Wir haben 2 Honor 6c Pro mit Android 7 am cd 600. Funktioniert einwandfrei.
Beiträge von Bartis
-
-
Ich verwende es sogar beim Radwechsel S/W für die Radkästen. Mit einer Sprühflasche einfach benetzen (Bremsen abdecken!), der Schmutz haftet nicht mehr so stark.
-
Das Schriftstück ist von 2010 und danach wurde manches auch schon wieder geändert.
Wenn man es genau sieht darf ein Kennzeichen mit einem Aufkleber nicht überklebt werden oder verändert werden.In meinen Augen ist das ein Aufkleber.
Je nach dem wie die Rennleitung das sieht könnte es ein Bußgeld geben.Auf einer Seite stand auch das die Eu Seite zum Kennzeichen gehört und genauso behandelt wird.Das ist jetzt keine Belehrung
Und ob die "Reichsflagge" (siehe Schriftstück) in der heutigen Zeit noch geduldet wird, ist nochmal ein anderes Thema.
-
Da das Blaue Feld die Europaflagge symbolisieren soll und diese nunmal Blau ist, könnte
"man" von Mißbrauch eines Hoheitszeichens ausgehen, welche Strafbar wäre.
Keine Belehrung, nur eine vermutung meinerseits. -
Von der Zulässigkeit mal abgesehen, gefällt mir das mit Einschränkungen auch.
Bei den Blinkern gebe ich Mr.Bean recht. Weg ist zu lang und irritiert eher als das es hilft.
Die Heckklappenbeleuchtung bei einer Nächtlichen Panne.....Top.
Der Rest ist MIR too much. -
NUR im Außenbereich zu benutzen!!
Es wird sogar Schutzkleidung bei der Verarbeitung vorgeschrieben!
Auf den Seiten auf der das Produkt angeboten wird, gibt es eine PDF mit entsprechenden
Warnhinweisen. -
Habe bei mir jetzt Chrombedampfte Glühlampen drin mit 6000K
Leuchten schön weiß und sind viel unauffälliger als die blauen....mal schauen wie lange die halten.
https://www.ledperf.co.uk/pack…or-opel-mokka-p-4567.html
Für 7,90€
Hab mir die eben auch eingebaut als Ersatz für die Blauen. Scheinen minimal heller zu sein.
Aber, die blaue Grundfarbe des Glaskörpers ist im Ausgeschaltetem Zustand immer noch zu sehen.
Nicht so stark wie vorher aber Sichtbar. -
Klingt blöd aber nimm Labello....verhindert auch im Winter das anfrieren.
Sollte gehen. Aber vorher die Türgummis und Türrahmen gründlich reinigen, z.B. mit Alkohol um alle Verschmutzungen zu entfernen. Es gibt auch spezielle Türgummi-Pflegestifte die das Gummi vom Anhaften an der Karosserie abhalten.
-
Dann gibt es ja doch ein paar Shops wo man es eventuell bekommen kann
H i e r scheint es auch möglich zu sein.
Den hatte ich auch, was mir nicht gefiel war der Preis nur auf Nachfrage!
-