Sicherungskästen trocken -- oder es dringt Wasser in irgend einen Steckverbinder ( auch Kabel ) ein sodas das Steuergerät verrücktspielt -- wenn das Fahrzeug nicht bewegt wurde und die AHK trocken ist -- dann kann es nur an einer Stelle sein wo Wasser hinkommt -- also Äusserlich auch die Kabeldurchführungen nach innen Prüfen -- oder unter der Scheibenabdeckung zum Motorraum -- Kabel was durch Wasser Kontakt zur Karosse bekommt wenn Zündung an ist --
Beiträge von weinbaum
-
-
Ist denn wenn Du sie Navigation eingibst der GPS - Satelitenempfang da -- nicht das Du gar keine Satelitenempfang hast -- dann rechnet das Navi sich blöde -- und wird sich irgendwann aufhängen -- also vorher im Menü mal prüfen wieviele Sateliten Empfangbar sind --
Im Beitrag 84 im Bild von Gerdo sieht man deutlich das er keinen Sateliten empfängt -- daher meiner Meinung nach falsche Positionsangabe bei Ihm --
-
Dann lass hören was dabei rauskommt
-
Dann lass doch mal die Kompression prüfen -- vieleicht sind deine Abstreifringe defekt, oder das Ventilspiel nicht ok
wenn der Lader zu viel Spiel hat solltest Du aber eine Ölfahne kurz nach starten und anfahren bzw. nach längerem Motorlauf im Stand beim losfahren bemerken
-
Wenn Du deine Klimaautomatik an hast dann wird entsprechend zum Unterschied der Temperaturen ( Aussen zum Innenbereich // oder Wärmetauscher zum Innenbereich ) das Gebläse gesteuert -- , solltest Du auf den Taster zur Frontscheibenenteisung drücken hast Du deutlich mehr Gebläseluft von Anfang an zur Verfügung. Das Quickhead bringt Dir nicht sofort heiße Luft wie ein Elektroheizlüfter von 220V , das dauert auch etwas bis hier richtig warme Luft rauskommt -- hilfreich hier auch die Umschaltung auf Umluft im Fahrzeug.
hoffe Dir geholfen zu haben.
-
-
Schon aus Gründen des möglichen klapperns der Gurte im Fond habe ich meine immer eingesteckt -- daher no Probs mit was auf den Sitz stellen --
-
Wenn es der Turbo ist sind die Geräusche meist gleich:
schrilles Kreischen und Pfeiffen kündigen hier den KO an. Man kann mit diesen Geräuschen noch """ 1ooo km zurücklegen oder steht nach der nächsten Kreuzung schon mit totalen Leistungsverlust""" .
Was dabei wichtig ist -- wenn man eine Ölfahne nach dem Motorstart oder Anfahrt an der Kreuzung bei Beschleunigung hinterher zieht -- hier sollte man dann schon das Fahrzeug stehen lassen und den Motor abstellen, denn sonst macht man den KAT gleich mit platt- wird dann also noch teurer als nur der Turbo !!!!
-
Hey -- Angie und Jörg
sehr schön geschrieben
dem ist nichts hinzuzufügen
-
Hallo Mr.Bean
Sehr schön und vor allem verständlich erklärt ---- solange nicht neu angelernt ist ,sollte man aber in kurzen Schritten es zum schließen bringen
Wenn das allerdings nicht funzt ( Neuanlernung ) dann liegt ein anderer Fehler vor und es bleibt einem der Weg zum FOH nicht erspart