Beiträge von Giotto

    Hallo,
    ich finde OPC passt nicht zum Mokka,aber Geschmacksache,vielleicht noch etwas tiefer legen!


    Gruß,docki9


    Naja, gibt ja auch SUV's von AMG, ABT, ...
    Ist halt ne Geschmackssache.
    Aber einen SUV Tieferlegen... finde ich auch... geht absolut nicht.
    Aber halt Geschmackssache.


    In unserem Zafira hatten wir die OPC Pedalen drin und in unserem Twin Top die von Irmscher.
    Meine Schwester hat in ihrem Corsa auch die OPC Pedalen drin.

    Danke für die Info.


    Wird sich mit Sicherheit im Opel Portofolio was schönes finden lassen :D


    Was ist denn Portopolio?


    Ich finde die Umbaumaßnahmen okay. :thumbup:
    Einen Mokka gibt es halt nicht als OPC. Glaub auch nicht, dass er je kommen wird.


    Zum Glück hat nicht jeder den gleichen Geschmack.


    Die Pedalen würde ich auch überlegen.


    Gruß von einer "noch" OPC-Fahrerin ;)

    Hab auch gerade mal durchrechnen lassen (online)
    Bei Zulassung im Juli 2013
    HUK Coburg
    öffentl. Dienst/Beamtin
    VK 300,-SB/ TK ohne
    Garage
    15.000 km
    alle älter als 25 J.
    SF 20 VK & TK


    jährlich 410,79 Euro


    Sind knapp 30 Euro mehr als bei meinem Meriva, obwohl der nur 10.000 km hatte.

    Hallo Mokka-Freunde,


    ich bin froh, dass ich noch den "alten" 1,7er bekommen werde.
    Im Moment fahre ich einen Zafira B mit 1,9l Diesel und 150PS. Der wird im April 7 Jahre alt und hat bereits 195 tkm runter. Bis auf eine neue Lichtmaschine hat er neben den Kundendienstkosten (ich glaube bei 150tkm kam ein neuer Zahnriemen und vorsorglich eine neue Wasserpumpe rein) alles richtig gemacht :) . Nun habe ich mich für einen neuen Mokka entschieden um den anstehenden Alterswehwehchen zuvor zu kommen. Prompt haben sich die Abgasklappen verabschiedet, kosten 1200 Euro, ich denke bei der Laufleistung ist das so :cursing: ?


    Da hast du mit dem Motor aber Glück gehabt. Habe oft gelesen, dass der 1,9 er mit 150 PS Probleme macht.
    Auch war bei Opel der Fehler bekannt, dass der 4. Zylinder schon mal platzen kann.


    Den Motor (ein Fiat Motor) hatte mein Freund auch in seinem Zafira B.
    Der Wagen hat nur Ärger gemacht.
    Es fing an bei 13 tkm mit dem 1. Motorschaden. 2. Motorschaden bei 27 tkm.
    Dann noch : Drallklappen, 2 x Turbolader, Lichtmaschine, Kupplung defekt, Krümmer gerissen. Klimakondensator, Steuereinheit Lüftung,...
    Wir haben den Wagen mit knapp 100 tkm verkauft.


    Vorher hatte mein Freund den 2,2 DTI (Isuzu Motor) Der lief einfach nur Prima.


    Aus diesem Grund habe ich mich dann auch für den 1,7 Cdti entschieden.
    Wäre es ein Fiat Motor gewesen, hätte ich ihn nicht gekauft.

    So, ich hab mal noch ein bisschen gekramt und einen alten Account bei so einem Video-Dings-Bums gefunden.
    Hab da mal 2 Videos von unserer Probefahrt mit dem Mokka Diesel hoch geladen.


    Eigene Erfahrung:
    Der Motor ist deutlich präsent und hörbar. Ob es einen wirklich stört, bleibt jeden selber überlassen.
    Wir machen die Musik ein wenig lauter und gut ist.
    Einen direkt Vergleich hatten wir ja auch, wir sind mit meinem Tiguan 2,0 TDI zur Probefahrt gefahren.
    Der Tiguan ist auch bei kalten Motor deutlich leiser. Er möchte aber auch eine andere Käuferschicht erreichen.


    http://www.myvideo.de/watch/8958373/Probefahrt_Opel_Mokka_1
    http://www.myvideo.de/watch/8958415/Probefahrt_Opel_Mokka_2


    Gruß Alex