so sah es heute morgen bei uns aus.....
Screenshot_20220401-220046_Gallery.jpg
Inzwischen ist es noch mehr geworden.
Soviel Schnee hatten wir den ganzen Winter nicht
Ich werd wohl mit dem Wechsel bis nächste Woche wartem
so sah es heute morgen bei uns aus.....
Screenshot_20220401-220046_Gallery.jpg
Inzwischen ist es noch mehr geworden.
Soviel Schnee hatten wir den ganzen Winter nicht
Ich werd wohl mit dem Wechsel bis nächste Woche wartem
...............
Das Anlernen ist nur für Stopp/Start Systeme erforderlich, damit das Batteriemanagement diese Funktion einwandfrei ausführt.
........
Ich hab meinem Mokka (siehe Signatur) im Januar eine neue AGM Batterie (Varta Silver Dynamic E39) gegönnt, nachdem die serienmäßige Batterie nach 7,5 Jahren bei Kälte leichte Schwächen zeigte.
Neue Batterie vor dem Einbau voll geladen, eine "Stützbatterie" (alte Starterbatterie meines Mopeds) angeschlossen und "alt" gegen "neu" getauscht.
Es gab von Anfang an nie Probleme und Start/Stop funktionierte wie gewohnt.
Vorgehensweise wurde mir von meinem FOH empfohlen, da die Preispolitik von PSA für "Original-Ersatzteile" nicht zu rechtfertigen sei.
Der FOH versicherte mir auch, dass ein "Anlernen" nicht erforderlich ist......was sich bislang bestätigte.
Gruß
Helmut
Überprüfe doch mal, auf welchen der drei "Beladungszustände" der Bordcomputer eingestellt ist.
Gruß
Helmut
ja, das hatte ich auch von Anfang an. Ich schau einfach nicht mehr hin. Es gibt viele Baustellen am Mokka. Nochmal würde ich wohl keinen kaufen.
Grüße
Andrea
Das "Problem" mit der Feuchtigkeit in Beleuchtungseinheiten ist völlig normal und nicht auf den Mokka beschränkt.
Die Beleuchtungseinheiten sind da, wo die Leuchtmittel eingesetzt werden, nicht hermetisch abgedichtet, so dass ein Luft- bzw. Druckaustausch stattfinden kann. Und die Luftfeuchtigkeit kondensiert halt ( nicht nur beim Mokka) an kalten Flächen
Gruß
Helmut
Ich nutze das "CTEK 56-305 MXS 5.0", https://www.amazon.de/dp/B00DEID79G/ref=cm_sw_r_apan_glc_i_AVD5YVAW...
Die Batterie bleibt angeschlossen im Mokka oder dem Motorrad.
Gruß
Helmut
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Woran erkenne ich das Reifendrucksensoren vebraut sind.
Grund der Frage ist: habe erst kürzlich original 19 Zoll Mokka Alufelgen inkl. Sommerreifenreifen für knapp 500 Euronen bei Ebays kleinen Anzeigen erworden
Ist von außen nicht zu erkennen.
Genauso wenig ist zu erkennen, ob eventuell Sensoren eingebaut sind, aber nicht (mehr) funktionieren.
Alles anzeigenSchafft dein MOKKA keine 400km, oder warum schreibst du das?
Mein MOKKA schaft sogar 688km
Gruß
Ulli
Ulli, ich denke, dass Mr. Bean damit zum Ausdruck bringen wollte, dass sich eine weite Anfahrt angesichts der geplanten Dauer des Treffens und des vorgesehenen Programms nicht unbedingt lohnt
Gruß
Helmut
Da liegst du aber falsch und nur austauschen der Leuchtmittel von Halogen auf LED ist verboten, da die komplette Leucht nur mit Halogen die Bauartgenemigung hat und wenn du die mit LED betreibst, erlischt diese und somit auch Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Es muss immer die komplette Einheit mit echten E Prüfzeichen gewechselt werden. Einheiten ohne E Prüfzeichen sind auch verboten und es erlischt die Betriebserlaubnis.
Du solltest meinen Beitrag noch mal genau durchlesen....ich habe nicht geschrieben, dass der Austausch einer Glühfadenlampe gegen ein LED- Leuchtmittel ohne Bauartgenehmigung in der Beleuchtungseinrichtung des Kennzeichens legal ist.
Aber die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt dadurch nicht!!!
Hier der dazugehörige Tatbestand aus dem aktuellen Bußgeldkatalog (sofern es die Polizeibeamte überhaupt interessiert ).....
Ist aber so nicht zugelassen und damit erlischt die Betriebserlaubnis . Also nicht empfehlenswert.
Naja.... so schnell erlischt die Betriebserlaubnis nicht:
"Wann erlischt eine Betriebserlaubnis?
Die Betriebserlaubnis erlischt, wenn Änderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden, durch welche sich die Fahrzeugart ändert, die eine Gefährdung hervorrufen
könnten oder durch die sich die Abgas- oder Geräuschwerte verschlechtern."
Da muss man schon viel mehr ändern, als nur ein paar Glühfadenlampen gegen LED austauschen
Gruß
Helmut