen...bei dem Wetter! :-)))
Gruß, Hardi21 -
Hallo allerseits,
da muß ich auch noch meinen Senf dazugeben: Ich habe seit März einen Mokka 4X4 / 140 PS und bekam einige Tage später auch diese Meldung aufs Display, sie verschwand nach einigen Minuten wieder und ist seitdem auch nicht mehr aufgetaucht. Seitdem steh ich im Kontakt mit meinem FOH, der zweimal mitteilte, dass es noch kein Update gäbe; dann eins, das seitens OPEL aber wieder zurückgezogen wurde. Letzter Stand (ca. Mitte April): Das ultimative Update sei nun seitens OPEL für Ende April angekündigt. Ich werde - sollte ich bis dahin nichts hören - mich bei ihm wieder rühren. Bin aber auch nicht allzu hektisch deswegen, schließlich ist diese Meldung bisher nur einmal aufgetaucht und auch mein FOH versicherte mir, sobald die Meldung verschwunden sei, ist natürlich auch der Allradantrieb wieder aktiv.
Und zum Thema "Zielführungslinien für die RFK": Hatte dies schon gehört, bevor ich mein Mokka bekommen habe, glücklicherweise sind bei meinem Mokka diese - sehr nützlichen! - Linienanzeigen vorhanden; scheint wohl vom Produktionszeitraum abzuhängen. Mein Mokka ist eine Tageszulassung, der hat als offizielles EZ den August 2013 drinstehen, also sind diese Linien zu diesem Zeitpunkt wohl noch programmiert gewesen...Gruß, Hardi21
-
Hallo zusammen,
bin erst seit heute in eurem Forum und über MOTOR TALK zu euch gestoßen...dort ist ja Rost beim OPEL Mokka auch ein Thema. Ich bin allerdings von einem Freund darauf aufmerksam gemacht worden, als ich ihm stolz vor ein paar Wochen meinen brandneuen schwarzen INNOVATION 4X4 mit allem Drum und Dran (eigentlich alles außer Frontkamera, Reifendrucksensoren und BOSE-Lautsprecher) vorgestellt habe. Wahrscheinlich war´s eher ein Minderwertigkeitskomplex, weil er einen pomadigen SUZUKI fährt
als er von wegen Rost rumgemault hat. Jedenfalls hab ich ihm gesagt, ohne Beweise geht nix!
Jetzt hat er aber tatsächlich bei seinem Kollegen, der seit Ende 2012 einen weißen Mokka fährt, Fotos gemacht und sie mir geschickt; hab sie hier als Anhang hochgeladen, zur Info für alle.
Jetzt werd ich bei meinem "Käffchen" natürlich aufpassen wie der Luchs! Auch was die Probleme mit den verchromten Nebelscheinwerfer angeht...
Gruß, Hardi21