Beiträge von bella_b33

    Hi Bohne 007,
    Ich hab im Tiguan ne V1000gs und im Mokka ne Texet DVR 5gp. Die Cam im Tiguan ist klein und ohne Display, hat aber nen externen Gps sensor, auch hat die olle V1000gs bei Nacht nicht die beste Qualität. Die Texet im Mokka ist im Vergleich dszu genial. Bildqualität am Tage ein bisschen besser, Nachts sind das Welten! Die Texet kostet gut 120 euro und ist imho jeden cent wert.
    Die V1000gs kam vor 3,5 Jahren aber auch 145eur direkt aus CN


    Gruss
    Silvio

    die Lüftungs-Funktion der SH


    Mein Astra H hatte noch in der Klimaanlage 20min Standlüftungsfunktion, das war bei kurzen Einkäufen in der derben Sommerhitze genial und ich vermisse es tatsächlich ein wenig. Man könnte nun hergehen und den Motor fernstarten, damit die Klima anläuft(Fernstart hat hier jedes zweite Auto**, wegen extremster Winterbedingungen), was mir aber bisher noch nicht in den Kopf gekommen wäre. Ich mach per Fernbedienung, egal ob Tiguan oder Mokka, aus 20 - 30m Entfernung alle Scheiben runter, das passt dann schon, wenn wir einsteigen.


    **Ich habs im Mokka außerdem bisher auch nicht eingebaut, da er immer in einer 8-10°C warmen Garage parkt und wir den Motorfernstart vom Tiguan auch niemals wirklich genutzte haben. Für Dienstreisen im tiefsten Winter(ich rede ab -25°C und tiefer) ist es jedoch wirklich genial(SHs sind hier nicht sehr verbreitet).


    Gruß
    Silvio

    Moin Olli,
    Ich halt Euch auf dem Laufenden.
    Ja, Du hast recht. ein schicker RR-Sport oder zumindest nen Disco IV wäre schon ein Traum....aber kostet leider auch dementsprechend. Ich muss auch gestehen, daß ich eher ein Auto-Fan bin und es gern hab, wenn die Leistung in Vortrieb und nicht in Luftwiderstand umgesetzt wird ;). In RU ist man mit SUVs aber besser bedient, daher dieser Schritt.


    Gruß
    Silvio

    ich könnte jetzt fragen, wie man eigentlich nach Saransk kommt, und was man dort so macht.


    Ich traue mich aber nicht... :D

    Hi,
    Da Du scheinbar kein Navi 950 Europa hast, trau Dich ruhig: Eigentlich ganz einfach. Folge der E30 gen Osten bis kurz vor Penza und bieg dann in Richtung Norden auf die R158 ab, vorbei an Issa und Ruzaevka, nach ca. 125km bist Du in Saransk. Fährst Du noch 280km weiter, kommst Du nach Nizhniy Novgorod.
    Grob umschrieben ist die Strecke für mich: Erfurt- Berlin - Warschau - Minsk - Moskau - Saransk Diese Route fahre ich nicht, aber die erklärt die Reise am leichtesten. Bis THüringen, meiner Zweit-Heimat, hab ich 2800km, zwei Mal sind wir schon per Achse gereist, nächstes Jahr gehts wieder los(wahrscheinlich wieder Tiguan). Was macht man hier....man wässert den Garten, kümmert sich um Haus und Familie, poliert die Autos, bastelt ein bisschen....das Übliche halt ;).


    P.S. Du hast ne PN ;)


    Gruß
    Silvio

    Sind denn wenigstens die Rußlandkarten brauchbar? Viele "geschwärzte" Gegenden in Vlad`s Reich?

    Ich denke, daß müsste die gleiche Karte sein wie bei Euch....mein Navi heisst 950 Europa, zumindest bei mir hier(Nahe Saransk, 650km südöstlich von Moskau) funktioniert das Dingen prima. Ich bin von Moskau bis heim gekommen, in Penza und Saransk kennt das Ding auch alle Straßen namentlich, in Kleinstädten wirds dann leider schon etwas knapper mit Schleichwegen und Seitenstraßen....ansonsten aber wirklich zu gebrauchen!


    Ich kann natürlich auch von Moskau nach Saransk Eco, Schnell oder Kürzeste Route wählen....es ändert nur nix, so viele Möglichkeiten gibt da eben nicht ;)


    Gruß
    Silvio

    Ich habe bei mir bewusst auf das Einbau Navi verzichtet, weil ich bei meinem Astra J mit Festeinbau
    festgestellt habe, das ich es in Wirklichkeit nur ganz selten gebraucht habe.


    Wir bräuchten es im Prinzip gar nicht, aber es ist im Innovationspaket halt mit dabei...