Beiträge von Fox757

    Hallo a-wing


    bei abgezogenem Zündschlüssel werden einige Verbraucher nach einem festgelegten Zeitraum zum Schutz der Batterie abgeschaltet. Der genaue Zeitraum und die Verbraucher stehen in der BA,


    VG
    leini


    Dafür braucht noch nicht mal der Zündschlüssel gezogen werden; hab schon Mecker bekommen, weil während ich getankt habe, mein Schatz auf einmal kein Radio mehr hatte :D
    Innenbeleuchtung geht auch nach kurzer Zeit aus, wenn Tür oder Heckklappe offen stehen

    Also, der Reihe nach:


    - Bei Auslieferung waren bei meinen Reifen rundrum sagenhafte 3,3bar drauf; ich habe erst auf 2,7bar gesenkt und dann auf 2,4bar, was mir am komfortabelsten für den Alltagsbetrieb erscheint.


    - Eine gleiche Anzeige für alle vier Räder wird es wohl in den seltensten Fällen geben; am ehesten, wenn man gerade das Auto aus der Garage geholt hat.


    - Aufmerken sollte man erst, wenn der Druck bei gleichmässiger Temperaturverteilung auf einzelnen Reifen um > +/- 0,2bar vom eingestellten abweicht. Das bedeutet eine mögliche Differenz auf alle 4 Räder gesehen von >0,4bar ...... also etwas, was ein aufmerksamer Fahrer durchaus von alleine am Popo bemerkt.


    - Wie hoch die Differenzen sein müssen, bis das DIC Alarm gibt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall gibts eine akustische Warnung, wenn ich 2,4bar aufpumpe und die Voreinstellung auf "ECO" lasse! Sobald ich auf "Leicht" umstelle, ist wieder gut.


    - Um einen möglichst gleichen Druck auf allen 4 Rädern zu haben, schaue ich mich nach Tankstellen um, die eine automatische "Luftpumpe" haben. Also so ein Teil, wo man erst den gewünschten Druck einstellt und dann von Rad zu Rad geht und den Schlauch dranklemmt, bis es piepst.

    Habe heute den Irmscher Ladekantenschutz montiert. Er sieht richtig gut aus. Bei mir ist aber genug Platz zw HK und Ladekantenschutz. Was nicht so schön ist,ist, dasd er ein Tick heller und glänzender ist als der Unterbodenschutz.

    Die schwarze Ausführung stimmt farblich haargenau mit der Farbe der Stoßstange überein

    Also schlicht gesagt redet dein FOH dummes Zeug; der verbleibende Spalt zwischen Ladekantenschutz und Heckklappe reicht dicke aus, dass da nichts schleift.


    Um den Ladekantenschutz vollflächig aufzukleben, müsste vorher rundherum die gesamte Abrundung der Kanten weggeschliffen werden ....... besser aussehen würde das sicher nicht, zudem ist das ganze Teil dann nicht mehr so äusserst passgenau wie vorher.


    Es gibt keinen Lack, den die bereits sehr gut entgrateten Kanten verkratzen könnten; der Untergrund ist nicht lackiert sondern schwarzer Kunststoff

    Ich hab mir die Form aus Gummi geholt; da sind die Seiten nicht ganz so hoch (3-4cm), wie bei der Kunststoffversion (4-6cm).


    http://www.ebay.de/itm/390842532212?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Sobald man die Matte eingepasst hat, legen die Seiten sich schön an und nichts steht mehr über


    Nachtrag: Nicht von dem Preis verwirren lassen, der z.Zt. da steht (229,90) :D Das Teil kostet 29,90


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Fox 757
    Also das geht auf alle Fälle nicht. Wenn ein gebrauchtes Auto übergeben wird, so soll es aussehen wie Neu u. alles muß in IO sein. Was ist das für ein Händler warscheinlich einer vom Basar.
    LG miniklausi1

    Das soll ein NEUWAGEN sein :D (geboren Anfang Juni in Spanien). So wie er aussah, wurden offensichtlich in den zweieinhalb Wochen zwischen Anlieferung beim Händler und der Übergabe mal schnell die Schutzfolien runter gerissen und der Wagen im Grundprogramm durch die Waschstrasse gejagt.
    Das Sonderzubehör wurde ganz vergessen; musste zum Teil nachgeschickt werden.


    Und; nein das war kein Basar, sondern einer der Opel Händler, die gerade erst wieder für besten Service ausgezeichnet wurden 8o

    :thumbup: Einen schönen guten Morgen
    Bei der Übergabe waren die Orginal Fußmatten im Auto Warndreieck ,Verbandkasten,die Zulassung und Kennzeichen war dabei und eine Flasche Sekt der Hausmarke(Dürkop) .

    Kommt wohl auf die Filiale an; in Celle war es die Dürkop-Flasche, Schlüsseltäschchen, Hülle für Fzg.Schein ........... und ein total versifftes Auto ohne das bestellte Sonderzubehör und einer kaputten Start/Stop Automatik :cursing: