Beiträge von platana


    Ich habe genausogehandelt. Mir ging das Scheppern nach Kaltstart auch auf den Wecker. Obwohl ich noch Garantie habe und mein Händler bestimmt alles tun würde um mich zufriedenzustellen (wir sind befreundet), was soll das mit dem Austausch des MSD, wenn es nix bringt. Da ich ohnehin Motorsportaffin bin und meine Autos immer einen Sportauspuff hatten wurde eine "Gruppe A-Anlage" ab Kat bei Friedrich geordert. Resultat: kein Scheppern mehr sondern dumpfes Grollen nach Kaltstart, von innen kaum zu hören. Laut wird die Anlage nur, wenn ich den Motor ausdrehe. Auf der Autobahn beim "Rollen" mit 150 km/k kaum zu hören. Ein Soundfile folgt.

    Habe mir Anfang dieser Woche eine Friedrich-Gruppe-A-Anlage bestellt. Allerdings nicht als Duplex sondern mit einem Endrohr wie in der Serie (Duplex ist eh nur für die Optik, nicht für den Sound). Ich hoffe aber nicht nur auf einen besseren Klang sondern auch darauf, dass das lästige Scheppern der Serien-AGA beim Kaltstart verschwindet. Kommende Woche sollte der Friedrich-Auspuff ankommen. Wenn er drunter ist, stelle ich mal ein Soundfile hier ein.


    Schick doch einfach mal ein Foto von deinen schwarzen Felgen mit hellgrauen Bleigewichten.


    Fahre seit Jahrzehnten Leichtmetallfelgen, mit innen verklebten Gewichten, die eigentich kein Mensch von außen sieht.

    Moin zusammen,


    ich komme ja gerade vom 2,0 ltr. Renault-Megane mit 180 PS und reichlich Drehmoment. Die Umstellung auf den Mokka war aber gar nicht so schwer, wenn man sich daran gewöhnt hat, nicht mehr so schaltfaul zu fahren wie im Renault.
    Bei unseren Straßenverhältnissen reichen mir die 140 PS zur Genüge, 10 PS mehr aus dem neuen Corsa-Motor würden auch nicht viel mehr bringen. Und 200 PS braucht man im Mokka bestimmt nicht, dazu ist der nicht gedacht.
    Wer im Opel mehr Leistung will, sollte sich irdendeinen OPC zulegen.

    In meiner Vorführbohne, die ich jetzt seit 1,5 Wochen fahre, ist die Rückfahrkamera drin. Zuerst habe ich gedacht: "nettes Gimmick", zumal das Teil bei Schmuddelwetter serhr schnell verdreckt. Heute habe ich aber erstmals gesehen, wie weitwinkelig das Teil ist: beim schrägen Parken bzw. Ausparken kann ich schon erkennen, wer auf der Straße noch so einige Meter weit weg hinter mir unterwegs ist, was ich mit bloßem Auge nicht sehe. Die Sensoren dagegen können schon arg nerven: Egal ob ich aus der Garage herausfahre oder auf meinen Stellplatz im Parkhaus rückwärts einparke, es piept ständig, obwohl in allen Richtungen noch genug Platz ist. Dies war ich ich von meinem vorherigen Megane nicht gewöhnt, der hatte nur hinten die Piepser.


    https://www.facebook.com/Team.Opel.Buschmann