Oder hat jemand eine alternative Idee?
Gib bei der "Suchmaschine im WWW" die Begriffe "Spreizdübel - Kunststoff - Kfz" ein............."Da werden Sie geholfen"
Gruß
Helmut
Oder hat jemand eine alternative Idee?
Gib bei der "Suchmaschine im WWW" die Begriffe "Spreizdübel - Kunststoff - Kfz" ein............."Da werden Sie geholfen"
Gruß
Helmut
Und damit hoffentlich auch keine Anleitungen mehr zu illegalem Verhalten !
Die Möglichkeit, Anleitungen (egal ob legal oder "illegal") zu nutzen, sollte schon jedem selbst überlassen werden.
Niemand wird dazu gezwungen.
Noch gibt es bei uns in Deutschland keine Zensur
Gruß
Helmut
Wie tot ist die Batterie.
........ soviel ich weiss, gibt es nicht "ein bisschen" tot. Ist genau wie mit schwanger
Gruß
Helmut
Hast Du die Anzeige für die restliche "Lebensdauer" des Öls irgendwann seit dem letzten Kundendienst selbst zurückgesetzt? Falls ja, beginnt die Zeit bis zun nächsten Kundendienst von diesem Zeitpunkt neu.
Gruß
Helmut
Servus Patrick,
herzlich willkommen im -Forum.
Ich wünsch Dir viel Spaß, gute Unterhaltung und viele Infos zum Mokka.
Viele Grüße aus Mainfranken
Helmut
Servus Ingo,
herzlich willkommen im -Forum.
Ich wünsch Dir viel Spaß, gute Unterhaltung und viele Infos zum Mokka.
Und natürlich weiterhin viel Freude mit Deinem Mokka.
Viele Grüße aus Unter- nach Oberfranken
Helmut
Alles anzeigenWie wird denn die Birne fürs Tagfahrlicht ausgewechselt?
Ich hab irgendwie, glaube ich, zu wenig Geleke in den Fingern.
Hat das schon mal wer gemacht?
Gruß
FUX
Du brauchst diese Leuchtmittel:
Tagfahrlicht / Standlicht) W21/5W, 21/5W, Sockel W3x16d
Und ohne "Fingerverbiegen" und abgeschürfte Fingerknöchel wird es wohl nicht gehen
Gruß
Helmut
Habe gerade gelesen das wir im Mai mit Schnee rechnen können. Hmm
....und im Sommer gibt's bei Gewitter ab und zu mal Hagel oder Graupel.
Dann liegt Eis auf der Straße
Helmut
........beim Lesen der Betriebsanleitung verstanden habe. Dort steht nämlich "Deaktivierung" und darunter verstehe ich eigentlich auch dass das System deaktiviert
( stillgelegt ) wird.
Eine Woche ist es auch so gewesen, nach der Auslieferung habe ich es deaktiviert und es ist auch ca. 2 Wochen so geblieben. Plötzlich hat es aber dann die ausgeschaltene Funktion nach jedem Neustart wieder aktiviert. Auskunft von der Werkstatt - das Auto ist lange gestanden und da kann es schon vorkommen dass in der Elektronik etwas "Anlaufschwierigkeiten macht
Jetzt schalte ich es meist aus, es nervt. ........
Die "Start-/Stopp-Automatik" lässt sich (ohne illegalen Eingriff in die Fahrzeugelektronik) nicht dauerhaft deaktivieren.
Falls gewünscht, muss sie nach jedem Neustart des Fahrzeugs manuelle deaktiviert werden.
Ich vermute mal, dass die "S/S-Automatik" in den ersten beiden Wochen nur deshalb nicht aktiv wurde, weil z.B. die
Batterie keine ausreichende Kapazität hatte.
Der Händler hat Dir ja mitgeteilt, dass der Wagen längere Zeit stand.
Wenn die "S/S-Automatik" also jetzt wieder aktiv wird, bedeutet das, dass die Elektronik jetzt so funktioniert, wie vom Hersteller gewollt.
Gruß
Helmut
Moin zusammen,
ist die 5te Inspektion vom Aufwand und Preis mit der dritten vergleichbar? Finde dazu leider nichts.
Danke und Gruß
Vom Aufwand und den Kosten wohl vergleichbar.......wenn nicht, wie bei meinem Mokka hinten neue Bremsscheiben und Bremsbeläge "fällig" sind.
Zu beachten ist auch noch, dass bei den Rechnungen jeweils noch die Kosten für die durchgeführte Abgasuntersuchung aufgeführt sind, da die Hauptuntersuchung zeitgleich zur Inspektion durchgeführt worden ist.
Rechnung Jahr 3 (Kopie).JPG Jahr 3
Rechnung 5. Jahr (Kopie).JPG Jahr 5
Gruß
Helmut