Eine Temperaturgeregelte Klima dürfte sich gegenüber einer Manuellen nur im Regler unterscheiden. Hat also nur einen Soll/Istwert Vergleicher
Wir regelt die Automatische denn? 2punkt oder PID?
Oh , 2punkt oder PID , da hab` ich null Ahnung , das mache ich an Hand meines Innenthermometers eben manuell , was bei eine Klimaautomatik eben über Sensoren geregelt wird - wie schon gesagt , ist für mich kein Act. Habe nur mal gelesen , daß die Klimaautomatik den Kompressor abschaltet , wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist und schaltet wieder ein , wenn sie nicht mehr stimmt ( Sensoren - Regler ) . Eine manuelle läßt den Kompressor laufen , solange sie eingeschaltet ist ; da muß man eben manuell nachregeln , wenn man eine Temperaturänderung möchte - dies wird dadurch erreicht , daß die "Motorwärme" mit der "Kompressorkälte" gemischt wird (Temperaturregelknopf Warm-Kalt) , bis es dann "paßt" - bei einer manuellen K. wird also nicht abgeschaltet (außer Du schaltest sie ganz aus - klar ) . Dadurch braucht eine Klimaautomatik im Betrieb auch etwas weniger Sprit als eine manuelle , die ja permanent mitläuft - aber das hält sich auch in engen Grenzen.
Grüße , Jochen