Beiträge von Giotto

    Als Zugwagen haben wir ja eigentlich einen VW Tiguan 2,0 TDI
    Der darf 2200 kg ziehen und hat ein Leergewicht von 1681 kg
    Der Mokka hier von unserem Händler ist ein 1,4 T und hat ein Leergewicht von 1527 kg

    Der Skoda Yeti 2,0 TDI mit 110 PS von meiner Tante hat ein Leergewicht von 1525 kg und eine Anhängelast von 1800 kg


    Demnach könnte es schon möglich sein beim Mokka was zu machen.


    Noch ist es nciht geplant, aber wenn die Nachfrage da sein sollte, dann wird man wohl drüber nachdenken.


    Jetzt werdet ihr bestimmt sagen: "Warum ist das für dich wichtig mit der Anhängelast, wo ihr doch ein Zugfahrzeug habt"
    Ich bin da ein wenig vorbelastet von unserem vorherigen Zugfahrzeug, einem Opel Zafira B, 1,9 Cdti.
    Jedes Mal wenn wir mit dem Wohnwagen weg wollten, war der Wagen defekt.
    Deswegen bekam mein Meriva damals eine AHK drunter.
    Jetzt haben wir aber einen größeren Wohnwagen und den darf der Meriva nur Leer ziehen.

    Hier dann die 2. Antwort von der Firma


    "Entscheidend ist die Nachfrage und inwieweit das Fahrzeug eine höhere Anhängelast zuläßt!
    Möglicherweise liegt in einem halben Jahr eine Entscheidung vor! Mehr können wir Ihnen aus heutiger Sicht nicht mitteilen!
    Über 25 Jahre für Sie da!
    SUV-4x4-JCP Lucie Schäfer"

    Mein Freund hat auf seinen Tiguan, 2.0 TDI (170 PS) 4 Motion
    Vredestein Wintrac Xtreme in 215/65 R 16 98 H drauf.
    Auf Alufelge 7 x 16 ET??


    Er ist damit bis jetzt zufrieden.


    In der o,g, Größe gibt es auch einiges an Auswahl.

    Ich habe noch immer keine Antwort von der Firma erhalten wo ich nachgefragt habe.
    Habe neulich extra noch einmal per Mail nachgefragt. Vorher über das Kontaktformular.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Gerade eine Antwort erhalten:
    "Es liegt noch keine Planung vor!"

    Nach langer Suche nach dem Lochkreis für Felgen für den Mokka, bin ich nun auf die Irmscher Seite gestoßen.


    Demnach haben die Felgen einen Lochkreis von 5 x 105.
    Zuerst hatte ich was von 5 x 115 gelesen, was ja auch schon nicht gerade so ein gängiger Lochkreis ist.
    Aber was bitteschön soll das mit 5 x 105

    @ Frank


    So sehe ich das auch.
    Aber das mit den Kinderkrankheiten muss nciht unbedingt sein.
    Das habe ich damals bei meinem Peugeot 206 CC auch gedacht.
    Extra 2 Jahre gewartet und letzendlich hatte er genausoviel Kinderkrankheiten.
    Man kann Glück und man kann Pesch haben.