Beiträge von Dein Nachbar

    Hallo Zerocool-3d, hallo Spooky-F4, warum bespricht man solche Entscheidungen nicht vorher?
    Da stecken doch Investitionen dahinter und zeitlicher Aufwand.
    Man hätte vielleicht einen kleinen Wettbewerb mit den Mokka-Fans machen können.
    Schwarze Kaputzenjacke. "Ja, warum nicht". Ist ja auch eine Preissache.
    Gelbe Schrift. "Warum?". (Ich hätte zum Beispiel das Chrom-MOKKA von der Heckklappe vorgeschlagen, nachdem der OPEL-Blitz auch so gestickt wird.)
    Schriftzug: MOKKA, was sonst. "Wer hätte noch einen Vorschlag"
    Das funktioniert nur, wenn man vorher ausführlich darüber kommuniziert.
    Da darf man doch nicht böse werden wenn dann Fragen zum Detail auftauchen.
    So sind bis auf ein paar Mitglieder (wahrscheinlich vom Treffen), alle anderen vor ein Ergebniss gestellt.
    Weiters ist mir aufgefallen, dass sich der Umgangston verschärft und damit spreche ich Spooky-F4 an.
    Gerade der Umganston ist doch die Stärke dieses Forums.
    Es wird von einigen neuen Mitgliedern sogar betont, dass auch dies ein Grund war sich anzumelden.


    Also, nichts für Ungut, es geht doch auch wie immer: "Freundlich, Hilfsbereit und Höflich" :thumbup:


    Mit freundlichem Gruß, Konrad.

    Moin Ulli,


    Ging mir genauso. Bin gestern das erste Mal wieder nach nur 5 ! Tagen in meine Bohne gestiegen, hab sie sooo sehr vermisst :cray: . Und was soll ich dir sagen, es war wieder ein sau-geiles (entschuldigt den Ausdruck) Gefühl, mit ihr um die Häuser zu ziehen :hurra: . Ich liebe mein Böhnchen :thumbup:


    LG Andrea :mm:


    Du arme Andrea, ... ich fühle mit Dir.


    :av: :av: :av: :av: :av: :av: :av: :av: :av:


    Aber schnell wird´s wieder gut, gell ?!

    Dieses Gefühl legt sich blitzartig wenn Du den Knopf "Öffnen" von Deiner Bohne drückst!!!


    LG, Konrad.

    Die Luftdrücke in den Reifen habe ich - ebenso wie der FOH - gemäß der Betriebsanleitung gewählt.
    Hierzu ein Auszug aus der Betriebsanleitung:


    Und als Anpassung der Haftung an die Strasse haben die Hersteller je nach Modell, vorne und hinten andere Stoßdämpfer (Federn). (Oder auch nicht)


    LG, Konrad.

    Ich habe mich etwas mit dem Reifenproblem befasst.
    Herausgekommen ist, dass die Felge natürlich die Basis ist.
    Ausser man besorgt sich sogenannte Lochkreis-Adapter. Habe aber keine fertigen mit 5x105 gefunden.
    Die Größen der alternativen Bereifung (Auch von Opel eingetragen) sind:
    :gdh:
    http://www.lochkreisdaten.de/a…okka%20%282012%20-%20%29/


    Möglich passende Felgen von anderen Opel-Modellen ergeben eine Tachoabweichung von bis zu 8% !
    :gdh:
    http://www.ck-inter.net/RR/


    Und was würde der TÜV zu solchen abweichungen sagen ? Geschweige die Versicherung im Schadensfall ?


    Also liebe Mokka-Freunde, macht das Beste daraus, Konrad.

    Hi Bohne63, kann Dir nur zu Toyo raten. Sind super Reifen und auch Erstausstatter bei einigen Porsche-Cheyenne. (Die wissen warum)
    Habe selbst bei meiner Freundin zweimal den Toyo aufziehen lassen (Sommer/Winter) und war jedesmal mal begeistert. Meine Freundin hatte einen Daihatsu Terrios. Für meinen Fronti gab es die Dimension nicht.
    Meine beiden Reifenspezialisten haben mir von Ganzjahresreifen abgeraten, da es ja doch immer ein Kompromiss bleibt.
    Und wir brauchen den "Guten Reifen" hauptsächlich in Grenzsituationen!
    Es hängt ab und zu von so einem Reifen auch ein Menschenleben ab.


    Einen lieben Gruß aus Wien, Konrad.

    Ha, ist auch meine Lieblingsfarbe :thumbup: . Fast alle meine Autos waren Blau :thumbup:



    LG Andrea :mm:

    Hallo Andrea, habe erst zwei Boracayblaue Mokka in Wien gesehen. War so begeistert das ich vom Gas ging um mir das genauer anzuschauen. Wobei der Zweite eine Lackversiegelung gehabt haben muss, so einen Glanz habe ich bisher nur bei Autoausstellungen gesehen. Aber da bin ich schon mit unserer Super-Bohne gefahren.
    Jetzt zeige ich Dir mal meinen Fronti und heute am späten Abend stelle ich noch einige Impressionen von unserem Mokka in die Gallerie.
    Ganz liebe Grüße, Konrad.