Für mich ist beides wichtig. Sitzheizung wegen meinem Rücken und da ich von Haus aus ne Frostbeule 🥶 bin, muss eine Lenkradheizung auch immer drin sein. Udo mag da lieber nur die Sitzheizung haben, alles andere ist für ihn Spielerei. Wir haben im KIA jetzt ja Alcantara Ausstattung und da empfinde ich die Sitzheizung als noch angenehmer als bei Leder. Ach ja ab sofort ist auch eine Sitzkühlung bei mir Pflicht, ist wirklich was Tolles im Sommer und nutzen es gern.
Beiträge von AndreBI
-
-
joooar, beim mokka-b auf den letzten 2, 3 km/h auch..., umgekehrt springt er mir aber bei kleinster bewegung wieder an.
2-3 km/h ist ja nix, unserer macht das schon bei 30km/h
-
Helg-Adm rein elektrisch fahren geht nicht, aber er schaltet beim Segeln den Motor komplett ab und trennt auch die Verbindung zum Getriebe, sodass er dann in der Tat lautlos dahingleitet. Zusätzlich haben wir dann noch den Generator, der beim Anfahren unterstützt, die Lichtmaschine ersetzt, beim bremsen Energie gewinnt und ab 30km/h bis Stillstand auch den Motor per Start/Stop komplett ausschaltet. Das sorgt dann wirklich für sehr gute Verbrauchswerte, teilweise sind die Teilstrecken die ich fahre mit 6,5 Liter dann sehr effizient.
-
Mhm, dann verbraucht der Mazda ja sogar mehr als unser KIA, der bedeutend schwerer und größer ist. Liegt aber sicher auch am MildHybrid-System, denn bei uns wird der Motor komplett abgeschaltet. Wenn ich will, dann kann ich unseren aber auch im 10Liter Bereich bewegen.
-
Bitte, was macht ihr dann beim Abschleppen ? ( Motor aus )
Gruß Claus
Motor aus, da dann eh nur so abgeschleppt werden darf, wenn das Auto huckepack genommen wird. So zumindest wäre es von Nöten beim KIA, da noch der 4WD Antrieb dazu kommt.
-
Im Mokka hab ich auch immer den Motor auf N laufen lassen. Und auch beim Sportage mache ich das so, da sonst die elektrische Parkbremse automatisch greift, was dann ja kontraproduktiv ist.
-
-
Also wir haben ja einen MHD und bisher keine Probleme mit der 12V Stromversorgung. Zwischenzeitlich stand unser Auto ja auch mal gute 2 Wochen ohne Beachtung im Parkhaus während wir in Griechenland waren. Motorstart war überhaupt kein Problem.
-
Sowas liest man gerne. Nach einem halben Jahr sind wir mit unserem Sportage auch immernoch sehr zufrieden. Mit 6000km sind wir verhältnismäßig wenig gefahren. Verbrauch liegt bei 7,2 Liter mit 180PS AWD, das kann sich bei 2t Gewicht durchaus sehen lassen. Teilweise liege ich sogar nur bei 6,5l, da kann man sich den Diesel fast sparen.
-