und dann einen rußenden Diesel und die schönen Hochglanzfelgen. (drei Felgen Hochglanz, eine mattschwarz
)
Berni
Wenn die Felgen und der Lack ordentlich gewachst sind, bekommt man das alles ohne Probleme sauber
und dann einen rußenden Diesel und die schönen Hochglanzfelgen. (drei Felgen Hochglanz, eine mattschwarz
)
Berni
Wenn die Felgen und der Lack ordentlich gewachst sind, bekommt man das alles ohne Probleme sauber
Alles anzeigenKomme jetzt gerade zurück vom Händler, hab erst noch versucht zu argumentieren dass es doch komisch sei, nach dieser Laufzeit bereits ein Ölwechsel usw.
Keine Chance, sei ein Verbrauchsmaterial und komme vom Fahrprofil...
Die Rechnung war - wie ich finde - knallhart - siehe Anhang.
Nach der Garantiezeit sieht er Mokka keine Vertragswerkstatt mehr!
Das ist schon echt krank. Genau das gleiche habe ich bei meinem Diesel-Mokka auch alles neu. Nur mit dem Unterschied, dass ich 78€ gezahlt habe.
ca. 25€ Öl (5L Kanister), Ölfilter ca. 15€, Dichtung ca. 5€ und ca. 33€ das Wechseln vom Motoröl beim FOH. Den Filter habe ich dabei noch selber gewechselt.
Das Heck beim Dreitürer gefällt mir auch noch nicht so aber der Auspuff an der Seite ist stark.
Das hat was.
Schaut mal schnell Pro 7. ich sag nur Swissöl was ich nutze
Was wäre denn wenn ihr für das Thema "Allrad aus" auch eine Petition fertig macht mit der Bitte an Opel endlich einmal Stellung zu nehmen? Allrad- Fahrer gibt es genug und ich als nicht Allrad-Fahrer würde auch wieder mit unterschreiben.
Gruß Ronny
Hmm Auto waschen würde ich sagen.
Jetzt mal ehrlich hast du Probleme mit Moos? Sowas hatte mein 12 Jahre alter Astra G nicht mal. Wo was kenne ich nur von Autos die aussehen wie Sau.
Allerdings haben wir festgestellt, wenn wir die Klimaanlage auf der Heimfahrt zuschalten, die Innenscheiben nicht mehr gefrieren
Also ich würde euch den Tip geben, eure Klimaanlage immer laufen zu haben und nie auszuschalten. Schließlich entfeuchtet die Klimaanlage den Innenraum des Fahrzeugs.
Ich fahre nur mit Klima. Selbst wenn ich im Sommer die Scheiben unten habe oder das Schiebedach aufhabe.
Ein weiterer wichtiger Grund ist, dass die Klimaanlage auch kaputt gehen kann wenn sie lange nicht benutzt wird. Da denken immer viele nicht dran. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat der Klimakompressor eine Druckplatte wodurch sie läuft. Wenn die Klima aus ist, kann die Druckplatt festgammeln und sie funktioniert nicht mehr.
Ich habe nie Probleme mit beschlagenen Scheiben oder gar Eis von innen.
Gruß
Die, die es probiert haben, hat man nie wieder gesehen. Also VORSICHT
Wie ihr ja alle wisst hat ja jedes Modell ein sogenantes "Geheimmenü" wo man mehr Informationen abrufen kann.
Wenn man beim Mokka (600er Radio) die Zündung startet und die CONFIG-Taste ca. 10-15 Sekunden gedrückt hält steht auf dem großen Display vom Radio "TEST MODE ACTIVE". Weiß jemand was das sein kann? Hatte die Taste dann wieder gedrückt und festgehalten und dann stand wieder "TEST MODE DEACTIVE". Habe mich nicht getraut in diesem Modus zu fahren. Wer weiß was dann passiert.
Also vll weiß ja jemand was dazu.
Ja genau von oben. Soweit ich weiß, ist der Dieselfilter der einzige der unter dem Mokka klebt.