Beiträge von Jochen


    Es sind/waren geringe Stückzahlen des verbesserten Schalldämpfers mit GM-Teilenummer 42490988 zu bekommen, wenn der FOH/OSP die Rüsselsheimer lang genug nervt(e).


    Drei Mokka-Fahrer habe ich damit glücklich machen können.


    Hallo squeakysheep , daß ich das gut verstehe ; es ist doch richtig , daß Opel das verbesserte Teil erst noch bringt und man etwas warten soll :confu: - weil aus dem Zitat entnehme ich , daß es die verbesserten Mittelschalldämpfer schon gibt ,da Du ja schon drei Bohnenfahrer damit glücklich gemacht hast :D .Ich lasse das eh erst im Dezember richten ( 1. Inspektion ) , aber es gibt vielleicht Leute , die sich das Teil jetzt schon einbauen lassen würden , wenn es dies denn schon gibt und Rüsselsheim es auch "rausrückt" (soll der FOH ruhig nerven , ist ja sein Dienst am Kunden ! :evil: ). Hoffentlich nerve ich Dich jetzt damit nicht , aber hilf mal einem , der etwas auf der Leitung steht :starts: .Danke,
    Grüße , Jochen

    Also billiger als DiDi den Abzieher bei VW/Audi bekommen hat, geht es nicht - auch nicht bei Ebay ! Werde beim VW-Händler vorbeischauen und mir das Ding auch besorgen - sicher ist sicher , auch wenn ich kein Ersatzrad habe - man weiß nie , vielleicht kann man ja auch mal jemand anderen damit helfen - für den Preis kein Fehler 8o zudem die Felgen damit :thumbup: auf keinen Fall beschädigt werden!
    Gruß , Jochen

    Prima squeakysheep , dann lohnt sich das Warten auf alle Fälle , wie es ja auch schon angesprochen wurde. Tja Hans Theo , genau das abgebildete Teil ist an meiner Bohne auch (Schalldämpfer) - wenn Du einen 1.4 er Turbobenziner hast , müßte es bei Deiner auch dran sein - egal wie es jetzt bezeichnet wird ! Schau doch noch mal nach ! Auf alle Fälle - jetz haben wir endlich eine aussagekräftige Stellungnahme auch von einem Opel - Fachhändler nehme ich mal an . Vielen Dank noch mal , :thumbup:
    Grüße , Jochen

    Hey , Leute , schaut mal bei Amazon und auch bei Ebay (Radmuttern-Kappen-Abzieher), da gibt`s auch solche Kappenabzieher wie Markus sie empfohlen hat - warum viel bezahlen , wenn`s auch preiswert geht und gut funzt! Daß Opel daran spart , zeigt mal wieder deren Preispolitik - toll ! :cursing:
    Grüße , Jochen

    Tja ,Ezeyer, dann geht es Dir so wie mir und vielen anderen aus unserem Forum , nur daß es bei Dir später aufgetreten ist als bei mir ( bei ca. 3200 Km , siehe Beiträge oben). So wie Du es vorhast mit der Oktoberinspektion finde ich es richtig , vielleicht wird das Geräusch dann noch deutlicher , Krischan1972 hat das ja u.a. auch erlebt.Ich gehe das , wie gesagt , bei der Dezemberinspektion an. Du kannst dann ja vorher mal berichten , wie es Dir im Oktober erging. Bis dann , fröhliches Gerappel
    Gruß , Jochen

    Tja , Tom-ohv , Du hast ja recht , auch ich hab`ja schon drauf hingewiesen , daß der Eberspächer Auspuff noch eine ganze Weile braucht (auch Aussage von deren Produktmanager) und was die Kosten betrifft , muß man mal abwarten. Im Prinzip interessiert mich das aber nur nebenbei , wie gesagt , versuch ich`s einmal mit dem original Opel Ersatzteil und wenn das nicht funzt bleibe ich auch bei FMS hängen, da auch ich nicht unbeding ein Werkstatthocker bin - Deine Ruhe hast Du mit dieser hochqualitativen Ausführung bestimmt in Bezug auf die Abgasanlage! Jedoch: Du wirst verstehen , daß man da schon sehr verärgert sein kann! Deinen Rat, Hans-Theo , werde ich zumindest bis Dezember befolgen , dann seh`n wir mal weiter - rappel rappel , schepper schepper .............!
    Gruß , Jochen

