Beiträge von tom-ohv

    Eventuell meinst Du ja das Modul von Happyblue (Cantronix UG) mit der nachfolgend verlinkten Anzeige im Display vom Auto?!


    [Blockierte Grafik: http://www.happylightshow.com/shop/abbildungen/IPC_vl.jpg]



    Ich habe dieses Modul und hatte am Anfang auch diese Anzeige.
    Aber jetzt (nach einem Update?) geht die Anzeige nicht mehr.
    Die parallele Anzeige auf dem Handy nützt mir wenig weil mein Handy während der Fahrt im Handschuhfach liegt.

    Memory-Sitze, Holzdekor, Toter-Winkel-Warner, Automatik mit Allrad, Knieairbag vorne li. und re., Seitenairbag hinten,..... da gibt´s schon einiges mehr beim Buick Encore. :rolleyes:

    Hoffe auch das der Wagen schnell wieder auf der Straße fährt. :thumbup:


    Die ersten 1,6 L Diesel sollen laut meinem Händler prozentual erhöhte Turboschäden haben.
    Opel soll das Problem aber mittlerweile im Griff haben.


    Im Einzelfall ist´s halt immer sehr ärgerlich!!

    Mr. Bean
    genau das Bild meine ich!



    @helgadm
    Könnte auch für die PDC sein?!



    edit.: Wobei ich der Meinung bin das rechts noch ein weiteres Kabel sein könnte.
    Alternativ ist der Stecker rechts für PDC und Nebelschlussleuchte?
    Vielleicht muss/sollte man dann aber zur Vermeidung von Stromdieben/etc. beide Einsätze der Nebelschlussleuchte tauschen damit man bei einer NSL einen Eingang und Ausgang für die zweite NSL hat....?

    Ich denke nach Bildern aus dem www dass die NSL von hinten mit drei Schrauben verschraubt ist.
    Die Fragen die sich mir gerade stellen, lässt sich der Einsatz rechts soweit erweitern das eine vollwertige NSL daraus wird oder muss bzw. kann man eine NSL z.B. vom Mj.2014 nehmen und verbauen?


    Zweiter Punkt, kommen bis zum Mj.2014 zwei Kabel aus der Karosse oder nur eins was dann von der einen zur anderen NSL geht.
    Vielleicht könnte ein User mit zwei NSL einmal nachschauen?!


    Wer auf symmetrische Details steht kann schon auf den Gedanken einer derartigen Nachrüstung kommen ... geht mir ähnlich - war bis jetzt nur zu faul. :D

    .....allerdings wird die Funktionalität der serienmäßigen RDK durch das aktuelle Modul außer Kraft gesetzt ............

    Das Problem konnte durch eine Einstellung in der App. gelöst werden. :thumbup:


    Nun funktionieren die Dinge die mir wichtig waren bzw. sind inkl. der serienmäßigen RDK.
    Bei der nächsten längeren Fahrt wird alles getestet und sofern möglich dokumentiert.
    Jetzt schon mal 5 Sterne an den Hersteller für die Kommunikation. :klasse:


    Da macht O2 gerade Werbung für, mit der zweiten SIM-Karte kann man das Datenvolumen des Handys mit dem Tablet nutzen. Wäre für mich eine sinnvolle Sache, da ich das Volumen meines Handys im Normalfall auch nicht ausnutze.

    Ich habe bei meinem Telekomvertrag drei SIM-Karten und 10 GB Traffic.
    Das auch schon lange, dass ist nichts neues.


    Von daher würde ich mich schwer tun dann (auch noch) bei VF-D2 einen zusätzlichen Vertrag abzuschließen.


    Wenn man die Wahl hätte zwischen einem "geschlossenen" System und dann von mir aus mit einer Karte von VF-D2 und einem "offenen" System wo man die eigene SIM nutzen könnte ....!