Beiträge von Tom0906

    So denn,


    nach langem hin und her, nach Drohungen von meiner Seite damit an diverse Zeitschriften zu gehen und der Kommunikation mit einem
    freundlichen Marketing Manager aus Österreich stellt sich die Sachlage wie folgt dar:


    1. Ich habe massivsten Druck auf das KIC ausgeübt und mich durch Androhung eines Artikels im Autobild Kummerkasten bis zu einem
    Marketing Manager durchgearbeitet. Grundsätzlich wären die Opel Leute gesprächsbereit, es scheiterte in meinem Fall jedoch daran
    dass Opel bei meinem Baujahr die Bediehnungsanleitung geändert hat und somit keine APP's mehr in dieser stehen. Somit denke ich
    dass ich klein beigeben muss.


    2. Das betrifft natürlich nur diejenigen unter euch, die ebenfalls wie ich einen Mokka mit 950 nach 06/2014 fahren. Einfach in eure
    Bediehnungsanleitung scheun und dann entscheiden. Massgebliche Funktionen die für euch Kaufentscheidend waren sind nun nicht mehr
    gegeben da Opel diese einfach streicht und somit Schadensersatzpflichtig. Sollte Opel das anders sehen würde ich dem Händler eine Frist
    zur Nachbesserung geben. Dieser wird sich dann umgehend mit dem nächst höheren Opelaner in Verbindung setzen und ihr könnt nun auf
    vernünftiger Ebene verhandeln.


    Ich würde da auf keinen Fall klein Beigeben. Der Opel Manager preist den Mokka als klassenbestes Allradfahrzeug an. Hab ihm dann mal
    vorsichtig erklärt dass wenn der Sparkurs bei den Autos so weitergeht bald nur noch Plastik drin sein wird. Ich spreche vom Schaltknauf,
    der A Säulen Verkleidung usw. Bei einem Kübel in der Preisklasse alles andere als State of the Art!


    Ich bin aus der Sache raus, meiner ist zu neu. Hoffe der eine oder andere hat die Zeit und die Motivation hier anzuknüpfen. Wir sollten
    uns von den Herren nicht derart verarschen lassen.


    mfg
    Tom


    P.S.: Ich bin etwas angepisst über das Vorgehen des Kundenservice von Opel. Drecksbude kann ich da nur sagen. Sparen beim Material,
    der Qualität und beim Service und klopfen sich dafür selbst auf die Schulter wie gut die nicht sind. Eines ist fix, wenn meiner irgendein
    Problem mit dem Abgas hat steht die Karre in der selben Miunte beim Händler am Hof mit einer Wandlung die sich gewaschen hat.

    Da brennt wohl bei Opel gerade kräftig was an:


    Deutsche Umwelthilfe


    Prüfprotokolle sind auf der Homepage angehängt. Die Sache schaut für mich nicht so gut aus.
    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber da scheint etwas grad kräftig zu stinken.
    Obwohl ich eines nicht verstehe. Warum wird immer wieder von AdBlue gesprochen?
    Unsere Autos tanken doch kein syntetisches Pipi, oder braucht der Zafira das?

    Er merkt sich zwar die letzte Geschwindigkeit, aktivieren musst du den Begrenzer aber trotzdem neu.


    Hmm, wie aktiviere ich das dann erneut ohne die Geschwindigkeit nue erfassen zu müssen? Wenn ich erneut auf Lim drücke muss ich die Geschwindigkeit neu eingeben.


    mfg
    Tom

    Ich fahre bei uns auf der Autobahn mit dieser Funktion da wir in Tirol nur mehr mit Tempo 100 auf der AB fahren dürfen. Nun habe ich folgendes bemerkt: Ich stelle beim Fahren auf der AB eine Limit ein, das funktioniert gut und die Funktion lässt auch einen "Override Modus" zu wenn ich das Gaspedal ganz durchdrück. Die Funktion speichert auch den letzten Status. Das heisst wenn ich am nächsten Tag einsteige und wieder fahre steht im DIC das Limit noch drin, dem Auto ist das aber egal und es kümmert sich nicht um das Limit und piepst auch nicht. Ist das bei euch auch so?


    mfg
    Tom

    Normalerweise meint dein Motor dass wenn du Vollgas gibst und die Kupplung drückst dass du in den nächsten Gang schalten willst. Das Steuergerät vermutet dann dass du in den 5.ten Gang schalten willst und hält für 1-2 Sekunden die Ideale Drehzahl um den Gang einzulegen. Daher kommt es dir vor als ob die Drehzahl nicht absackt. Kannst du testen indem du einfach länger auf der Kupplung bleibst, dann merkst du dass die Drehzahl erst stehen bleibt und zeitverzögert abfällt. Wenn du den ersten Gang einlegst zum Beispiel und leicht die Kupplung kommen lässt merkt er das auch und erhöht die Drehzahl geringfügig um ein Abwürgen zu verhindern.

    Ich spiele auch mit dem Gedanken diesen Umbau in Angriff zu nehmen. Jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Ich habe die braune Innenausstattung. Hat da das Plastik am Dachhimmel eine anderer Farbe oder spielt das keine Rolle? Würde mich sehr wundern wenn das anders wäre, trotzdem muss ich fragen da hier von der Leuchte in Verbindung mit der Farbe der Innenausstattung die Rede war.


    Ich würde die Opel-Nr 1230149 (GM 22774321) bestellen wie 2 Beiträge oberhalb von A-Wing beschrieben. Die schaut für mich gut aus.


    mfg
    Tom

    Also gehe ich da richtig in der Annahme, daß Du keine RFK hast...??? Und selbst wenn, ist es denn wirklich so ein großer Aufwand, den re. Spiegel manuell etwas nach unten zu fahren? Das wäre mir diesen riesen Aufwand und das Gefummel im Leben nicht wert!


    Opa,


    ich geb dir da völlig recht, der Aufwand steht in keinem Verhältniss zum Nutzen jedoch geht es hierbei wohl auch darum einfach ein bisschen zu basteln und dann ein sinnvolles Gimmick im Auto zu haben. Ich sehe jetzt direkt keinen Sinn in der Bordsteinfunktion in Verbindung mit einer RFK aber das Basteln und das "nice to have" Feature wäre interessant und würde mich stark reizen. Das ist meine Meinung als Bastler :)


    mfg
    Tom