    Hallo Krischan ,
    ich hatte das vom Scheppern bei Deiner Bohne auch schon gelesen - ich hoffe fast , daß es bei mir auch so weit kommt , das Rasseln dauert inzwischen auch schon länger nach dem Start als am Anfang. Ich sag mir , je deutlicher das Geräusch wird , um so weniger kann sich der FOH der Sache entziehen - deshalb warte ich noch ab , hab` ja erst im Dezember die erste Inspektion ; bis dahin hat Opel hoffentlich einen besseren Schalldämpfer , so wie Robert das ja schon angedeutet hat. Auf meine E-Mail hin , wo ich das Rappeln moniert habe , schrieb Opel mir (nach 4 Wochen!) , daß ich mich an den Händler wenden solle , der würde dann eine adäquate Lösung finden - sie selbst enthalten sich da einer "Ferndiagnose" und zu Darstellungen in Foren gäben sie kein Kommentar ab - von einer Verbesserungslösung der Abgasanlage haben sie nichts ausdrücklich verlauten lassen. Na ja , bin mal gespannt ! Wie ich schon geschrieben habe , arbeitet auch die Fa. Eberspächer an einer Abgasanlage für die Bohne , das dauert aber noch :wacko: .Als letzte Lösung bleibt noch die super Edelstahl-Anlage von FMS :thumbup: - nur sehe ich es irgendwo nicht ganz ein , bei einem neuen Wagen mit Garantieanspruch auf eigene Kosten so viel Geld hinzulegen - irgendwann hört`s ja mal auf ! :cursing:
    Gruß Jochen

    Hallo Leute ,
    habe nicht mit einer so schnellen Antwort von der Fa. Eberspächer gerechnet - heute hat ein Produktmanager der Firma geschrieben , daß sie die Mokka Abgasanlage in ihr "Entwicklungsprogramm aufgenommen haben" ; es würde allerdings bis zum reifen Produkt noch eine Zeit vergehen ; wie lange könne er nicht sagen . Aber immerhin , man arbeitet anscheinend daran!! Für mich/uns heißt das ,
    daß ich noch warte , bis Opel eine verbesserte Schalldämpferanlage liefert ( was ja auch der Rat von Markus war ) oder dann doch evtl. bei FMS lande. Mal schaun , was sich da tut . Für" kommende" Generationen von Bohne-Fahrern ergibt sich vielleicht dann doch noch eine Alternative von Eberspächer , wenn die Rappelei bei neuen Fahrzeugen weiterhin auftreten sollte oder eine Durchrostung dem "Original" ein Ende bereitet ! Also , bis auf Weiteres ,
    Grüße an alle
    Jochen

    Klar, tom - ohv , der/die Sachbearbeiter/in wird aber im Endeffekt schon wissen , warum die Firma für den Mokka keine Ersatzabgasanlage anbietet (für andere Opel-Fahrzeuge schon !) - des -halb bin ich ja auch mal gespannt , ob und wenn ja , welche Antwort ich bekomme ; viel Hoffnung hab`ich da allerdings nicht , warten wir`s ab . Daß es von FMS ne Anlage gibt , sogar in der Spitzenqualität , finde ich ja auch gut , ist immerhin eine klasse Alternative zum Schepperkrempel von Opel - aber wie gesagt , mich würde es halt doch interessieren , warum es keine anderen , auch preiswerteren Alternativen wie von Eberspächer (die sind auch sehr gut !) oder Bosch etc. gibt. Trotz 20% Forumsrabatt ist die FMS Anlage eben relativ teuer und manche sehen es nicht ein , das zu löhnen. Daß Opel seine Rappelkiste so teuer macht wie die spitzen Anlage von FMS ist sowieso eine Unverschämtheit , ist aber deren Preispolitik und das findet man bei anderen Marken genauso . An "Original"-Ersatzteilen verdient man eben gutes Geld , auch wenn es nicht gerechtfertigt ist!! Bis dann,
    Grüße , Jochen