Beiträge von bella_b33

    Ich freu mich schon richtig auf die ersten eigenen Schneeerfahrungen. Das hier Geschilderte liest sich für mich alles, wie von unserem Tiguan: Man merkt nichts, nur eben, daß es richtig gut vorwärts geht. Und wenn man das Gas bei Schnee oder Schlamm mal durchtritt, bemerkt man auch gelegentlich mal ein leicht instabiles Heck, wegen des Schlupfes. :thumbup:
    Wir fuhren früher einen Pajero Pinin(der kleine aber mit Mitteldiff und Untersetzung). Ich hatte erst Sorge, daß die Zuschaltallradler dem im Winter nicht das Wasser reichen können, weit gefehlt, die letzten 2 Winter mit dem Tiguan waren super und der Mokka wird das wohl mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht schlechter machen....zumal wir ja auch "Männer-Reifen" mit Spikes fahren :D :D :D


    BTW: Wer hatte bei Autobild eigentlich die Idee, dem Mokka 4 von 5 Punkten in der Bodenfreiheit zu geben, das Dingen mit der Frontlippe ist 25mm niedriger, als es mein Astra H mit serienmäßigem Schlechtwegefahrwerk ist/war. Zu seinem großen Bruder hier hat er ganze 80mm weniger, man muss bei jedem Bordstein tierisch aufpassen.


    Gruß
    Silvio


    Hallo,
    Ich bekomme an Dorftanken manchmal 92er als 95er oder 95er als 98er verkauft, das passierte mir bis heut 3 Mal, ist also überschaubar. Ansonsten, bei den Marken(Lukoil, Rosneft, Tatneft, Bashneft, TNK, Gazpromneft usw.) ist aber wirklich alles perfekt. Sieht man ja auch an meinen Verbräuchen(Astra H A16XER 7,1 L Gesamtschnitt über 43tkm, Tiguan 2.0TSI Automatik über 40tkm 10,6L), das geht soweit voll in Ordnung, Eher schluckten meine Autos in DE ein wenig mehr, durch die Ethanolbeimischung(hatte letztes Jahr mal notgedrungen E10 in den 2.0TSI geschüttet, das was mal gar nix). Der A18XER ist BTW deutlich kürzer in der Gesamtübersetzung, wahrscheinlich, damit er einigermaßen aus der Hefe kommt.....das kann aber auch ein guter Grund für die Trinkfreudigkeit sein.


    Gruß
    Silvio

    Moin Jungs,
    Die Rillen sind sicher nicht schön, aber einen Mangel stellen sie doch nicht dar, solange die Geschichte ansich rund läuft. Ich hab beim Tiguan auch Rillen, völlig egal! Hab jetzt, bei 75tkm nur die Beläge rundum erstmalig gewechselt, die schleifen sich ruck zuck auf das Rillenprofil ein und das Ding fährt(und vor allem bremst) bestens.


    Gruß
    Silvio

    Hallo,
    Mich würde auch einmal interessieren, ob ich diesen Luft-Zusatzheizer irgendwo erkennen könnte. Hab ja nen Mokka Cosmo + Innovationspaket, der IMHO eigentlich durch diese zwei Punkte mit fast allen Extras gesegnet ist.


    Gruß
    Silvio

    Hi,
    Sieht doch ganz gut aus! Wir haben heut auch 16 Zoller Alus mit Winterreifen geholt. Die 17 Zoller Felgen hätten kaum mehr gekostet, der Reifen dafür aber mehr als das doppelte. So sind wir jetzt mit 650€ ca. durchs Ziel gegangen, während es auf 17 Zoll über 1100€ gekommen wäre. Nen Foto hab ich in meinem "700km mit dem Mokka" gepostet. Ich bin BTW mal gespannt, wie sich die 16 Zoller im Fahrkomfort äußern. Mit 18 Zoll ist die Bohne ja schon sehr straff gefedert und liegt in jeder Kurve wie ein Brett :thumbup:


    Gruß
    Silvio

    Halt Moment,
    Ihr habt in DE keine Longlife Intervalle für den Mokka? Bei den Russen ist es ja nun fast immer so. Benziner alle 15tkm zum Ölservice, Diesel teils sogar alle 7500km(erschwerte klimatische Bedingungen und schlechter Sprit, so sagt man). Unser Mokka hatte bei Auslieferung auch 90%, ich beobachte das mal weiter, werde aber definitiv mit 15tkm zum Service fahren, so wie es vorgeschrieben ist.


    Gruß
    Silvio