Beiträge von Darknez

    Moinsen :)


    Ich war gestern in der Werkstatt und dort wurde, wie nicht anders zu erwarten, nichts gefunden. Nur, ein klitzekleiner Sterinschalg war in der Windschutzscheibe zu sehen (ich dachte zuerst das sei Dreck...). Aber eigentlich war der zu klein, für den grossen Knall ;)


    Naja. vielleicht habe ich ja auch einen Knall, von dem man zuerst mal nichts sieht... :D


    Bis dahin...
    Thomas

    Nun, eure Aussagen zur Start/Stop Automatik kann ich voll und ganz unterschreiben, denn heute funtktioniert sie wieder. Ich hatte gestern, nach dem Knall und nachdem sie scheinbar nicht mehr funktionierte, Klimaautomatik und alle anderen Verbraucher abgeschaltet. Ausserdem war die Aussentemperatur mit 5° moderat. Aber sie wollte trotzdem nicht anspringen...


    Eben komme ich gerade wieder nach Hause und was soll ich sagen!? Heute funktioniert das dumme Ding wieder X( Also, 100% d'accord, dass die macht was sie will...


    frank: an die Steinschlagtherorie im Radkasten mag ich trotzdem nicht so recht glauben. 40 Jahre Führerschein und so ein Geräusch von einem Steinschlag habe ich, ausser auf der Frontscheibe, noch nie gehört.


    Wie schon gesagt, morgen rufe ich mal in der Werkstatt an. Die können ja mal messen ;)


    Danke für die Antworten...
    Thomas

    Hallo Zusammen,


    kennt jemand von Euch folgendes, was mir gestern passiert ist: ich fahre eine Bundesstrasse entlang und höre plötzlich einen lauten Knall (ähnlich dem eines Zündplättchens, nur lauter). Zuerst dachte ich an einen Riss in der Frontscheibe, aber da war nichts. Auch ein ziemlich heftiger Steinschlag hätte die Ursache sein können, aber auch der Lack ist unbeschädigt. Die Sicherungen schloss ich zwar aus, weil der Knall von vorne rechts zu kommen schien, aber ich habe trotzdem mal einen Blick auf den Sicherungskasten im Motorraum geworfen. Aber auch da war nichts zu sehen...


    Das Seltsame für mich aber ist, dass seit diesem Knall die Start/Stop Automatik ausgefallen zu sein scheint. "Scheint" deswegen, weil sie gestern nicht funktioniert hat, aber ich dieses "nicht funktionieren" zeitlich nicht zuordnen kann und ich deswegen nicht sagen kann, ob das zeitlich zusammen passt...


    Auf jeden Fall kontaktiere ich morgen die Werkstatt. Trotzdem würde mich mal interessieren, ob jemand im Forum ähnliches, oder das Gleiche, schon mal erlebt hat!?


    Noch einen entspannte Sonntag allerseites...
    Thomas


    PS. Sollte dies nicht das passende Unterforum sein, so kann einer der Admins mein Posting gerne verschieben :)

    Ich überlege gerade, ob das ein opeltypisches Phänomen sein könnte...!? Bei meinem Astra H GTC fing der Gurt auf der Fahrerseite auch an auszufransen...


    Allerdings hatte ich den Wagen da schon seit ein paar Jahren. Aber ich bezweifle, dass Reißverschlüsse an Jacken der Grund sein können, weil bei anderen Autos, die ich fuhr, die Gurte nicht ausfransten. Aber ausschliessen mag ich das auch nicht...


    Grüße
    Thomas

    Zitat von 'herby090349

    'Mit der Rußverbrennung bei unserem Diesel, hat das natürlich NICHTS zu tun.


    Zitat Bedienungsanleitung (PDF-File) Seite 32:


    "Je nach Motor schaltet sich die Heckscheibenheizung
    bei Reinigung des
    Diesel-Partikelfilters automatisch ein."


    Wobei ich diesen Satz auch etwas merkwürdig finde...


    Grüße
    Thomas


    PS. Der Sinn soll wohl darin liegen, die Motorlast für die Reinigung des Partikelfilters zu erhöhen -> entspr. Google-Suche.

    Selbst wenn ich mir den Mokka konfiguriert hätte (meiner war ja schon fertig :D ), dann hätte ich einen mit Frontantrieb genommen. In unserer Gegend braucht man nicht wirklich einen 4x4, wenn man nicht gerade als Winzer, Landwirt oder Jäger unterwegs ist. Ausserdem bin ich in den 37 Jahren, in denen ich den Führerschein habe, bisher immer gut mit Heck- oder Frontantrieb zurecht gekommen.


    Aber sei's drum, der Mokka ist ein tolles Auto für mich. Egal ob mit Frontantrieb oder Allrad :thumbup:


    Grüße
    Thomas

    Martina: Lass dir doch von deinem Händler die Papiere für die Zulassung geben und erledige das selbst. Ich habe das so gemacht, weil du dadurch auch jede Menge Kohle sparen kannst. Die meisten Händler erledigen das nämlich heute auch nicht mehr selbst, sondern übergeben das einem Dienstleister und der macht das ja auch nicht weil er ein Menschenfreund ist. Und in deinem Fall müsste derjenige, der den Wagen zulässt ja auch noch von Mühlheim nach Essen (so habe ich das zumindest verstanden!?).


    Grüße
    Thomas