Funktioniert teilweise... wie gesagt, kann einiges auslesen, nicht aber alle Steuergeräte des Insignia.
Das ist auch alles korrekt so. Komplett in alle Steuergeräte kommst du nur mit dem Diagnosegerät von Opel. Diese Adapter können ja nur die Standard Protokolle. Jeder Hersteller kocht da noch sein eigenes Süppchen.
So, ich verlasse nun den Wartesaal. Mit 3 Wochen Verzug konnte ich heute meine Latte übernehmen. Die erste Reise von 350 km verliefen wie erwartet sehr gut! Verbrauch laut BC 5,0l bei Tempomat 130 (wenn es möglich war) Ich bin die Strecke durch gefahren und am Ziel sehr entspannt ausgestiegen. Die Sitze sind einfach toll! Wer meine Latte mal sehen will meine Latte
Die einzigen Freiläufer die ich kenne, sind die guten alten Ford Motoren (Granada z.B.). Was Toyota da macht, habe ich aber nicht auf dem Schirm. Allein schon wegen der Brennraumproblematik sind Freiläufer doch Heute gar nicht mehr möglich. Der Platz ist schlichtweg gar nicht da und wo ein fester Körper ist, kann kein anderer sein Also haut der Kolben das Ventil krumm.
Und zum Thema Kettenspanner. Weil hier schon ein Mercedes Motor gezeigt wurde. Dort ist der Spanner in sich federnd, gibt also nach, und wird durch den Öldruck aufgepumpt. Zurück kann er nur so weit, wie es die Feder zulässt. Er "rastet" auf seinem Weg immer ein. Ketten längen sich auch immer und werden dann natürlich auch zum Problem. Nur weil es keine Wartungsintervalle mehr gibt, bedeutet das nicht gleich Wartungsfreiheit. Das Thema gibt es auch beim Automatikgetriebeölwechsel. Aber das gehört hier nicht hin.
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren ob die Start/Stop Automatik das Problem mit den Turbos nicht noch forciert. Wenn ich mir vorstelle, der Motor geht im Stadtverkehr ständig an & aus ... im Sommer kann es da schon mal warm werden. Der Turbo läuft doch dann ständig ohne die nötige Schmierung. Meine Latte ist ja leider immer noch nicht da aber wenn sie dann da ist, überlege ich, die S/S auszuschalten und die Technik so zu schonen. Was nützt es mir wenn ich vielleicht 300€ Sprit im Jahr spare und dafür ständig für deutlich mehr Geld den Turbo ersetzen lassen muss?
So,langsam wird es Zeit das die bohne eintrifft.Werde mich mal diese Woche beim FOH erkundigen ob es beim Liefertermin 10.05.2015 bleibt.
Ich mache mir auch gerade Gedanken. Meine Latte soll ja in 2 Wochen endlich da sein, nur fürchte ich, dass bei den ganzen Streiks (Bahn, Spediteure) eine nicht unerhebliche Verzögerung auf uns zu kommt.
Ach und Glückwunsch an die die es geschafft haben ... ihr Glücklichen
Was ich bis jetzt so in den Videos gesehen habe, macht das eigentlich einen ganz brauchbaren Eindruck. Ich persönlich kann mangels Mokka noch nichts dazu sagen. Ich muss noch 4 Wochen warten Ich bin persönlich noch auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Navigation von meinem Smartphone auf das CD600 darzustellen. Das war ja mal von Opel angekündigt worden, gibt es auch für den Adam und sogar für den Trax. Was läuft eigentlich auf dem CD600 für ein Betriebssystem? Opel Eigenentwicklung oder etwas fertiges vom Markt? Vielleicht lässt sich ja die Software modifizieren.
Laut den Verkaufslinks sind beide Nachrüstnavis mit 800x480 angegeben. Das originale Display ... keine Ahnung .... hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mich noch nicht im Wartesaal gemeldet habe Also gut, da bin ich nun. Die Latte wurde am 31.01. bestellt und soll in der 20. KW dann ankommen. Nach langem konfigurieren, probefahren und informieren hier und bei Youtube ist es ein Innovation mit dem 1,6l TDCI geworden. Auf Allrad und die Automatik habe ich verzichtet und als Extras noch das Premium Paket, die AHK, die obligatorische Rückfahrkamera und das DAB+ genommen. Farblich wollte ich eigentlich das India Orange, welches aber nun leider aus dem Programm genommen wurde. Jetzt ist es ein Schneeweißer mit braunem Innenraum geworden - eben ein guter Latte Macchiato