Beiträge von tom-ohv

    Wirklich genau kann das wahrscheinlich nur ein Anwalt beantworten.



    Im Kaufvertrag wird ja wohl kein Hagelschaden drin stehen und somit entspricht das Fahrzeug nicht mehr dem Kaufvertrag.
    Von daher sollte der Käufer die Abnahme vom Fahrzeug grundsätzlich verweigern können.


    Gleichzeitig stellt (für mich) ein umfassender Hagelschaden auch eine Wertminderung dar.
    Dementsprechend sollte neben der vollständigen Beseitigung der Schäden auch eine Wertminderung besprochen werden.



    Aber ich würde die Übernahme von so einem Fahrzeug ablehnen.
    Ein Händler wird/sollte gegen Elementarschäden versichert sein.


    edit.: Da bei der Beseitigung der Schäden der Kunde wohl kaum daneben sitzt weiß nur die Werkstatt ob bei der De- und Remontage der ganzen Verkleidungen der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wurde.

    Ist beim Mokka nicht auch schon Zündspule und Zündkerzenstecker eins ..... = welche von den vieren war´s denn??

    Ich hole in einer Woche meinen 2. Mokka ab.
    Statt grau met. gibts jetzt einen weißen Mokka und statt einem 4x4 Schalter einen mit Automatik und Frontantrieb.
    Der alte wie auch der neue Mokka sind Tageszulassungen mit 46 bzw. 6 km bei Übergabe.
    Motor jeweils der 1.4 Turbo und als Innovation.
    Die Zuzahlung ist akzeptabel, der Verlust laut Buchwert minimal und ein steuerlicher Aspekt war neben der Automatik ausschlaggebend.


    Den 2. Mokka möchte ich dann aber länger fahren. :rolleyes:
    Geplant sind so 3-4 Jahre bzw. rund 100-120Tkm.

    Wir das Dachblech im Stanzwerk nicht vorgestanzt, damit ein Schiebedach verbaut werden kann.
    Alles Andere wäre ja unsinnig,: Aufwand, Kosten usw.


    Horex1

    Wie in dem verlinkten Film zu sehen gibt es tatsächlich fabrikneue Autos, die gondeln wochenlang von Asien nach Europa übers Meer und bekommen in D dann ein Schiebedach nachträglich eingebaut....! ;(

    ???? Programmiert???? Werden die vor Ort programmiert??
    Ich dachte die Dinger werden fertig angeliefert

    Wie das bei Opel läuft weiß ich nicht denke aber, dass die Unterschiede nicht so riesig sind.


    Bei VW war es zumindest mal so, dass die Codierungen aus dem alten Stg. ins neue übertragen wurde.
    Deswegen war es sehr wichtig, vor irgendwelchen Änderungen die originale Codierung zu speichern.
    Dann muss u.U. das alte Stg. aus dem Gateway vom Can-Bus raus und das neue Stg. rein codiert werden.