Hallo Mokka-Freunde, sind am 12.08. so gegen Mittag in München.
Wer möchte sich mit uns treffen ???
Hände schütteln, Schulter klopfen und
LG aus Wien, Konrad.
Hallo Mokka-Freunde, sind am 12.08. so gegen Mittag in München.
Wer möchte sich mit uns treffen ???
Hände schütteln, Schulter klopfen und
LG aus Wien, Konrad.
Lücke geschlossen (GM sperrt die Türen wieder zu )
Mittlerweile hat General Motors Laut Cnet
die Lücke bereits geschlossen, der Fall zeigt jedoch einmal mehr auf,
welche möglichen Gefahren zunehmend vernetzte Autos mit sich bringen.
Zuletzt erregte etwa ein Bericht von Wired Aufsehen, in dem Hacker die Kontrolle über ein Auto während der Fahrt übernahmen. Der Fahrer war jedoch bei der Aktion eingeweiht, weswegen keine akute Gefahr bestand.
Hier der Artikel mit Video:
http://futurezone.at/digital-l…dbb8-94c11b69f8-108646309
------------------------------------------------------------------------------------
Es wird immer wieder Lücken geben, ist sicher ein immenser Termindruck, mehr zu können oder besser zu sein als der Mitbewerber.
Mercedes und BMW haben eine
eigene Hacker-Crew zusammengestellt, welche die Schwachpunkte finden sollen. Bei
anderen Konzernen wird es nicht anders sein.
Also immer positiv denken, auch Sofwarefirmen wie Microsoft, Apple etc. merzen nach Jahr(zehnt)en noch immer Fehler aus.
Und wenn gar nichts mehr geht, gibt es angeblich eine neue Version. Ein bischen Maske, ein bischen mehr, oder andere Funktionen, ist doch so einfach.
Der zahlende Verbraucher bleibt auch hier eben immer der Beta-Tester.
LG aus Wien, Konrad.
Alles anzeigenHallo
Werde meiner Bohne eine neue Innenbeleuchtung spendieren
http://www.amazon.de/ultimatives-Innenraumbeleuchtung-Canbus-Ausleu...
Und noch einen Ladekantenschutz
http://www.amazon.de/Chrom-Ladekantenschutz-Abkantung-Edelstahl-Mok...
und zu guter letzt noch einen Satz Dachträger
http://www.amazon.de/Original-Opel-Dachtr%C3%A4ger-Mokka-1732286/dp...
ach ja noch ein Hundegitter und ein Schutz für den Kofferraum hat es auch noch gegeben
LG Stefan
die LEDs von der "LED-Mafia" haben mich enttäuscht. Erstens sind auf den Fotos der Innenraum viel heller dargestellt als es wirklich ist, Zweitens hatte ich gleich im Kofferraum einen Kurzschluss da der Sockel der LED leitend ist. Habe die baugleichen LEDs mit Schrumpfschlauch isoliert. Ausserdem habe ich bekrittelt das die LEDs in die Karosserie leuchten statt die volle Stärke in den Kofferraum. Schrieb bei Amazon eine dementsprechende Bewertung. Wurde von der "LED-Mafia" als Negativ angeführt und von Amazon sofort gelöscht. Die haben den Namen nicht zufällig, dass zu dem Thema.
LG, Konrad.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn mich nicht alles täuscht ist der von "Giotto" oder Sonja.
Macht sich leider recht rar im Forum.
Vor allem sieht der Mokka mit den gelben Folien auch auf den Plastikdeckeln sehr Edel aus.
Habe schon einige weisse Mokkas (auch im Forum) gesehen wo die Plastikdeckeln mit foliert wurden, kommt ja auch ganz super.
LG, Konrad.
das einzigste zubehör was ich noch brauche ist eine handyhalterung fürs galaxy s6 nur die frage ist, wo pack ich die halterung dann hin?
Das wäre doch eine Möglichkeit:
Und kann kann man jederzeit ohne Spuren entfernen.
LG, Konrad.
Ein freundliches Hallo in die Runde.
Gestern machte ich wieder ein Fahrsicherheitstraining, wie mit jedem meiner Autos. Etwas die Grenzen unserer Bohne austesten.
Bei der Anfahrt zum Übungsgelände nochmals den Reifendruck kontrolliert. Service hatte ich auch erst am 02.07., also was soll schief laufen?
Endlich mal gesperrte Strecke, Vollgas, Vollbremsung, Wasser, Hindernisse und jede Menge Pylonen.
Hindernisse sei Dank, nur aus Wasserfontänen, ansonsten wäre der linke Spiegel ab.
Gleich zu Beginn sei zu sagen, die Originalbereifung (Conti 215/55/18") ist bei Nässe und Glätte etwas schwach. Also im Herbst zeitig auf WR umstecken.
Im Beschleunigen mit annähernd Vollgas wäre es schön, wenn der Turbo gleich mitspielen würde und nicht ab 1800 anschiebt als ginge es den verpatzten Start einzuholen.
Im Slalom nach drei trockenen Durchgängen nicht über 54,4kmH gekommen, bleibt aber schön in der Spur, nicht allzu starke Seitenneigung. Wackelt aber schön mit dem Popo (Die Worte einer Kursteilnehmerin).
Vollbremsung mit 60 über die Schleuderplatte 28m bei nasser Fahrbahn. (Trocken in die Eisen, 20m)
Kreisbahn nass, schiebt unsere Bohne sehr schnell über die VR, lässt sich aber leicht und kontrolliert wieder einfangen. Beste Rundenzeit 10.3 (Frontera Sport 10,8)
Und nachher gleich mal die Urkunde in Empfang genommen und anschl. waschen gefahren.
Und mit der Urkunde kommt bei manchen Versicherungen ein kleiner Bonus. Aber dass ist eine andere Geschichte.
Liebe Grüße aus Wien, Konrad.
Der Artikel mit Tempomat auf 30km/h hat mich neugierig gemacht.
Ich wohne in einer 30er Zone und habe 2 Bushaltestellen mit diesen Schwellererhebungen an den Haltestellen.
Raus aus der Garage, Tempomat auf 30 oder auch 32 eingestellt und schon geht es nach Vorschrift dahin. Ohne Ruckeln und Zuckeln. Artig und brav im 3. Gang.
Auch die Schweller stören da nicht so, nehme ich ohne zu bremsen wenn ich in der Spur der Busse bleibe. (Da sind durch das Gewicht die Anstiege etwas flacher)
LG, Konrad.
Habe nach meiner Werksführung bei Opel ein Mail von myOpel bekommen und einige Fragen/Unklarheiten gestellt/Aufgezeigt.
Die Original-Antwort zum Navy war:
"Betreffend
Der Informationen zum Navigationssystem 950 können wir Ihnen mitteilen, dass es
ein neues Update zum Ende dieses Jahres geben wird."
LG, Konrad.
Alles anzeigenNicht lachen, war ernst gemeint.
Ich möchte mich mit 1,82 cm nicht gerade als "klein" bezeichnen,
aber ich mach das so![]()
Ist einfach praktisch - auch beim Autowaschen.
Der Hocker ist komplett aus Kunststoffplatten und man kann ihn ganz flach zusammenfalten.
Gruß
Helmut
Helmut bitte, bitte ein Foto !!!
LG, Konrad.
Lasse es doch im Opelhaus machen!
Dafür sind die doch da...
Nimmst einen Industrieföhn und erwärmst die Leiste. Beginnst auf einer Schmalseite und mit zunehmender Erwärmung versuchst du die Leiste anzuheben.
Und schon geht die Leiste ohne Lackschäden ab.
Gutes Gelingen.
LG, Konrad.