Beiträge von captain1949

    Moin,


    genau auf den Tag hat es 6 Wochen gedauert, von der Bestellung bis zum Postboten, und mein Chromring für den Getränkehalter ist bei mir eingetroffen. :thumbup:
    Da es ja ab morgen kälter werden soll, werde ich noch ein paar Tage mit der "Montage" warten. :cursing: Hat es so lange gedauert, kommt es auf ein paar Tage auch nicht mehr an. Vielleicht habe ich bis dahin auch noch den Ladekantenschutz hier und mache es zusammen in der warmen Werkstatt eines Bekannten. :whistling:


    Gruß captain1949

    Na dann Euch allen gute Fahrt und schön die 80 Tempolimit in den Tunneln und vor Suhl einhalten -
    - hier sind mehrere Blitzer immer aktiv :akt: -


    -- schön pomalo fahren


    Da muß man nicht nach Suhl fahren. Mich hat es heute mitten in der Dithmarscher Pampa erwischt. :cursing: Aber nicht allzuviel (ca. + 10 km/h). Trotzdem viel Spass in Suhl und viel Erfolg bei der Organisation.


    Gruß aus dem Norden


    captain1949

    Moin Helmut,


    Bist du Dir sicher, daß Du zusätzlich in den 4 Jahren den Betrag für die Abschlußrate zusammen sparen kannst? Ich habe selbst mal bei Opel als Autoverkäufer (1992 - 1995) gearbeitet und immer die Kunden von der sogenannten Ballonfinanzierung abgeraten. Dann lieber eine höhere Rate in Kauf nehmen und nach den 4 Jahren ist das Auto meins. Du weißt ja auch nicht, was das Auto in 4 Jahren noch Wert ist und dann legst Du für ein altes Auto nochmal ein Haufen Geld hin.



    Ich bin für die klassische Finanzierung, obwohl 72 Monate eine lange Zeit sind. Man sollte ein Auto max. 48 Monate (nur im Notfall bis 60 Monate), da der Wertverfall in den Jahren sehr hoch ist, so daß dieses alte Auto dann kaum noch für die Inzahlungnahme des nächsten taugt. Und wie es bei Dir aussieht ist das Auto, welches Du demnächst kaufen willst, sowieso schon ein Gebrauchtwagen. Oder?


    Ist nur meine Meinung und vielleicht ein guter Rat.


    Gruß captain1949

    Moin,
    meiner war auch 6 Monate alt, als ich ihn gekauft habe. Das sind dann meistens ehemalige Mietwagen, die bei den Gesellschaften nur max. 6-9 Monate laufen. Mein Mokka ist schon mein fünfter Ex - Mietwagen und ich hatte noch nie Probleme. Und ich habe dadurch meinen Innovation unter 23.000,- € bekommen.
    Gruss captain1949

    Meiner (geliefert im Mai) hatte das TPMS auch schon drin. Wenn der erstgenannte Mokka dies nicht drin hat, wäre das aber ein echter Kostenvorteil, gut 200 EUR spart man dann bei den Winterreifen. Und falls man den Wagen länger fährt spart man sich zusätzlich den späteren Austausch nach fünf oder sechs Jahren. Die Batterien kann man nämlich nicht wechseln.


    Moin,
    da hatte ich ja wohl noch Glück. Meiner ist EZ Ende 04/2014 und hat das TMPS nicht drin. Brauche ich auch nicht, da ich regelmäßig den Luftdruck kontrolliere. Und die Ersparnis ist doch recht groß.


    Für den Threadersteller: Wenn Navi kein muß ist, dann würde ich auch den Ersten nehmen.


    Gruß captain1949

    Moin,


    in Deinem Insignia war bestimmt das NAVI 800 verbaut. Meiner war MY 2012 und da war das NAVI 900 mit SD-Karte drin und dort ging das.


    Gruß captain1949

    Ich kenne keinen Opel bei dem das anders ist.


    Das mit dem bestätigen ist Pflicht und sollte in jedem Navi so sein. Zumindest kenne ich kein Festeinbau in dem das nicht ist. Und ich hab beruflich häufig mit Leihwagen zu tun. Hab letztes Jahr VW, BMW, Merxedes und Ford gehabt. War überall so.

    Dann kennst Du eben nicht alle Opel.
    Bei meinem Insignia mit dem NAVI 900 war das doch anders. Die Bestätigung wurde nur abgefragt, wenn man ein Ziel eingegeben hat und die Route aktiviert hat. Ansonsten war es so, dass wenn ich das Fahrzeug gestartet habe der Kartenmodus auf dem Display angezeigt wurde, mit POI`s usw. Beim Mokka wird immer erst das Radiodisplay angezeigt und man muß auf Kartenmodus umstellen mit diesem siinnlosen Button "Ich stimme zu". Bei eingegebenen Ziel und ich die Information über die "freundliche Dame" ,genannt Hedwig, bekomme sehe ich das ja auch ein.


    Gruß captain1949

    Moin,


    bei mir kommt nach dem Einschalten immer der Sender, der auch beim Abstellen des Autos an gewesen ist. Was mich beim Navi 950 nervt ist, dass
    im Display beim Neustart des Fahrzeuges immer das Radiodisplay angezeigt wird und nicht das Navidisplay. :cursing: Man muß immer erst wieder auf Navi umschalten und zustimmen.


    Gruss captain1949

    Moin,


    ich habe meinen Mokka zwar erst seit 4 Wochen, aber das mit dem Navidisplay habe auch schon als negativen Punkt festgestellt. Es ist mir eigentlich etwas zu weit weg. Ich hatte ja vorher einen Insignia und da war m.M. nach die Lage des Displays optimal. Außerdem vermisse ich die breite Armlehne und den Multifunktionsknopf auf der Mittelkonsole. Aber das ist alles nur "meckern" auf hohem Niveau. Ach so, die Falten in den Seitenwangen von den AGR-Sitzen finde ich auch nicht so toll. Aber das ist ein anderes Thema. Wie hier schon geschrieben, die Eiswarnung könnte sich ruhig bei + 3°, zumindest optisch, melden. War beim Zafira A + B, sowie bei Vectra C und Insignia besser gelöst.


    Gruß captain1949

    Moin,Moin,


    ich habe mir geschworen, nach dem Zusammenbruch der DDR, niemals wieder in eine Partei oder Verein einzutreten, bis auf eine Ausnahme - den ADAC. Dieses habe ich bis heute gehalten und werde es auch weiterhin befolgen.
    Ich fahre gern mal zu einem Treffen, was ich mehrmals zum Motor - Talk - Forumstreffen in Hannover, zum Zafira - Forumstreffen in Meerbusch und Soltau oder auch zum Insignia - Treffen in Neumünster oder Bad Segeberg gemacht habe. Ich werde auch in Suhl dabei sein, wenn sich nicht schwerwiegende, persönliche Dinge einstellen. Aber alles immer freiwillig und es stand kein muß dahinter. Ich habe auch dabei gemerkt, dass sich der Besitz eines bestimmten Fahrzeuges ganz schnell ändern kann. Ich habe den Mokka zwar erst 4 Wochen und möchte ihn auch noch ein paar Jahre fahren, aber man weiß ja nie was noch kommt. Also, deshalb keine "feste Bindung".
    Ich habe nichts dagegen, wenn sich hier einige Leute als Club zusammenschließen, und bin auch gern bereit, wenn es notwendig ist mal zu helfen. Aber bitte auf freiwilliger Basis.
    Das ist meine Meinung zu diesem Thema, andere User haben eine andere, die man alle akzeptieren sollte.


    Gruß captain1949