Hallo herbie45,
ich habe mich schon seit längerer Zeit mit Kurzstab und Haifischflosse beschäftigt. War auch schon beim FOH. Für mein Radio (CD600 ohne Navi) würde es nicht funktionieren, weil die Antenne einen anderen Stecker hat. Sie ist für Radio und Navi und wird wohl beim Astra verbaut. Der Umbau beim FOH sollte ca. 1500 € kosten . Der Dachhimmel muss ausgebaut werden und was weiß ich noch alles. Bisher konnte ich auch noch nicht herausfinden was für ein Stecker bei meiner Antenne verwendet wird. Dann hab ich mich für den Kurzstab entschieden und bin damit zufrieden.
Gruß Peter.
Beiträge von Ich bins
-
-
Hallo zusammen,
Ich wollte auch eine kurze Anenne anbauen. Da ich nicht der größte bin, hatte ich immer Probleme wenn ich vor der Waschanlage den langen Stab abschrauben musste. Dann klebte der Schmutz von der Bohne gleich an der Kleidung.
Der Umbau auf eine Haifischflosse war mir dann doch etwas zu aufwendig.
Ich habe mir jetzt die BMW-Sport-Kurzstabantenne an meiner Bohne angebaut. Nachdem ich jetzt eine Weile damit gefahren bin, kann ich sagen, das der Empfang einwandfrei ist.
Gruß Peter. -
Er ist wieder da!!!
Mit einer neuen Batterie und einem neuen Ladesensor. Bin mal gespannt, wie lange die Batterie jetzt hält. Im Januar ist die Garantiezeit für das Auto vorbei. Die nächste Batterie muss ist doch sicher selbst bezahlen. Oder hab ich auf die neue Batterie wieder eine Garantie? Weiß das jemand?
Gruß Peter. -
Heute habe ich meinen Mokka beim FOH abgegeben. Er wollte die Batteriedaten nochmal auslesen. Wenn sich die gleichen Werte ergeben wie letzte Woche soll eine neue Batterie eingebaut werden, welche aber bestellt werden muss und morgen erst kommt. Da ich bis jetzt noch nichts gehört habe, ist dies wohl der Fall. Dann geht die gleiche Prozedur wie letzte Woche los (Batterie über Nacht laden, 4 Stunden abgeschlossen stehen lassen und dann Probefahrt). Also kann ich damit rechnen meinen Mokka Freitag Nachmittag zurück zu bekommen.
Hoffentlich hält die neue Batterie länger!
Diese ganze neue Technik ist ja ganz schön, so lange sie funktioniert, aber wenn nicht...... -
Hallo zusammen,
ich hatte auch Probleme mit S/S. Meine Spannungsmessung ergab bei laufendem Motor anfangs einen Wert von 14,8V. Nach etwa 1 Min. sank die Spannung auf 12,5V. Der Foh hat die Batterie über Nacht geladen und am nächsten Tag dem Wagen 4 Std. stehen lassen. Dann Batteriesteuergerät ausgelesen und Probefahrt gemacht. Batterie sei in Ordnung, wurde mir gesagt. Die Entladung käme durch viel Kurzstreckenfahrten. Ich habe dann erneut Spannung gemessen. Es zeigte sich ein Wert von durchgehend 14,3V, was auch zum Laden der Batterie OK ist. Jetzt nach dem Urlaub (Gesamt-
Fahrstrecke ca. 1000km) funktioniert S/S wieder nicht. Normal sollte das reichen um die Batterie zu laden. Werde morgen noch eine Spannungs-
messung machen. Wenn ich dann wieder auf den ersten Messwert von 12,5V komme, ist doch sicherlich die Lima, oder der Laderegler nicht ganz in Ordnung. Obwohl der FOH gesagt hat das auch die Lima OK ist. -
So da bin ich wieder. War heute morgen beim FOH. Der Verkäufer hat mir keine großen Hoffnungen gemacht und sagte, ich solle mich an den Herrn vom Ersatzteileverkauf wenden. Nach einigem hin und her habe ich dann eine neue Fußmatte bekommen. Aber wahrscheinlich auch nur, weil wir uns schon ewig lange kennen.
Gruß Ich bins -
Hallo zusammen.
Nochmal zum Thema "Haltbarkeit der Gummimatte". Bei meinem Mokka ( Erstzulassung 26.01.14 , Fahrleistung 10684 km ) habe ich heute beim Frühjahrsputz festgestellt, das die vordere linke Gummimatte an der Stelle wo die Hacke steht auch schon stark abgenutzt ist. Es sind sogar schon 2 Löcher drin. Es sind genau die Matten, die mit bestellt habe. Sie sind relativ weich, daher kommt wahrscheinlich auch der hohe Abrieb. Werde morgen bei meinem FOH mal fragen was man machen kann.Gruß Ich bins
-
Danke, genau das habe ich gesucht. Ich möchte mir da auch eine Steckdose einbauen für mein Navi. Dann hängt das Kabel nicht mehr von dem mittleren Lüftungsschlitz bis zum Zigarettenanzünder. Das stört mich. Vielleicht auch um (wie es hier beschrieben ist)das Handy zu laden. Spannung vom unteren Handschuhfach ist eine supereinfache Lösung. Vielen Dank für den Tip.
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe da mal eine Frage. Wie passen die Beiträge hier zu dem Thema (oberes Handschuhfach ausbauen)? Mich würde es sehr interessieren, wie man das obere Handschuhfach ausbaut. Leider habe ich noch keinen passenden Beitrag gefunden. Kann mir jemand helfen? -