Beiträge von captain1949

    @ captain1949 Du hast doch wenn ich das in Deinem Profilbild sehe nen roten -- Wie bist Du zufrieden !!!


    Würde mich über Deine gemachten Erfahrungen freuen :D

    Moin,
    mein Mokka ist ja Orient-Rot und das ist eine Zweischicht- Metallic-Lackierung. Bei Metallic-Lackierungen gibt es ja da Problem des Verblassen des
    Lackes nicht. Dabei geht es eigentlich nur um Uni-Lacke. Wie das bei dem jetzt zu bestellenden Magmarot (Zweischicht-Brilliant-Lackierung) ist kann ich nicht sagen. Als ich Mitte der 90er Jahre bei Opel gearbeitet habe, gabe es das Magmarot auch schon mal zu bestellen. Von damals weiß ich, dass es recht pflegeintensiv (Politur usw.) war. Ansonsten ist es mit der Zeit verblasst. War aber nicht ein Opel-Problem, beim roten Ford Fiesta meiner Frau war das damals auch. Aber mittlerweile ist die Entwicklung der Lacke auch weiter gegangen und die Qualität hat sich hoffentlich verbessert.


    Zu meinen Erfahrungen mit meinem orientroten Mokka kann ich nicht viel sagen. Habe ihn gerade knapp 3 Wochen und das Auto ist erst 8 Monate alt.


    Gruss captain1949
    kes nicht

    Hallo Tina,


    auf alle Fälle würde ich eine Metallic- oder Brilliantlackierung nehmen. Die einfachen Uni-Lackierungen sind sehr pflegeintensiv, da sie mit der Zeit doch zunehmend verblassen. Ein silberner Ton ist m.E. nach am wenigsten pflegeintensiv.


    Viel Spaß bei Deiner Auswahl. Damals zu DDR-Zeiten gab es auch Auswahl : Nehmen oder nicht nehmen. :D



    Gruß captain1949

    Hühnerschreck ist halt ein genialer Tüftler.
    Hat ja auch die Türgriffmulden genial gestaltet / gemacht.
    Dann kriegt man das mit den opc Alupedalen auch hin, genauso wie das ein oder andere was er hingekriegt hat in Eigenregie welches mir bekannt ist.


    Glaube ich auch. Werde mich im neuen Jahr mal damit intensiv auseinander setzen. Hatte ihn per pn angeschrieben, aber er hat den Trick nicht verraten, was ja auch sein Recht ist.

    Moin,


    wie schon in meinem Beitrag 155 geschrieben, passen die OPC-Pedale vom Insignia bzw. Astra J nicht. Ich staune nur, dass sie bei Hühnerschreck passen. ?( ?( ?( Nicht das Opel beim MY 2014 des Mokka die Metallplatten unter den Pedalgummis kleiner (Materialeinsparung) gemacht hat, als bei den vorherigen MY. Ich warte immer noch auf eine Lösung, dass meine OPC-Pedale auch bei mir passen. Habe mich aber, ehrlich gesagt, auch die letzten Tage nicht intensiv damit beschäftigt. Habe ein sehr offenes Ohr für Lösungsvorschläge. 8o


    Schönen 4. Advent und Gruß


    captain1949

    Moin,Moin,


    da das ja hier ein Problemforum ist, sollte man über 100.000 Beiträge nicht so glücklich sein. Das müßte ja eigentlich heißen, dass der Mokka mehr Probleme hat als andere anderen Opelfahrzeuge zusammen. :spass:
    Nee, aber Spaß beiseite. Ich bin ja erst kurz hier und habe auch schon bemerkt, dass hier mehr los ist, als z.B. im Insignia-Freunde-Forum. Ich habe eigentlich soviel "Aktion" nur im "Zafira-Forum" erlebt, wo es auch Spaß gemacht hat Mitglied zu sein. Ab und zu schaue ich dort nochmal rein und es ist auch so geblieben. Also Leute, strengt Euch an, dass das hier ein interessantes und informatives Forum bleibt. Geht vernünftig miteinander um und wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, bleibt sachlich. Aber das braucht man ja wohl erwachsenen Menschen nicht sagen. :app:


    Viele Grüße von der regnerischen Nordsee


    captain1949

    Moin,


    habe gerade die Chromblende für den Getränkehalter bestellt. Lieferzeit zwischen 31.12.2014 und 26.01.2015. Na, da bin ich ja mal gespannt, ob das alles klappt. ?( Sind ja auch 6-7 Wochen.


    Gruss captain1949


    Gestern bestellt und heute die Versandbestätigung erhalten. :thumbup: Aber der Weg aus China ist sehr weit.


    Gruß captain1949


    Moin,


    habe heute versucht meine OPC-Pedale (Insignia baugleich Astra J) zu montieren. Leider passen sie nicht. Beim Gaspedal hat es noch gepasst, aber bei Kupplung und Bremse sind die OPC-Pedale zu groß. Leider. :ire: Ich habe auch keine Lösung gefunden, die trotzdem eine sichere Montage erlaubt. :starts:


    Gruss captain1949

    Moin,


    habe heute versucht meine OPC-Pedale vom Insignia (baugleich mit Astra J) einzubauen. Es passt leider nicht. Das Gaspedal hat noch gepasst, aber die OPC-Pedale für Kupplung und Bremse sind zu groß. Hat schon jemand die OPC-Pedale vom Astra J drin und hat jemand einen Tipp, wie man sie sicher festbekommt. Im Beitrag 28 in diesem Thread hat zwar der User bergbaron geschrieben, dass seine Pedale vom Astra J verbaut sind, aber nicht wie. Es soll ja auch sicher sein und kein Risiko für das Fahren darstellen.


    Gruss captain1949