Beiträge von tom-ohv

    Ich bin ja derzeit noch in der Phase, dass ich mir Angebote für mein nächstes Auto einhole.
    Und wenn ich diese Posts hier lese, dämmert es mir langsam, wieso der Opel-Verkäufer so sehr darum bemüht war, dass ich keinen Wert auf Navi und Bose-System - welches es ja nur in Verbindung mit dem Navi gibt - legen soll. Und das, obwohl (oder gerade weil!) ich viel mit Navi fahren muss.

    Bei Mokka 1 funktionierte das Navi 950 hervorragend und vom Mj 2015 sind ja auch nur ein paar Fahrzeuge betroffen. Deswegen pauschal den Stab über ein Modell bzw einen Hersteller zu brechen ist da etwas überzogen.

    Meine persönliche Erfahrung zu diesem Thema, beim Mokka 1 (4x4, Mj.2014) hab ich die 18-Zöller (Conti) nach dem ersten Umrüsten auf 16-Zoll Winterräder (Semperit) nicht mehr drauf gemacht.
    Der Unterschied war einfach zu groß bzw. das Auto mit den 18-Zöllern einfach zu hart.


    Beim Mokka 2 (Frontantrieb mit Automatik, Mj.2015) empfinde ich die Abstimmung weicher und fahre die 18-Zöller (Conti) mit 2,2 bar.
    Die erste Umrüstung auf die "alten" Winterräder mit 16-Zoll ist erst noch und ich bin sehr gespannt wie meine Empfindung dann ist.


    Der persönliche Popometer macht´s halt aus und jeder empfindet das anders!

    Ich habe auch kein Bose System und kann auch keinen Klingelton verändern am 950!Hab alles ausprobiert!

    Ist bei mir genauso.
    Aber bei Sony kann ich bei Ereignissen eine automatisierte Aktion durchführen.
    Dementsprechend geht die Lautstärke bei meinem Handy mit der Kopplung auf 100% und die Blitzer App. wird gestartet.
    Beim Abstellen wird das wieder geändert. :D

    Mit dem Abstandswarner müsste die Taste ganz links am Lenkrad eine zweite Funktion haben. Siehe Bild.
    Nämlich um den Abstand vom Warnsystem einzustellen.


    Falls kein Symbol auf dieser Taste ist haste den Abstandswarner ziemlich sicher nicht und damit die Verkehrsschilderkennung auch nicht.


    Die Kosten für eine Nachrüstung dürfte sich im mittleren 4-stelligen Bereich bewegen.
    Dagegen sind die 700,-€ für das System ab Werk ein echtes Schnäppchen.
    Dafür muss u.a. eine neue Frontscheibe rein und jede Menge mehr.

    Nachdem der Fehler am letzten Samstag wieder auftrat - der Bildschirm fror direkt nach dem Start ein - hab ich gestern mal Fehler ausgelesen.
    Fazit, kein Fehler abgelegt. Also ich glaube immer noch an ein Softwareproblem was hoffentlich bald mit einem Update behoben wird. :rolleyes:
    Neu am Samstag, auch nach einem kompletten Neustart kam der Fehler wieder. Nach dem zweiten Neustart funktionierte alles wieder.
    Gestern gab es keine Fehler.

    Mangelhafter 3G/4G-Ausbau durch VF-D2 in diesen Ländern???

    Da Opel den Traffic im 1. Jahr bezahlt könnte ich mir vorstellen, dass man aus diesem Grund das Roaming in einzelnen Ländern gesperrt hat.
    Wenn der Kunde die Kosten ab dem 2. Jahr selbst bezahlt könnte sich das ändern.