...ich kann mir nicht vorstellen,dass der Partikelfilter alle 500 KM regeneriert werden muß, zumindest kenne ich dies von keinem Hersteller. Außerdem sollte in diesem Fall ja auch die entsprechende Kontrolllampe aufleuchten was auch nicht der Fall ist....
Beiträge von kdm
-
-
....ich muß das Thema nochmal aufgreifen, weil ich hier keine plausible Erklärung gefunden habe,
In der aktuellen Bedienungsanleitung von 2/2015 findet man keinen Hinweis auf die Zuschaltung der Heckscheibe mehr, eine Logik kann ich dafür auch nicht sehen. Bei mir hat sie sich aktuell gerade nach 20 KM Autobahnfahrt (Außentemperatur 25 Grad) bei Tempo 120 eingeschaltet....? Das merkt man auch nur zufällig, wenn im BC die Funktion "zus. Verbraucher" eigeschaltet ist.
Da Opel mit heizbaren Heckscheiben auf Kriegsfuß steht (Corsa, Meriva, eig Erfahrungen) könnte dies eben auch mal zum Problem werden.. -
Hallo ,
aber an den Bildern sieht man doch das der Falz undicht oder ein kleines Loch hat wo der Ruß rausbläst.
erich47
...da ist ein Loch !!! Das macht Opel damit das Kondenswasser abläuft. Ist primtiv aber serienmäßig.... -
...die S/S schaltet nach schneller Autobahnfahrt den Motor nicht ab. Zumindest steht das in Betriebsanleitung und dasselbe gilt auch, wenn die Klima mitläuft....
-
210 EUR für den 1.6CDTI 4x4 - haben letzte Woche abgebucht.
...das wäre der Beweis, denn der 4X4 hat einen höheren Schadstoffausstoß... -
...wo habt ihr die 134 g her, in meiner COC steht 109 g. Im KFZ Schein steht 145 g, da kann ja was nicht stimmen.
Also nochmal an alle die schon einen offizielle Bescheid haben, was steht bei euch...??? -
...für einen Euro 6 Diesel hoch, ansonsten "normal", die Steuer richtet sich nach Hubraum und Schadsoffausstoss, ist eine komplizierte Formel..
-
...eine Frage mal an die 1,6 CDTI Besitzer die schon einen KFZ Steuerbescheid haben. Bei mir hat sich wohl die Zulassungsstelle beim Eintrag in die Papiere geirrt.
Ich soll 252€ zahlen, dass kann m.E. nicht stimmen. Was steht in euren Steuerbescheiden ??? -
...ein halber Liter weniger als der tasächliche Verbrauch ist üblich. Warum die Hersteller das nicht genauer hinkriegen ist mir auch ein Rätsel...
-