Muß der Boden der im Kofferraum ist, erst ausgebaut werden und dann die Schale rein .Oder Legt man die Schale nur darauf.?
Mir Persönlich gefällt dir von Opel besser.
Muß der Boden der im Kofferraum ist, erst ausgebaut werden und dann die Schale rein .Oder Legt man die Schale nur darauf.?
Mir Persönlich gefällt dir von Opel besser.
immoment Verbrauche ich bei 300 km Laufleistung laut BC 7,5 Liter.Laut Händler soll ich ja nicht über 4000 U Fahren in den ersten 1000km
Rauschen?
Kann doch nicht normal sein.
Vieleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.Die Sender bekomme ich rein, nur im Hintergrund der Sender habe ich Rauschen als ob der Sender nicht richtig das Signal empfängt.Hört sich so an wenn man am Radio auf AM geht halt nur im hintergrund
des Senders.
Ist das normal das man bei jedem Radio Sender ein leichtes Rauschen hat. ( die Sender kommen nicht klar herein ).Hatte ich beim Corsa nicht.
Alles anzeigenDas könnte man bei jedem anderen Fahrzeug, egal welche Marke, genauso machen. Da findet man alle Macken zentral gesammelt. Je mehr man liest, desto "schlimmer" erscheint es einem. Wenn man tatsächlich davon leiten liesse, könnte man gar kein Auto kaufen.
Die "Allradmeldung" ist wohl besonders häufig beim Mokka. Mich hats ja auch schon einmal erwischt. Nach ein paar Metern ist aber wieder alles normal.
Bei den letzten Fahrzeugen hatte ich diese sehr verbreiteten Fehler:
Clio III: ABS+ESP+Signalton kam hin und wieder mal. Motor neu starten, alles gut
Dacia Duster: da kamen dann gleich alle 4 Kontrollleuchten für ABS+ESP+KAT+ hab ich wieder vergessen. War als "Lichtorgel" bekannt und wurde auch bis heute nicht gelöst. Abhilfe: Motor neu starten.
Trotzdem war ich mit den Fahrzeugen zufrieden. Den Clio hatte ich fast 6 Jahre, den Duster allerdings nur gut eineinhalb Jahre. Der Mokka war einfach zu schön und hat den abgelöst.
So ist es .Es gibt keine Automarke wo keine Fehler auftreten.
Ich
jetzt gar nichts mehr.
Finde auch Post 828 nicht.
Wie deaktiviert man jetzt den FA für immer.????
ich habe mal die Zündung angemacht und auf das Knöpfchen für den
vorderen Parkpilot gedrückt so das das Lämpchen an ist.Siehe da jedesmal
wenn ich jetzt in den ersten Gang schalte geht das Lämpchen von
dem vorderen Parkpiloten an ( es geht auch wenn ich das Auto neu Gestartet habe ).
Wäre nicht schlecht, ist aber nicht so.
Mit Einlegen des Rückwärtsganges werden die Sensoren (vorne wie hinten) aktiviert.
Solltest Du in irgend einer bestimmten Verkehrssituationen eine Aktivierung der Parksensoren (in Deinem Fall der vorderen Sensoren) wünschen, musst Du sie manuell einschalten (Drucktaste)
Ich habe da ne Frage,
sollte die Vordere Parkhilfe nicht Automatisch angehen wenn ich unter einer bestimmten Geschwindigkeit bin.
Wie kann ich die wieder Einschalten so das diese Hilfe Automatisch angeht.
besten Dank
So ich habe die ersten 100km hinter mir.
1. Fahrgefühl erste Sahne
2.Autobahn ca130 kmh absolut keine Windgeräusche Motor sehr leise ( Corsa viel lauter )
3.AFL+ Gewöhnungsbedürftig aber klasse
4.Leider nicht so gut ist die hintere Nummerschild Befestigung die Rappelt.Wird morgen aber behoben.Es wird was an`s Nummernschild geklebt.
5.Leider kann man das Automatische Fernlicht nicht dauerhaft deaktivieren.
Morgen kommt der Versicherungsmann, bin gespannt was ich im Jahr zahlen muß.