schau mal auf Seite 1 in Beitrag 15!
Das war doch nur der Test ohne Folie, oder habe ich falsch gelesen ??!
schau mal auf Seite 1 in Beitrag 15!
Das war doch nur der Test ohne Folie, oder habe ich falsch gelesen ??!
Hallo Rapunzel, Du musst ja noch leiden.
Eine Stunde länger warten wegen der SZ-Umstellung.
Aber trotzdem nur mehr 3x
und dann, aber dann!
Und im Finish wünsche ich Dir eine sorglose Zeit und viel Freude mit Deiner Wunsch-Bohne.
Liebe Grüße aus Wien, Konrad.
dieses ist gut, siehe die Bewertungen, http://www.amazon.de/Acrylic-Doppelseitiges-Klebeband-Montageklebeb...
Berni
Ja, das ist Super, habe ich auch für die Spiegel im Bad genommen, wegen dem Gewicht und der Feuchte. Wobei ich glaube dass dieses auch auf manchen Zubehör-Teilen schon Original drauf ist.
LG, Konrad.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Mokka-Freunde, hallo Mokka-Fans.
Ich bin ziemlich oft im INet und suche, wie kann es anders sein, immer wieder "Opel-Mokka, Chevrolet-Trax und Buick-Encore" Zubehör sowie Tipps/Tricks.
Wenn ich dann etwas gefunden habe, so wie die Leisten, möchte ich es euch nicht vorenthalten.
Erleichtert doch dem einen oder anderen seine Traum-Bohne damit zu verschönen oder gar zu verbessern.
Wer es will ?!
Wünsche allen, viel Freude und ein sorgloses Fahren, mit seiner Wunsch-Bohne.
Also dann, Konrad.
Die Chromleiste besteht aus verchromten Kunstoff und wird mit 3 M Klebeband befestigt.
Ich würde ja den Link hier einstellen hab aber keine Ahnung wie das funktioniert.
Dasind beide Leisten.
Wobei die Seitenleisten habe ich schon billiger gesehen.
http://www.ebay.at/itm/1312571…_trksid=p3984.m1438.l2649
http://www.ebay.at/itm/3610693…_trksid=p3984.m1438.l2648
LG, Konrad.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenBlöd nur, das aus solch keinen Gehäusen einfach kein ordentlicher Baß kommt (Die Physik läßt sich halt nur schwer überlisten). Was nutzt mir so ein Teil, wenn die Serientröten eigentlich auch fast genau so weit runterkommen
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/car_hifi_subwoofer_akhmoix.jpg]
Hifi ist was anderes
![]()
Ich werde wohl die Türen ordentlich dämmen und danach das Rainbow GL-C6.2 Activ verbauen. Mit einem Xmax (linear) = 11 mm (+/-5,5mm), Qts = 0,50 und Fs = 43 Hz sollte da untenherum schon was gehen. Mit dem Mosconi Gladen D2 100.4 DSP kann man dann sehr schön das Timing der Chassis einstellen und den Frequenzgang begradigen. Untenherum etwas schmalbandigen Dampf bei ca. 50Hz gesetzt dürfte auch der Baß den richtigen Punch erhalten. 88 Watt an 4 Ohm sollten dasfür reichen. Über einen Sub kann ich dann , falls nicht, immer noch nachdenken ...
Da habe ich einen interessanten Thread gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-13735.html
Habe mich in meiner Zeit als Tontechniker intensiv mit Boxenbau beschäftigt, aber Karosseriedämmung ist doch anders.
Na viel Vergnügen beim lesen.
Gruß, Konrad.
Da habe ich noch ein paar Kleinigkeiten:
LG, Konrad
Alles anzeigenHallo Carsten,
freue mich für Dich, dass es endlich geklappt hat. Wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
War heute nochmal beim FOH. Er hat nachgeforscht und meinte, der Mokka ist noch in Antwerpen beim Verzollen. Ich hoffe die AHK ist schon dran oder kommt bald dran. Sonst dauert es immer noch 1-2 Wochen.
Das KIC hat sich immer noch nicht gemeldet.
LG
Seniorstruzzo
Hi Seniorstruzz, ist ja mit KW 43/44 auch schon die Sonne am Ende des Tunnels.
Wobei ist es doch zu verschmerzen etwas länger zu warten und OPEL muss für den Hagelschaden aufkommen.
Und Deine Freude ist um einiges größer bei der Übergabe, oder.
LG, Konrad.
schön wenn man die Sonne am Ende des Tunnels sieht.
Wünsche Dir noch viel Freude mit Deiner Bohne und immer sorglos ans Ziel kommen.
Liebe Grüße aus Wien, Konrad.
Habe mich im Internet bei diversen Reifenfirmen über WR informiert.
Zum Abschluss habe ich noch meine Reifenhändlerin, die mir über die Jahre ans Herz und Geldbörse gewachsen ist, kontaktiert.
Aber eines Frage ich mich schon:
Die Etiketten auf den Reifen, sind die Angaben so ehrlich wie die Verbrauchsangabe der Autohersteller.
[Blockierte Grafik: http://br-news.ch/wp-content/uploads/2013/07/reifenetikette.png]
Mich würde interessieren wie sich der Reifen bei einer Vollbremsung verhält. (So wie der Test mit dem Auto und Originalreifen in Metern)
OK, Ein Reifen und hunderte Autos. Kein leichtes Unterfangen.
Aber wenn du im wirklichen Leben siehst, wie eine Frau vor dir, trotz Vollbremsung des Autos, wegen ein paar Zentimeter, zuerst auf die Motorhaube prallt und dann weggeschleudert wird, das bleibt in Erinnerung.
Es regen dann solche Themen immer zum nachdenken an und rufen die traurigen Bilder ab.
Soll niemanden passieren.
So, zurück zum Thema, und für den Winter habe ich auf Bridgestone Blizzak 215/65/R16 98T getauscht.
Sieht natürlich etwas anders aus als der originale Conti 215/55/R18.
Wünsche allen einen schleuderfreien Winter, Konrad.