wie die vorher beschrieben und für Lichtassistenten AFL nix für Filmchen machen
Beiträge von weinbaum
-
-
Nur ein Tipp -- solltest Du doch den weißen nehmen
-- Du schreibst Mietwagen - da ist nach 1 Jahr der TÜV fällig -- mit raushandeln !!!!
-
Wenn seit 2012 kein aktuelles Kartenupdate gelaufen ist , dann gehe davon aus das das Kartenmaterial evtl. Stand 2010 mit Glück 2011 ist.
Ist aber bei Jedem Hersteller so das du min. 2 Jahre zurückrechnen mußt was den Stand des Kartenmaterials angeht.
Portable sind da schon flexibler -- weil man hier selber laden kann
-
habe bisher keine Probs gehabt drehe halt mal kurz am Rädchen und schon wischt er wenn der regen sehr fein ist und es mir zu lange dauert bis er anfängt
-
Danke Matty -- da brauch ich Morgen nicht zu knipsen
-
Das sollte jeder Festeinbaukäufer von vorne herein wissen
EGAL WELCHE MARKE -- Kartenstand beim Neukauf immer 1-2 Jahre zurück -- ob BMW/AUDI / MERCEDES usw. -- jedoch mit Update des Materials geht jeder anders vor !!!
-
wenn ich es nicht vergesse mache ich morgen mal ein paar Bilder
-
Also Pläne müssen her
-
Ich würde Dir auch noch ca. 50 km Autobahn mit mehr als 2500 - 3200 U/min anraten damit der restliche angestaute Ruß aus deinem System entfernt werden kann und Deine Reststrecke zwischen den beiden Drucksensoren auch wieder Frei wird
-
Ich glaube man solltest 2 Dinge etwas differenzierter betrachten --
höhere Abgastemperatur zur Regeneration des DPF hat nichts mit warmen Motor zu tun --
und ja wenn der Partikelfilter regeneriert wird und der Motor befindet sich im Leerlauf dann hebt er automatisch die Drehzahl über die 900 U/min ( möchte sogar behaupten über 1000 U/min ) an -- zur Kontrolle könntest Du ja im Display im ECO-Modus die zugeschalteten Verbraucher ansehen und es sollte die Heckscheibenheizung als Verbraucher angezeigt werden - sicheres Indiz für Regeneration ohne auf der Piste zu sein-- habe meinen bisher 2x erwischt , das er beim Abstellen beides gemacht hat ( dies allerdings nach sehr viel Kurzstrecke - Motor an / aus
Ampelgehopper Stau und viel viel Leerlauf )Wie gesagt wenn Du dies feststellst schau mal ob Heckscheibenheizung aktiv ist ( nicht Licht am Schalter dies leuchtet dann nicht auf sollte auch während der Fahrt als Verbraucher gemeldet werden ) - meist regeneriert dieser jedoch ohne das Du es merkst während der Fahrt