Beiträge von Manne

    Hallo *Herbie45* Herbert,


    das Tagesprogram hört sich ja interessant an. Meine Frau, der Mokka und ich sind bereits am Überlegen
    ob wir zu Euch stoßen sollen. Im Augenblick sieht es terminlich GUT aus.
    Wir würden aber erst zum Mittagessen bei euch sein und dann den Nachmittag bei Cafe und Kuchen
    mit Euch ausklingen lassen.
    Damit wir uns telefonisch abstimmen können schreibe ich dir eine PN.


    Liebe Grüße
    Manne aus Ulm/Donau

    Hallo,


    da muß ich dir recht geben, habe mich auch noch nicht sooo weit in den Fußraum eingetaucht.
    Werde aber die Tage mal nachsehen ob das bei mir auch so -aufgeräumt- aussieht.


    Gruß aus Ulm
    Manfred

    ...... nun zofft euch nicht.....


    Schade, dass ich sooooo weit im Süden wohne, da kommen keine Treffen zustande.
    Aber vieleicht lässt sich ja in 2016 mal was anleiern.


    Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch


    Manne (der Manfred aus Ulm)

    Hallo Zusammen,


    ich finde, wenn schon Gummimatten dann solche bei denen die Fußablage links mit abgedeckt ist.
    Sonst läufte der ganze Sabber unter die Gummimatte auf den Velurboden.


    Habe mir diese besorgt und bin seid Januar 2015 sehr zufrieden damit. Sehen immer noch aus wie neu.


    http://www.ebay.de/itm/TPE-3D-…b84cf0b08b38283d%26pid%3D


    [Blockierte Grafik: http://www.peiker-automobile.de/Gummi/08412%20Opel%20Mokka%20satz%20ebay%5B1%5D.jpg]


    EUR 27,95 + EUR 5,90



    Vieleicht ist ja dem einen oder anderen damit geholfen.


    Grüßle aus Ulm
    Manne


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Mokkafreunde,


    sollten eure Nebelscheinwerfer auch zu niedrig eingestellt sein, lassen sich diese
    ohne Werkstatt problemlos selber einstellen.


    Habe dazu meinen Mokka in der Tiefgarage soweit vor die Wand gefahren bis der
    Lichtstrahl genau an der Kante vom Boden zur Wand erkennbar war.
    Nun bin ich um ca. 3 Meter zurück gefahren und habe nun die Scheinwerfer
    mit der über dem Scheinwerferglas befindlichen Einstellschraube IMBUS 4mm
    soweit hochgedreht bis der Lichtstrahl wieder an der Kante Boden/Wand zu sehen war.
    Dauert für beide Seiten nicht mal 5 Minuten.
    Hinweis:
    Nebelscheinwerfer nicht zu hoch einstellen da sonst Blendgefahr für andere Verkehrsteilnehmer
    und als Nebelscheinwerfer taugen diese dann auch nicht mehr.


    L.G. Manne

    Was trotz erst weniger km (Stand heute 2722) im Vergleich auffällt, anders als das DSG schaltet der Wandler nicht sofort und z.T. völlig unnötig in den 2. Gang.
    Zum Beispiel in Parkhäusern hat mich das DSG von Anfang an damit genervt, dass auch bei Schrittgeschwindigkeit und Steigung sofort der 2. eingelegt wurde und der Wagen sich dann mit etwas über Leerlaufdrehzahl da hoch gequält hat.

    Hallo Ihr Lieben,


    WO ist das Problem, wenn die Automatik meint sie müsse schalten und ich das so nicht will
    dann verwende ich den manuellen Modus und kann mit dem Daumen hoch :thumbup: und runter :thumbdown: schalten.
    ICH FINDE DAS PRAKTISCH. 8o


    Schöne Grüße aus Ulm an der Donau
    Manfred

    Hallo

    café_liégeois


    da geht es dir wie mir und vielen anderen. Ich sehe jedoch nicht ein das ich bei einem Neuwagen
    extra Kopfstüsten von einem anderen Model kaufen muss nur damit die Neigung stimmt.
    Deutsche Autos sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren. (oder sind wie zu anspruchsvoll geworden?)
    Aber da der Mokka ja anfangs in Korea gebaut wurde gehe ich mal davon aus das die kleinen Koreaner mit dem
    Kopf garnicht bis zur Kopfstütze gereicht haben und so hats mal wieder keiner bemerkt. .CHERNA.


    Ich denke mal das ich die beiden mal ausbaue, zu einem Schlosser gehe und sie dort in einen Rohrschraubstock
    klemme und mit einem passenden Stahlrohr ein Stück nachbiege. Heiß machen zum biegen währe die bessere
    Lösung aber dann laufen sie blau an. Das währe ja dann eine Designer-Kopfstütze. :hurra:


    LG. Manne aus Ulm/Do.