Beiträge von Cliffcali

    Es kommen fast täglich Neuigkeiten von Opel im technischen Bereich, da kann nicht jeder FOH und schon gar nicht jeder Mitarbeiter von jedem Schreiben wissen.
    Und es ploppt auch nichts auf, wenn man nach Problemen zum Scheinwerfer sucht.
    Man findet auch im TIS die Mitteilung nicht, wenn man beim Mokka gezielt nach Scheinwerfer, Ring, Chromring oder Linse sucht. Das ist meiner Meinung nach schlecht gelöst.


    Erst wenn die FIN mit eingegeben wird, kommt auf der Startseite ein Button anwendbare Garantien zum anklicken dazu und da kann man dann die Mitteilung sehen.


    Das Wort Beschwerde gibt es zwischenzeitlich nicht mehr, es steht jetzt so drin:
    "Dieses Direktregelungs-Bulletin ist nur bei Beanstandung von Kundenseite anzuwenden."


    PS: Seid bitte vorsichtig, was die Veröffentlichung von internen Schreiben angeht.

    Heißt auf gut Deutsch: Wenn der Kunde zwar wegen des abgefallenen Rings in die Werkstatt fährt, aber dort bei den genannten Kosten nicht gleich unter Schnappatmung leidet und sich nicht beschwert, dann bauen sie ihm für 1500€ einen neuen Scheinwerfer ein.

    Nein, es bedeutet, dass der FOH nicht ohne Grund vorsichtshalber reihenweise die Scheinwerfer ersetzen soll.
    Das Problem muss am jeweiligen Fahrzeug tatsächlich vorhanden sein.
    Es ist ja etwas anderes als z.B. eine Rückrufaktion.

    @helmut10 , ich bin von einem Automatikgetriebe ausgegangen, da gibt es ja kein Kupplungspedal.


    @OpaMokka , habe gerade bei opel-infos.de in eine Betriebsanleitung geschaut. Die Fahrertür muss geschlossen sein, damit das System aktiv ist. Öffnet man die Fahrertür schaltet sich das System ab und der Motor springt an. Da war ich bisher der Meinung, das hängt mit dem Fuß auf dem Kupplungs- oder Bremspedal zusammen.

    Startstop startet wieder wenn man den Fuß vom Bremspedal nimmt.
    Ob da die Tür geöffnet wird, spielt keine Rolle.


    Beim zweiten Vorgang wurde die Funktion durch drücken des Tasters deaktiviert und deshalb sprang er da an.

    Bei 7 Zap wirst Du auch nur die alten Nummern vom Mokka A finden! Die vom Mokka X gibt es dort nicht.


    Das Problem ist wirklich das Opel die gleiche Teilenummer für beide Modelle im Moment angibt. Ja der Mokka x hat einen anderen Stecker.

    7 Zap hat einen Stand von (vermutlich) 2015, der Corsa E ist da zu finden, aber der Astra K noch nicht.
    Deshalb gibt es da auch momentan nix für den Mokka X zu finden.


    Opel gibt im EPC nicht für beide Modelle die gleiche Teilenummer an.
    Für den Mokka ab Fahregstellnummer H....... (Modelljahr 2017, also Mokka X) gibt es eine separate Bildtafel für die Heckleuchten.
    Der dort aufgelistete Kabelsatz hat die Nummer 42505957.

    Leider nur ein weiteres und kurzes Video...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.