Beiträge von helmut10

    Ein Mokkatreffen ist keine Großveranstaltung, sonder eine private Feier .......analog z.B. zu Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern.


    Man sollte nicht alles so "verkomplizieren" :floete:


    Wenn das Hotel bis Anfang Juni wieder Gäste beherbergen darf und uns auch haben möchte :wink: , sehe ich keine Probleme.



    Gruß
    Helmut

    Das mit der Heckscheibe lässt sich doch übers Menue de/aktivieren.

    Geht nicht (zumindest beim 1,7 Diesel) ...... der Mechaniker beim Opelhändler weiß nicht wieso, und Opel schweigt.


    Wie ich schon schrieb, ist das nur der Fall, wenn die Außentemperatur +18 ° und mehr beträgt und die Motortemperatur 70 ° noch nicht erreicht hat. Für die Zeit, in der man "tüchtig" Gas gibt, wird die Heckscheibenheizung auch nicht mehr unter den "Hauptverbrauchern" angezeigt.


    Manuell ausschalten geht nicht.


    Die gelbe Kontrollleuchte im Tastschalter leuchtet in diesem Fall übrigens nicht - analog zur Partikelfilterreinigung.
    Dass die Heckscheibenheizung zugeschaltet ist, ist nur über den Menuepunkt "Hauptverbraucher" zu erkennen.



    Gruß
    Helmut

    erkenne ich auch das die Dieselpartikelfilter reinigung an ist, wenn mein Mokka nach dem Start etwas lauter ist und er sehr laut kloppft?
    Siehe Anhang

    Nein, damit die Partikelfilterreinigung startet, muss der Motor Betriebstemperatur haben.


    Warum die Heckscheibenheizung bei Außentemperaturen von +18 ° und mehr bei kaltem Motor automatisch zugeschaltet wird ......
    keine Ahnung - das ist Opels Geheimnis und wurde auf Nachfrage nicht beantwortet ?(


    Gruß
    Helmut

    Danke schonmal fürs antworten.
    Jetzt hat es geklappt.
    Anlernen hab ich auch nicht müssen,hab ringsum 2,5 rein,wann erscheint der Reifendruck in der Anzeige?es steht noch der druck von den Winterreifen drin

    Die Fehlermeldung kommt.....spätestens nach 10 km Fahrt


    Gruß
    Helmut


    Ps : das Anlernen ist kein Hexenwerk ;) . In 2 Minuten ist alles erledigt

    Moin,
    musst du dir nicht so langsam über das zulässige Gesamtgewicht von deinem Raumschiff machen? Bei all den Einbauten..............


    Gruß
    Ulli

    :think: ........und dann wäre da ja auch noch die nicht zu vernachlässigende Leistungsaufnahme der ganzen Einbauten.


    Da bleibt für die Fortbewegung nicht mehr viel übrig :floete:


    :grin:
    Helmut

    an die Klugscheisser
    Meine Frage war, passen die Dachträger Mokka zu Mokka X ?
    Nein, sie passen nicht!
    Weil in der Reling des Mokkas X keine Bohrungen sind, wo man die zwei Noppen der Befestigungen einrasten muss. Das zum Thema "gleich".
    Am Mokka X hat es innwendig der Reling keine Bohrungen.

    Da liegst Du falsch. Die Bohrungen gab es nur im ersten Produktionsjahr.


    Mein Mokka A (Baujahr Frühjahr 2014) hatte diese Bohrungen schon nicht mehr.


    Ist aber überhaupt kein Problem.... das Profil ist identisch und die Kunststoffnippel können von den Füßen des Trägers ganz einfach abgezogen werden (gibt's übrigens einen Werstatthinweis von Opel, die meinem Dachträger beilag).


    PS: Dies gilt natürlich für den Originalträger von Opel. Wie es bei den Trägern anderer Hersteller aussieht, kann ich nicht sagen.