Beiträge von Fox757

    Ich habe noch einen Mokka A ; allerdings wie gesagt das Raucherpaket mit bestellt.
    Da es sich dabei um Zubehör handelt, kommt es nicht mit dem Auto, sondern wird vom Händler bei der Auslieferung geliefert .... so wie auf dem Bild zu sehen.


    Der Austausch der standardmässig verbauten Klappe auf der Steckdose gegen den Halter (Ring) des Zigarettenanzünders geht nicht mit einfach rausziehen der Klappe, weil die Teile jeweils in der Steckdose eingerastet sind.
    Bei mir hatten sie bei der Auslieferung zuerst sämtliches bestellte Zubehör (Matten, Spritzschutz, Raucherpaket) "vergessen" . Ich hatte dann befürchtet, dass das mit dem Zigarettenanzünder noch etwas dauert, bis der eingebaut ist; aber nach einer knappen Viertelstunde hat der Mechanker Vollzug gemeldet.
    Als ich den Ring wieder ausgebaut habe, habe ich selber gemerkt, warum das so schnell geht: Man braucht nur das geeignete Werkzeug, um die Haken zu lösen :D

    Wer sich für seinen aktuellen Opel das Raucherpaket bestellt, bekommt (so wie auch ich für meinen Mokka) unter Katalog-Nr. 17 43 023. Teile-Nr. 95130364 immer das hier:
    [Blockierte Grafik: https://s3.amazonaws.com/rp-part-images/assets/f3f586898fc5525436431411f885a678.jpg]
    bestehend aus Aschenbecher und Zigarettenanzünder mit Halter, der gegen die Standardklappe für die Steckdose ausgetauscht werden kann,
    aber keine Steckdose wie auf Nemiga.com abgebildet



    Persönliche Einschätzung im Nachhinein: Die 35 -40€ dafür sind rausgeschmissenes Geld, weil Anzünder wie Aschenbecher während der Fahrt praktisch nicht gefahrlos nutzbar sind

    Ein FOH Teile-Mann hat mir erzählt, dass es beim Nichtraucherpaket (also ohne Zigarettenanzünder) nicht reicht, einen Zigarettenanzünder zu kaufen.
    Man bräuchte ein weiteres Zubehörteil, damit er funktioniert.
    Kann denn das sein? Ich hätte gedacht, Anzünder reinstecken und fertig.

    Es gibt kein "Nichtraucherpaket" sondern nur ein "Raucherpaket" , das aus einem Zigarettenanzünder und dem Aschenbecher besteht.


    "Anzünder reinstecken und fertig" ist also richtig.

    So ein Zufall , wo doch gerade erst klar ist das Opel nun französich ist/wird :D

    Na, die eigenen (französischen) Marken sind ja mal nicht verdachtsfrei


    Zitat

    Die dem französischen Wirtschaftsministerium untergeordnete Behörde für
    Wettbewerb, Verbraucher und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) prüfte die Fälle
    und hat eine Reihe von Dossiers der Justiz vorgelegt. Betroffen davon
    sind Renault, PSA Peugeot Citroën, Volkswagen und Fiat-Chrysler.

    Hat schon mal einer von Euch beim X die hintere Innenraumbeleuchtung gewechselt und die Abdeckung abgemacht abgemacht? Mein Sohn wollte die Lämpchen wechseln, kommt aber an die Birnchen nicht ran, weil die Abdeckung nicht abgeht, oder nur teilweise.
    Bei meinem Mokka A ging das ohne Probleme.

    Blätter mal einige viele Seiten zurück; in Beitrag #353 - 362 ist das Gefummel mit der Fondbeleuchtung ganz gut beschrieben

    Und was die Plattformen betrifft, würde ich gerne mal wissen, wie das genau definiert wird: Bodengruppe, Verkabelung, Fahrwerk, Bremsen. Was ist gleich und was ist doch wieder individuell?

    Also beim 3008 sieht die Plattform so aus:


    http://media.peugeot.de/image/…1.77611.19.jpg?autocrop=1
    der Motor gehört nicht zwingend dazu


    Also recht unspektakulär und nix, wo man sich sorgen müsste, dass aus allen Opel jetzt Peugeot oder Peupel werden

    Wieso sollte ein Hersteller Modelle einer Konzerntochter oder eines Partners streichen, weil der keine gemeinsame Plattform nutzt? :D


    Es ist mittlerweile ganz normal, dass Autohersteller gemeinsame Plattformen nutzen oder sich z.B. in der Motorenentwicklung gegenseitig unterstützen.


    Wer nutzt denn z.B. alles die Golf Plattform? PSA arbeitet seit Jahren äusserst erfolgreich mit Toyota, BMW, VW zusammen....... und die wiederum mit Renault und Nissan.
    Und das sieht man auch an den Autos; und vor Allem: Es nutzt auch allen.

    Ja steht leider wirklich so drin in der Auto Bild. Da sieht es wirklich schlecht aus!! :cursing:

    In den Medien werden über Opel derzeit ganz tolle Sachen erzählt 8o , da kotz ich regelmässig im Strahl.
    Ich weiss gar nicht, wo die vielen Experten ihre Weisheiten her haben ........ oberschlimm wird es jedoch, wenn Onkel Dudenhöfer mal wieder auf die Menschheit losgelassen wird :cursing:

    ..Ich empfehle, die Seiten ab Seite 90 - 94 der BA mal zu lesen. Die Reifenbelastung wird im Fahrzeug Informationsmenü angezeigt. Und das ist nach m.M. nur im Uplevelmenü abgelegt.

    Dann aber büddeschön alles lesen:


    Seite 91 -----> Es gibt zwei Uplevel-Displays, das "Uplevel-Display" und das "Uplevel-KOMBI-Display". Der Menüpunkt "Reifenbelastung" kann meines Wissens nur im Uplevel-KOMBI-Display gewählt werden.


    Wie das geht, steht auf


    Seite 92 ----> mittlere Spalte


    und auf


    Seite 199 ----> linke Spalte



    Ich möchte stark bezweifeln, dass ein Enjoy/Edition ein Uplevel-KOMBI-Display hat