Beiträge von bella_b33

    war nicht als Kritik gemeint :agr:


    Ich hab´mir auch Winterreifen auf Alufelgen im "Netz" bestellt, weil ich die Erfahrung gemacht habe,
    dass Stahlfelgen bei unseren "gesalzenen" Straße sehr schnell unter den Radkappen rosten.


    Hab´für vier Kompletträder ("Semperit Speedgrip 2"; 215/65 R16 98H auf "Rial Davos" Felgen 7x16 5x105 ET 38
    und Chevi/GM/Opel RDKS-Sensoren) 1002 Euros bezahlt.

    Hallo Helmut,
    Keine Sorge, ich hab es nicht so aufgenommen. Hab grad mal bei Reifendirekt durchgeklickt, da gehts mit halbwegs vernünftigen Reifen(BF Goodrich) ab gut 170€ los, mit 16" Kompletträdern(Felgenhersteller ist dann Dezent oder Enzo).
    Als ich Deinen Preis gelesen hab, hatte ich das auf 17 Zoller bezogen, siehe weiter oben, das Posting von Taunusulle, der unter 1000€ für nen Satz 17er geblecht hatte :thumbup:. Natürlich sind nach oben keine Grenzen, ich hab ja jetzt auch nur im unteren Preissegment geschaut.


    Gruß
    Silvio

    inkl. Montage, wuchten und Ventile für 988,-€



    Sind immerhin 120 Euro mehr wie 868 Euro :wink:

    Moin Helmut,
    deswegen schrub ich ja auch weiter oben von kleinen Leichtmetallfelgen, also 16", so wie ich sie mir auch geholt habe. Sieht zwar mit den Ballonreifen schon etwas witzig aus, aber Stahlus wären nicht viel billiger gewesen und sind, egal mit welchen Verziehrungen, optisch noch weniger ansprechend. Wenn ich schon im Sommer schick unterwegs bin, dann soll es im Winter keine optische Totalentgleisung werden. Zumindest haben die Teile die gleiche Breite wie die Sommerreifen.
    Ich war beim kompletten 16" Satz auf 30.000rub(bei einem derzeitigen Kurs von 1:48 sind das lächerliche 625€), mit 17" hätte mich die Nummer leider deutlich über 1000€ gekostet, da waren die Reifen plötzlich doppelt so teuer und das muss ja nich....


    Gruß
    Silvio

    ich finde, der Preis ist für Kompletträder mit Stahlfelgen in Ordnung,


    Wieso nicht fürs gleiche Geld ein paar schicke kleine Leichtmetallfelgen? Ich find den Preis etwas hoch für Stahlus mit Radkäppchen ;)


    Sehr geil! Ich hätte für 17 Zoller inkl. meiner Wunschreifen doch noch 400€ mehr drauflegen müssen, die Nokian Winterreifen sind hier so ziemlich das Beste, was ich je gefahren bin.....daher bleib ich auch dabei. Der Mokka rollt auf Nokian Nordman, der Tiguan auf Nokian Hakkapelliita. Worauf ich immernoch sehr sehr sehr gespannt bin: Wie sehr wird sich der Komfort mit den 16 Zollern(und Luftdruck 2,1 Bar ;)) erhöhen......ich denke schon, daß sich da Einiges von der Härte mit den schicken Sommerfelgen in den Winterschlaf begibt ;), der Mokka ist mit den 18 Zollern wirklich schon sehr straff(was in der Stadt und der näheren Umgebung richtig Spaß macht, aber auch auf Langstrecke, insbesondere bei schlechten Straßen, schnell nervt)


    Gruß
    Silvio

    Bei kaltem Motor Ölstand kontrollieren und bis "max" auffüllen, würde bedeuten, dass der Ölstand bei betriebswarmen Motor über "max" ist.


    Öl dehnt sich, wie alle Flüssigkeiten, mit zunehmender Temperatur aus :!:


    Über max. ja okay, da stimme stimme ich noch zu!
    Wie weit über max? nen Millimeter vielleicht? Motoröl hat ja nun nicht ne Ausdehnung von +10% zwischen 20 und 120°C


    Gruß
    Silvio

    Mein Insignia hatte nicht so früh in den Nachtmodus geschalten, da musste es schon viel dunkler sein!


    Hi Thomas,
    der Mokka macht das bei uns genau dann, wenn er automatisch das Fahrtlicht anschaltet, ich bemerke den Effekt auch bei etwas dunkleren Brücken. Wobei unser Navidisplay so schön hell und kontrastreich ist, ich dachte schon mehrfach drüber nach, daß ich das Display vollzeit auf Nachtmodus stelle :).


    Gruß
    Silvio

    Marderbesuch hatte ich schon mal.....war an den schmutzigen Tapsern zu sehen...finde aber keinerlei Bissspuren.


    Heizung und Wasser in den Schläuchen??? Verstehe ich nicht.....:huh:

    Hallo,
    Heizungsbetrieb hat auch nix mit Wasserstand zu tun, da der Heizungs-Wärmetauscher IMHO immer mit Kühlwasser durchflutet ist(man regelt ja im Innenraum nur die Luftzufuhr, nicht aber die Wasserzufuhr). Behalt die Sache mal noch ein paar Wochen im Auge und schau, ob sich etwas ändert. Falls ja, besser mal nen Fachmann schauen lassen.


    Gruß
    Silvio

    Zitat


    Ärgerlich finde ich nur, dass die Verbrauchsanzeige mir 7,9 Liter anzeigt, der tatsächliche Verbrauch jedoch bei ca. 8,4 Liter liegt. :cursing:


    Gruß
    Michael


    Das kommt mir bekannt vor. In meinem Astra hat die Anzeige perfekt gepasst, im Mokka gefühlt 0,8l schöner als die Realität. Derzeit stehen für die aktuelle Spritfüllung 9,3 auf dem BC, bin mal auf den Tankstellenbesuch gespannt.


    Gruss
    Silvio....der ewige Verbrauchsspitzenreiter :D :D :D