ich frage mich eigentlich, fährt den bei manchen der mokka nicht wenn die heckscheibenheizung an ist ? so wie dieses thema hier diskutiert wird ???
ich habe bei mir alles auf automatik auch scheiben entfeuchten ob da jetzt die eckscheiben heizung an ist oder nicht ist mir einfach wurscht ich will freie sicht und relativ schnell.
und wenn mein mokka meint er will den partikelfilter ausbrennen, dann soll er das tun mit allen was dazu erforderlich ist, meinetwegen auch die heckscheibenheizung.
gedanken würde ich mir erst machen wenn die warnblinker mit angehen würden.
das wird schon alles seine richtigkeit haben
Alles anzeigen
Im Prinzip hast du recht 
Aber hier geht´s nicht (nur) darum, dass sich die Heckscheibenheizung automatisch zuschaltet, wenn der "DPF" ausgebrannt wird.
Die Frage ist, warum schaltet sich die Heckscheibenheizung immer ein, wenn der kalte Motor gestartet wird.
Bei einer Kühlflüssigkeitstemeratur von ca. 70 - 75 °C wird diese Funtion dann wieder ausgeschaltet.
Ferner ist die Funktion in dieser Zeit vorübergehend nicht aktiv, wenn der Motor belastet wird ("Gas geben").
Bei diesem Motorzustand wird mit Sicherheit keine Reinigung des DPF durchgeführt.
Wie in einem der vorstehenden Beiträge beschrieben, ist diese Funktion auch nur bei Außentemperaturen über ca. + 20 °C zu beobachten. 
Bei diesen Witterungsverhältnissen ist es eher selten erforderlich, die Heckscheibe zu enteisen .gif)
Um ggf. den Einwand gleich zu entkräfte : Nein ich habe die Funktion "Heckscheibenheizung automatisch einschalten" nicht aktiviert -
der Bordcomputer meines
hat diesen Menuepunkt nicht
Gruß
Helmut