Also, der Reihe nach:
- Bei Auslieferung waren bei meinen Reifen rundrum sagenhafte 3,3bar drauf; ich habe erst auf 2,7bar gesenkt und dann auf 2,4bar, was mir am komfortabelsten für den Alltagsbetrieb erscheint.
- Eine gleiche Anzeige für alle vier Räder wird es wohl in den seltensten Fällen geben; am ehesten, wenn man gerade das Auto aus der Garage geholt hat.
- Aufmerken sollte man erst, wenn der Druck bei gleichmässiger Temperaturverteilung auf einzelnen Reifen um > +/- 0,2bar vom eingestellten abweicht. Das bedeutet eine mögliche Differenz auf alle 4 Räder gesehen von >0,4bar ...... also etwas, was ein aufmerksamer Fahrer durchaus von alleine am Popo bemerkt.
- Wie hoch die Differenzen sein müssen, bis das DIC Alarm gibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibts eine akustische Warnung, wenn ich 2,4bar aufpumpe und die Voreinstellung auf "ECO" lasse! Sobald ich auf "Leicht" umstelle, ist wieder gut.
- Um einen möglichst gleichen Druck auf allen 4 Rädern zu haben, schaue ich mich nach Tankstellen um, die eine automatische "Luftpumpe" haben. Also so ein Teil, wo man erst den gewünschten Druck einstellt und dann von Rad zu Rad geht und den Schlauch dranklemmt, bis es piepst.