Beiträge von tom-ohv

    Keine Ahnung ob das so bleibt... 8) ... aber ich hoffe es auch.


    In wie viel verschiedenen Modellen ein Motor verbaut wurde hat damit leider nichts zu tun.
    Schau mal im VW-Lager nach dem 3.2 L V6 Motor und dort zum Thema Steuerkette.... ;( ...und das ohne Turbo... 8|


    Ich hoffe unser Mokka gehört nicht in diese Motorstatistik

    Na und hoffentlich meiner auch nicht ....!
    Spaß beiseite, dass ist doch reine Polemik im Sommerloch weil es pauschal quer über alle Hersteller geht.


    Natürlich macht der Bums von einem Turbo-Motor großen Spaß.
    Aber so ein Motor ist m.M.n. nicht für jeden geeignet weil vernünftiges warm- und kaltfahren hier wirklich wichtig ist.


    Dann das Thema Steuerkette die keine Kurzstrecken in Verbindung mit Longlife-Ölwechsel mag.
    Wobei man hier nur sehr selten etwas von Opel liest.
    Da gibt´s andere Hersteller in D die haben da deutlich mehr Probleme.

    Mein 1. Mokka hatte 4x4 mit Schaltung.
    Mokka 2 hat jetzt Frontantrieb mit Automatik und das ist für mich in jeder Beziehung ein echter Mehrwert.


    Vom Diesel bin ich weg weil AGR/Partikelfilter geschädigt, ist aber bloß meine Meinung.


    Ich denke der Fronttriebler reicht für den Alltag.

    Laut meinem Händler ging das "Nullen" vom Tacho früher bei Opel auch bis max. 100 km.
    Wurde aber geändert und geht nicht mehr.


    Allerdings wird aus der laufenden Produktion in regelmäßigen Abständen ein Fahrzeug rausgeholt und ein paar km (ca. 25) gefahren um zu schauen ob alles i.O. ist.

    Mokka 2 hatte 6 km auf´m Tacho.


    Von anderen Herstellern weiß ich, dass der Händler zwei oder dreimal den Tacho nullen kann, wenn eine gewisse Gesamtfahrleistung (ich glaube pie mal Daumen 50 km) nicht überschritten wurde. Wird bei Opel sicher ähnlich sein.
    Man sollte nicht vergessen das es vom Band erstmal auf die Halde geht. Dann auf den LKW und vielleicht noch ein paar mal umladen. Der Mokka aus Asien geht dann noch auf´s Schiff und wieder runter und dann wieder auf den LKW.


    Bei nächster Gelegenheit frage ich mal meinen Verkäufer.

    Da ich eher gemütlich fahre kommt mir die längere Übersetzung der Automatik im Vergleich zum Schalter mit Allrad (hatte Mokka Nr. 1) sehr entgegen.
    Fahre meinen neuen Mokka im Moment ja noch ein und hab mit der ersten Tankfüllung - Übergabe war am 25.7.15 mit 6 km - jetzt 744 km runter und noch eine Restreichweite von rund 100 km! :thumbup:


    Ok, wenn längere Autobahnstrecken dazu kommen wird der Verbrauch nach oben gehen, aber das war mit dem Handschalter auch der Fall.