Wieso denn das?
Mangelhafter 3G/4G-Ausbau durch VF-D2 in diesen Ländern???
Wieso denn das?
Mangelhafter 3G/4G-Ausbau durch VF-D2 in diesen Ländern???
Alles anzeigenVor über einem Monat habe ich für heute einen Termin für die Gurtstraffer gemacht.
Eben war ich da.
"Da müssen wir erst mal schauen welche Teile neu rein müssen und die müssen wir dann bestellen. Dies wird dann bei einem extra Termin reingebaut!"![]()
Dann wurde mir noch gesagt, dass es eine zweite Maßnahme für mein Fahrzeug gibt, dass Handbremsseil.
Danke Opel, dass Du mir dies nicht vorher angekündigt hattest, stand nirgendwo im Web oder in der App, dass dies auch bei meinem überprüft werden sollte.
Dann sagte ich, dass ich kein Loch in der Mittelkonsole gebohrt haben möchte, sondern dass die Steckdose ausgebaut werden soll, dann würde man dies eh besser sehen.
Antwort: Dies bekommen wir aber nicht bezahlt, den Mehraufwand muss ich Ihnen dann ggf. in Rechnung stellen.
OKAY OPEL:
Leider sind in meinem Umkreis keine fähigen Opel-Service-Werkstätten, bzw. die in meiner Nähe gehören zu der selben Kette.
Solange der Service nicht besser wird, war dies mein erster und letzter Opel!!!
Wie war das mit "Umparken im Kopf"???
Vom Mokka bin ich eigentlich begeistert, aber der Service ist wirklich grottenschlecht!!!
Da wir ja wahrscheinlich nicht so weit auseinander wohnen, bei welchem Händler warst Du denn?
Ich bin mit meinem Händler sehr zufrieden. Dafür muss ich von Bonn aber auch ein paar Meter fahren!
Das der Hersteller Opel mit dem Verhalten vom Händler XY nichts zu tun weißt Du aber schon ...
Ansonsten könnte ich zu manchem Händler im Großraum Bonn einiges beisteuern....!
Im ersten Jahr soll es keine Volumenbegrenzung geben.
Das W-LAN bei ON-STAR ist so schnell wie der Ausbau von VF-D2 es zulässt ... ... und da gibt´s hier und da doch große Unterschiede
Für den, der zu 99% eh nur um die heimische Kirche rumfährt sicher uninteressant (oder gerade deswegen ärgerlich) aber z.B. vom Rheinland bis hinter Berlin merkt man schon, wo noch die Lücken in der Abdeckung bei 3G/4G sind. Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass speziell auf dem Land alle Anbieter hier und da noch ihre Lücken haben.
Aber es wird daran gearbeitet.
Optimal ja, aber nur optimal im bezug auf Schadstoffausstoß und Spritverbrauch. Rein auf Leistung werden heutzutage keine Motoren mehr gebaut.
Wenn man die Steuerzeiten dann komplett auf Leistung ändert sollte ja relativ sicher die BE futsch sein, oder?!
Das ist alles während der Fahrt nicht möglich und im Stand Blödsinn. Adressen kann ich selbst im Navi eingeben, Internet habe ich zu Hause, ein Smartphone besitze ich bekanntermaßen nicht. Und das alles für 99 Euro!
Zum Glück sind die Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen der Menschen unterschiedlich!
Hallo Tom-ohv,
was nutzt er denn da fleißig? Lässt er sich Adressen aufs Navi senden oder was? Ist doch sonst nichts möglich ohne Unfall und Zustandsabfrage des Fahrzeugs.
Viele Grüße
Wolfgang
Ziele auf´s Navi, Infos zu Auto, Hotels und Restaurants, W-LAN für´s Notebook, Handy und Tablet, Spielereien mit der App über Handy und Tablet, usw., usw., ...!
Mein Bruder hat in seinem neuen Insignia bereits ON-STAR mit drin und nutzt das sehr fleißig.Wie bereits geschrieben kostet ON-STAR ab dem ersten kostenlosen Jahr 99,-€ pa.
Die Preise für das W-LAN stehen noch nicht fest.
Ich könnte mir vorstellen, dass das aktuelle Nutzerverhalten in die zukünftigen Preise mit einfließt.
Nach ersten Aussagen vom Händler und ON-STAR könnte es verschiedene Datenpakete geben.
Ob W-LAN auch ohne ON-STAR gebucht werden kann weiß ich nicht.
Da die SIM-Karte von VF-D2 fest im ON-STAR-Modul eingebaut sein soll kann man leider keine eigenen Verträge nutzen.
Hallo Gerd,
ich denke es gibt unterschiedliche Update´s.
Vielleicht muss beim Navi 950 die komplette Firmware erneuert werden?
Dann ist die Frage ob das ein Händler machen kann oder ob stattdessen die Hardware getauscht wird?
Wir als Kunden können eh nichts anderes machen als warten und hoffen.
Hat eigentlich schon mal jemand mit op-com nach Fehlern im betreffenden Steuergerät geschaut?
Ich glaub ich schau bei meinem demnächst mal nach.
Laut meinem Händler ist das Problem mit meinem Navi im ETAC in Rüsselsheim angekommen und man arbeitet dort an einer Lösung.
Eine pauschale Lösung für alle soll es aber noch nicht geben.
Wenn die Fehlerquote tatsächlich "zahllos" wäre würde die entsprechende "Fachpresse" da schon lange drüber berichten.
Ich bin jetzt die (einfache) Strecke Bonn-Berlin insgesamt sieben mal gefahren und zweimal ist das Problem aufgetreten.
Einmal auf der Hinfahrt und einmal auf der Rückfahrt.
Bei kürzeren Strecken, also innerhalb von Bonn oder Bonn-Köln, Bonn-Düsseldorf noch nie.
Bei mir kommt nicht immer beim Einschalten der Zündung die Meldung "Navigation wird initialisiert" und ich glaube Stand heute, dass es dort vielleicht ein Zusammenhang gibt.
Ein Software-Update würde mir einfach besser gefallen als ein Austausch aller Komponenten vom Navi 950.
Vor allem weil ich in Bonn wohne, mein Händler in Hilden und mein Arbeitsort in Berlin ist.
Alles anzeigen
Hallo tom-ohv
Habe das mit deinen Fehler vom Navi schon verstanden,auch der Kundendienstleiter von
meinen FOH hat géstern davon gesprochen ,daß solche Fehler auch bei anderen Modellen
auftreten,sogar bei seinen eigenen Opel.Er hofft auf ein gutes Update.
Meinen Beitrag habe ich nur geschrieben ,daß es nicht immer ein Fehler vom Navi
sein muß. Hoffentlich wird dein Problem bald gelöst.
Viele Grüße herbie45
Hallo herbie45,
das hab ich auch so verstanden.
Das hoffe ich für alle Betroffenen mich inkl. sehr.