Beiträge von Giotto

    So, waren ein paar Tage mit Wohnwagen weg.


    Ich denke schon, dass die Aussage dann hinfällig ist.
    Zuerst schrieben sie mir ja auch,dass sie an einer Anhängelasterhöhung auf 1500 kg arbeiten und dass dafür noch einige Prüfungen notwendig sind.


    Abbestellen hätte ich die AHK jetzt wohl noch, man teilte aber mit, dass es dann sein kann, dass ich dann wieder eine Neue "Bestellnummer" bekomme und sich die Lieferung durch die Änderung der Bestellung durch aus wesentlich nach hinten schieben kann.


    Da ich eh schon bei der 30 KW bin, habe ich dann auf die Abbestellung verzichtet.
    In der Hoffnung dass sich vielleicht noch ein paar Leute mehr bei Opel melden und über die geringe Anhängelast "meckern" und sich Opel doch noch breit schlagen lässt eine Erhöhung durchzuführen.

    So, mittlerweile habe ich mich wieder ein wenig beruhigt.
    Da war die Äußerung von meinem Freund:
    "Ich hab dir direkt gesagt, kauf dir nen Tiguan"
    nicht gerade behilflich.


    Gottweiß wie lange Touren wollte ich mit dem Mokka und Wohnwagen auch nicht machen.
    Mehr wenn wir hier in der Umgebung mal weg fahren.
    Oder falls mal was mit unserem Hauptzugfahrzeug sein sollte.
    Mein Meriva darf auch 1300 kg ziehen und damit mussten wir den Wohnwagen dann notgedrungen auch mal ziehen, weil unser eigentliches Zugfahrzeug mal wieder kaput war.
    Haben den Wohnwagen so gut wie komplett ausgeräumt und der Meriva hatte keine Probleme mit dem Gefährt.
    Da war es mit unserem Probewohnwagen (ca. 1100 kg) problematischer. Der schockelte hinter dem Meriva her.


    So ein Mokka sollte, schon auf Grund seines hohen Leergewichtes mit 1500 kg eigentlich keine Probleme haben.
    Selbst ein Dacia Duster, der Leer weniger wiegt darf 1500 kg ziehen.
    Der Tiguan von meinem Freund darf, bei 100 kg mehr Leergewicht, 2200 kg ziehen.


    Mal sehen ob ich wenigstens die AHK abbestellen kann.
    Vielleicht bringt Offroad Schäfer ja doch noch was für den Mokka raus.

    Ja, ich habe schriftlich dass die an einer Anhängelasterhöhung auf 1500 kg dran sind und dass es noch etwas dauern kann, da noch einige Tests dafür nötig sind.
    Habe meinen Händler schon angeschrieben, aber ein Rücktritt vom Vertrag ist nach 12 Wochen wohl nicht mehr möglich.
    Den Wohnwagen haben wir gerade erst. Eh ich den Wohnwagen verkaufe, verkaufe ich dann lieber den Mokka wieder.
    Wie war das noch mit den 30 Tage Rückgaberecht nach Auslieferung. Naja, da macht man wahrscheinlich ohne Ende Minus.


    Hätte Opel mir damals geschrieben dass keine Anhängelasterhöhung kommen wird, hätte ich mir den Mokka nicht bestellt.
    Da muss Opel sich nciht wundern dass immer Mehr Kunden zur Konkurenz gehen.


    Sorry, aber ich bin echt total stinkig.

    Ich könnte echt platzen vor Wut :cursing:


    Auf Grund der Zusicherung von Opel, dass die Anhängelasterhöhung auf 1500 kg folgen soll, habe ich mir den Mokka bestellt.
    Ist für mich wichtig wegen unserem Wohnwagen.
    Heute erhielt ich dann folgende Mail von Opel


    "Telefon: 069-95307551


    Telefax: 06142-7-67999




    Sehr geehrte Frau XXX,



    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 5. März 2013.



    Es freut uns, dass Sie sich kürzlich für ein Fahrzeug unserer Marke entschieden haben. Für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen herzlich.



    Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft und informieren Sie, dass für den Opel Mokka keine Anhängerlasterhöhung freigegeben ist. Die aktuellen Werte können Sie der Preisliste oder alternativ, sobald Ihr Fahrzeug ausgeliefert wurde, der Übereinstimmungserklärung (COC) entnehmen.



    Bei weiteren Fragen rund um die Marke Opel stehen wir, als auch Ihr Opel Vertragshändler, Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.



    Mit freundlichen Grüßen



    Adam Opel AG"

    Mir persönlich würden die linken besser gefallen.
    Klar sind die Preise ordentlich. Ist halt "original Opel".


    Die rechten sehen mir zu sehr nach den 18 " Serie aus.
    Wenn mein Mokka kommt, kommen die 18" Serien vom Innov. eh direkt runter und werden verkauft.