Beiträge von helmut10

    Unser ist von 2017, hier rund um Unna würde ich rund 15000€ erzielen, damit hätte ich doppelt soviel verloren, (10000€) wie mein alter Jeep, den ich seit fast 6 Jahren fahre, gekostet hat.


    Willy

    Gekauft hast Du den Mokka aber schon selbst....... oder wurdest Du zum Kauf gezwungen?
    Man sollte annehmen, dass Du eine Probefahrt gemacht hast und somit wusstest, was für ein "katastrophales" Fahrwerk Dein zukünftiges Fahrzeug hat.


    Kann natürlich auch sein, dass sich das Fahrverhalten erst nach dem Kauf zur "Katastrophe" entwickelt hat


    ;)
    Helmut

    .......... Außerdem will ich natürlich keine alte A-Klasse mehr. (wird glaube seit 2014 nicht mehr gebaut) Würde die neue noch in der Bauweise wie W169 gebaut, hätte ich natürlich an einen Mokka nicht im entferntesten gedacht.

    Na, ich denke mal, für ein erstklassiges Fahrwerk kann man doch auch ein nicht mehr so ganz "taufrisches" Modell
    in Kauf nehmen :floete:


    :grin:

    gen. Ich hatte das Gefühl, ohne Stoßdämpfer zu fahren und war schockiert. Dachte ich fahr ein uralt billig Auto..Bitte nicht vergessen: Notkauf!

    Auch wenn es sich, wie Du schreibst, um einen "Notkauf" gehandelt hat.........


    niemand hat dich gezwungen, dass es unbedingt ein Mokka werden musste.


    Und vor allem ........
    wer oder was hat Dich davon abgehalten, eine ausgiebige Probefahrt zu machen ?(


    Wenn Du tatsächlich so "schockiert " bist, dann solltest Du das Auto, auch auf die Gefahr hin, finanziell "daufzuzahlen", schnellstmöglich verkaufen und Dir ein passendes Gefährt zulegen.
    Kommt vermutlich immer noch günstiger, als viel Geld in ein anderes Fahrwerk zu stecken, mit dem Du dann möglicherweise
    auch nicht glücklich wirst.



    Gruß von einem
    zufriedenen Mokkafahrer

    Letzte Woche musste ich feststellen, dass die Sitzheizung ausgefallen ist.


    Beim Betätigen des Schalters tat sich nichts.....keine LED-Anzeige und auch kein Hinweis bei den "Hauptverbrauchern" im Menue des BC.


    Meine erst Vermutung, dass die Sicherung durchgebrannt ist, bewahrheitete sich nicht.


    Heute nun war mein Mokka nach 5 1/2 Jahren erstmals wegen eines Defekts in der Werkstatt.......Ergebnis: Steuergerät defekt ;(


    Der Austausch erfolgte und am Nachmittag durfte ich mit mollig warmen Sitz von der Arbeit nach Hause fahren ^^


    Reparaturkosten 205,36 Euro. Und hier die Rechnung.....


    mokka-forum.de/attachment/40730/



    Gruß
    Helmut


    PS: Erklärung für "Nicht-Franken"....... Bobbers ist die fränkische Bezeichnung für das hochdeutsche Wort "Gesäß" :D

    Wenn ich die BA aber richtig verstehe bekomme ich diesen Reinigungsvorgang im Drehzahlmesser per Symbol angezeigt,

    Nein, da interpretierst Du die "BA" falsch......angezeigt im Display wird der Reinigungsvorgang nicht.


    Wenn das Symbol aufleuchtet, ist zu lange kein Reinigungsvorgang mehr durchgeführt worden
    und muss möglichst schnell durch entsprechend hochtourige Fahrweise eingeleitet werden.


    Dass ein Reinigungsvorgang stattfindet, kann man nur indirekt durch den erhöhte Momentanverbrauch, der eingeschalteten Heckscheibe als "zusätzlichen Verbraucher" und den "rauhen" Motorlauf feststellen.


    Gruß
    Helmut

    Die Verbrauchsanzeige des BC nannte mir bei den ersten 150 km einen Verbrauch der dem heute festgestellten entsprach, mit jeden weiteren gefahrenen 50-100 km sank die Anzeige bis Stand heute auf 5,4 Liter, da blieb sie jetzt die letzten 100 km etwa stehen.

    Die Verbruachsanzeige (Durchschnittsverbrauch) des Mokka zeigt sehr "optimistisch" an - bei meinem wird, auf inzwischen knapp 100.000 km, 0,6 Liter weniger angezeigt, als mein Mokka nach dem errechneten Verbrauch (führe ein Tankbuch) tatsächlich verbraucht hat. Die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs auf die gesamte Fahrleistung steht bei 5,4 - tatsächlich sind es aber 6 Liter.


    Was sich auch auf den tatsächlichen Verbrauch auswirkt, ist das "Ausbrennen" (Reinigen) des Rußpartikelfilters.


    Nach meinen Beobachtungen fließt dieser zusätzlich eingespritzte Kraftstoff nicht in die Berechnung der Durchschnittsverbrauchsanzeige ein, obwohl dann beim Tanken mehr Sprit in den Tank geht, als nach Verbrauchsanzeige verbraucht worden ist.


    Gruß
    Helmut

    Danke für die Glückwünsche, Karin hält es nicht mehr aus, möchte den kleinen sofort.


    Wir haben ja unsere Bohne, wenn man nicht Täglich fährt ist das jedes mal ein Erlebnis für mich. :floete:


    Gruß Willi

    Willi, dann sei halt nicht so egoistisch.........
    und lass Karin auch mal mit dem Mokka fahren :grin:


    Viele Grüße
    Helmut