Ich hab meine beiden Navigationen jeweils auf Tablet und Telefon, da ich mir beruflich und auch privat keinen Ausfall leisten kann. Alles schon durch, Speicherkarten können von jetzt auf gleich plötzlich nichtmehr funktionieren usw.
Gruß
Silvio
Ich hab meine beiden Navigationen jeweils auf Tablet und Telefon, da ich mir beruflich und auch privat keinen Ausfall leisten kann. Alles schon durch, Speicherkarten können von jetzt auf gleich plötzlich nichtmehr funktionieren usw.
Gruß
Silvio
Ich rate aber zu einer App, wo man die Karten komplett auf das Handy laden kann.
Genau! Ich bin auch komplett "offline" unterwegs...KANN aber für Staumeldungen usw. das Internetz gern mit dazunehmen, Karten habe ich alle benötigten von RU bis DE(Navitel) und von DE bis Irland(Navigon) auf der Speicherkarte des Telefones hinterlegt.
Gruß
Silvio
Im Mokka hab ich das 950er Navi, perfekt! Allerdings fahre ich Langstrecke mit dem Tiguan und bin auch sonst recht viel auf Reisen ohne unsere Autos von daher:
Ich hab auf meinen Androiden(Tablet und Telefon) laufen:
- Navitel für Mittel- und Osteuropa(kennt in Russland extrem viele Straßen und Wege + Stauumfahrung und Benutzerwarnungen vor Unfällen, Gefahrenstellen usw.)
- Navigon für Mittel- und Westeuropa
ein wenig trauere ich noch Garmin Mobile vom Symbian hinterher, da hatte ich ne Topografische Russlandkarte, wo sogar jeder Feldweg eingezeichnet war
Gruß
Silvio
Ich bin einer der Vielverbraucher, da 4x4, 6AT und A18XER. Ich schaffe bei ganz ganz verhaltener Fahrweise mal ne 8 laut BC, da darf ich aber niemanden überholen, was hier bei den vielen LKW schon ein Geduldsspiel ist. Hatte jetzt die erste Tankfüllung mal unter 10L geschafft und freue mich, dass der Verbrauch doch schon noch ein wenig sinkt. In den Regionen der 1,4t sehe ich mich, allein wegen der deutlich kürzeren Getriebeübersetzung und der damit verbundenen höheren Drehzahlen bei Landstraßenbetrieb, niemals.
Gruss
Silvio
Ich habe die titanfarbenen....geb ich aber auch nicht her, bin kein wirklicher Silber-Fan.
Kleiner Tip: gebt die Teile doch einfach zum Lackieren, da habt ihr mit ein paar hundert Euro euer Wunschergebnis
Gruß
Silvio
Alles anzeigenHallo Silvio ,
Bei Dir würde es sich wirklich lohnen , den Mokka etwas höher zu legen ...
Ja Bohne, da hast recht. So normale Stadtbordsteine schlagen irgendwo noch 40-50mm höher an, da kommt der Tiguan teils grad noch so drüber(240mm Platz unter Frontstoßstange, die wirkliche Bodenfreiheit ist natürlich etwas weniger, glaub 200 oder 220mm). Dafür müsste man den Mokka schon ein ganzes Stückchen höher packen. Mein Plan ist erstmal: GAR NICHTS UNTERNEHMEN ;), wir warten natürlich auch den ersten Winter ab und schauen, wie der Kleine sich schlägt. Ich denke, das wird teils knapp aber noch grad so passen mit der Bodenfreiheit. Was kosten denn solche Spacer für den Mokka? Ich hatte da in Deinem Thread(war doch Deiner, oder?) auch mal was von Poltern gelesen beim ersten Versuch, was ich natürlich ungern haben möchte, ich mag die akustisch ruhige Federung des Mokka schon gern :).
Gruß
Silvio
Mokka Olli
Hier mal ein paar Bilder von einem relativ niedrigen Bordstein, die Lippe hatte da schon Kontakt und sich nach hinten gebogen.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/03/du3amega.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/08/03/vy5e5usy.jpg]
Gruss
Silvio
Gesendet mit Tapatalk
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bohne und allzeits gute Fahrt! Ich kann die Freude sehr sehr gut nachvollziehen, wir haben unseren auch noch keine 4 Wochen
Gruß
Silvio
Der Mokka (mit Allrad) ist im Schnee wirklich toll. Grade für mich als Freund von Winter und Schnee gibts da nichts Schöneres.
Hier hat man das im Winter schon generell, wenn oft Schnee fällt, dann sind die Straßen auch meist etwas verschneit und nicht 100%ig frei. Gestreut wird maximal etwas Sand. Für eine trockene und saubere Fahrbahn braucht es schon einige Tage.
Ich hab schon 600km Einkaufstour an einem Wintertag hinter mir, wovon 599km über verschneite Straßen führten, die man mit 80km/h relativ gut befahren konnte......das war noch mit unserem ollen Chevi Aveo
Gruß
Silvio
Ist das so? Ok, ich passe auf! Danke, für deine Info!
Jo, bei russischen Bordsteinen auf jeden Fall. Ich mach die Tage mal ein Foto, wenn ich dran denke.
Gruß
Silvio