.......aber wo kommt denn die benötigte elektrische Energie her?
Ausreichend Strom (für alles) aus Sonne und Wind werden wir in Deutschland , so zumindest meiner Einschätzung nach, niemals erzeugen können.
Was bleibt: Strom aus Kohle und Öl, denn Gas wird auf absehbarer Zeit knapp bleiben und Atom ist "verpönt". Für Nahrungs- und Futtermittel, die in Biogasanlagen verheizt werden, gibt es in Zukunft vermutlich auch bessere Verwendungsmöglichkeiten.
Die effizientesten Kraftwerke für fossile Energieträger sind modernste Gaskraftwerke (mit einem Wirkungsgrad von ca. 49 %......aber Gas ist knapp.
Öl- und Kohlekraftwerke sind weniger effizient.
Weiterleitung und Speicherung elektrischer Energie ist
verlustbehaftet.
Das E-Auto "arbeitet" auch nicht verlustfrei.
Wieviel der ursprünglich eingesetzten Energie bleibt da noch für den eigentlichen Zweck eines E-Autos, die Fortbewegung?