Beiträge von Opafor2kids

    Eine Beantwortung aller Deiner Fragen schließt die normale Provision des FOH mit ein... :muh: :hurra: ;)
    Der Filter reinigt sich natürlich nicht nur auf dem Weg zur Arbeit - oder brauchst Du die Bohne nur dafür? Dann natürlich ohne Diesel, ab 12Tkm/Jahr mit Diesel!
    Frontkamera hab´ich nicht, RFK ist eigentlich zwingend wegen der rel. schlechten Sicht nach hinten. :cursing:
    Das AFL+ möchte ich nicht mehr missen, das ist einfach nur spitze :thumbup:
    Wenn ich keinen Vorführer hätte, dann hätte ich das Navi vielleicht auch nicht geortert, aber mittlerweile bin ich auch damit sehr glücklich - und nicht nur wegen der "freien" Frontscheibe und den fehlenden rumhängenden Kabeln. Aber für die "Handwerker" gibt´s im Forum auch dagegen bzw. dafür schon Abhilfe. Nur 1 Beispiel für die "Überlegenheit" des 950: Die Verstellung des Maßstabes erfordert hier nur ein kurzes drehen des Knopfes, wenn Du bei einem mobilen das verstellen willst, weil Du Dich nicht auskennst in der Gegend, dann mußt Du schon zwischendurch anhalten... :dash: :dash: :dash:
    Aber letzten endes mußt Du es für Dich natürlich selbst beantworten, jeder hat andere Ansprüche.


    Gruß Klaus

    Ich bin ja nächste Woche wieder Richtung Thüringen/Sachsen unterwegs, da fährt man von Düsseldorf aus naturgemäß 99% auf der AB. Da sind natürlich 5,4Ltr. relativ schwer zu erreichen, es sei denn mit 90km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Manchmal, wenn wir genug Zeit und Muse haben, nehme ich auch die AB´s aus dem Navi, und dann fährt man über die Landstrassen durchaus auch mal unter 5 Ltr..
    Des Weiteren nutze ich zu jeder nur erdenklichen Möglichkeit den Tempomat, das hilft auch noch etwas.
    Besonders gespannt bin ich, wenn wir nach Andalusien fahren, denn ich habe mir schon fest vorgenommen, bei 2 ÜN und täglich rd. 800km die Mautstrassen zu sperren. Frankreich und auch Spanien haben ja teilweise hervorragend ausgebaute Überlandstrassen.
    Ich werde berichten, bin mir aber jetzt schon fast sicher, dass die komplette Strecke dann mit knapp unter 5Ltr. zu schaffen sein wird. :thumbup:

    Musste mal wieder Tanken - so ein Mist !
    Die Reserve-Warnung kam bei gefahrenen 1010 km ( der Zeiger war am Rand des Reservebereichs).
    Bei 1030 km hab ich dann 50 Liter reingepresst.
    Angezeigt wurden 4,2 l/100km am BC - tatsächlich waren es nach Adam Riese: 4,85 /100 km

    Ganz so gut bin ich noch nicht, aber ich nähere mich an... :thumbup: :!: :!: :!:

    Durfte gestern auch wieder tanken. Okay ich weiss ja mittlerweile das der Benziner
    1.6 für die Stadt die falsche Wahl war aber 48.5 Liter und dann eine Reichweite von 513 km
    Beim einsteigen zu sehen tut schon weh. Somit nun deutlich über 10 Liter Verbrauch. Für mich immer noch schwer zu verstehen weil ich selten mit Vollgas oder so los fahre und auch früh schalte aber nicht zu ändern.

    Wenn der Verbrauch mehr als 30% von den Werksangaben abweicht, dann würde ich - und dann kannst Du auch!!! - was unternehmen.
    Auf jeden Fall erst mal ab zum FOH!!!

    ich bin auch jemand dessen Diesel überwiegend im Stadtverkehr betrieben wird. Probleme mit dem DPF sind mir auch fremd. Da ich von der Kfz Steuer befreit bin habe ich auch in diesem Bereich kein Nachteil.


    Noch eine Anmerkung zum Bose System. Mein Eindruck, es glänzt nicht durch Power sondern hat seine Vorzüge in der Wiedergebe.


    Wie von Musti angemerkt ist die RFK ein mehr als nützliches Hilfsmittel und sollte schon mitgeordert werden.
    Berni

    Also meinen Meriva bin ich von 09/04-09/14 genau 250Tkm gefahren, da ist der Diesel-Mehrpreis lange wieder eingefahren gewesen.
    Jetzt arbeite ich zwar nicht mehr, aber 20Tkm kommen trotzdem noch locker zusammen. Wenn ich also noch 8-10Jahre einigermaßen fit bin, dann wird sich das auch nicht gravierend ändern, da Freunde und Familie quer durch D verteilt sind; und der eine oder andere Urlaub fällt ja auch noch an. Ein Diesel in unserer Preis-und Größenklasse armotisiert sich nach 13-15Tkm, also gab es da für mich überhaupt nichts zu überlegen. Und der Verbrauch gegenüber dem Meriva ist mind. gleich, wenn nicht sogar sparsamer.
    Die "Fahrkultur" muß jeder für sich entscheiden, aber meiner Meinung nach geht für Viel-bzw. AB-Fahrer am Diesel kein Weg vorbei! Für mich jedenfalls nicht mehr... :thumbup:

    Interesse würde schon bestehen, kommt bei dem Preis natürlich auf den Rabatt an... :?: :!: :!: :!:

    Hallo,


    wenn ich meiner Bohne einen Unterbodenschutz verpasse das schon selbst und bei mir kommt nur ein Mix aus Seilfett und ..... ran ist seit Jahren bei meinen Fahrzeugen am Unterboden und sieht immer noch super aus. :thumbup:


    LG
    Wolly :D

    Hallo Wolly,


    Geheimrezepte sind immer gut, willst Du Dir paar Euros zusätzlich verdienen? Hast Du denn Bühne oder Grube?


    Dann komme ich im Frühjahr in unser geliebtes Bayern und Du kannst Dich an meiner Bohne austoben - ich gucke Dir auch das Geheimrezept auch nicht ab! :no:
    Gruß Klaus